28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Tausamen koken un smakelk eten<br />

Eine kulinarische Aktion des Kookklöttje des Heimatvereins<br />

ab/ In diesem Jahr traf sich nach<br />

langer Zeit endlich wieder das<br />

<strong>Borkum</strong>er Kookklöttje (Kochclub)<br />

zum gemeinsamen Kochen<br />

in der historischen Küche<br />

des Toornhuuske, direkt neben<br />

dem Alten Leuchtturm.<br />

Eingeladen waren auch diesmal<br />

wieder die über 80-jährigen Mitglieder<br />

des Heimatvereins, die in<br />

geselliger Runde die traditionelle<br />

<strong>Borkum</strong>er Küche genießen durften.<br />

Die Küche<br />

im Toornhuuske musste<br />

lange Zeit kalt bleiben<br />

Nun endlich durfte wieder geschnibbelt,<br />

gebrutzelt und gefachsimpelt<br />

werden. Zu diesem Anlass<br />

hatten sich die insgesamt acht Mitglieder<br />

wieder etwas besonderes<br />

überlegt. Als Vorspeise gab es Suppe<br />

mit Eierstich. Dazu eine Fleischeinlage<br />

vom <strong>Borkum</strong>er Rind aus<br />

der Zucht von Alfred Schütze.<br />

Die herzhafte Suppe kam bei den<br />

insgesamt 19 Seniorinnen und immerhin<br />

zwei Senioren sehr gut an<br />

und wurde von manchen auch als<br />

Hochzeitssuppe bezeichnet.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Borkum</strong>er<br />

Kookklöttje<br />

Im <strong>März</strong> 2010 hat sich eine<br />

Gruppe aus dem Heimatverein<br />

zusammengetan, um alte <strong>Borkum</strong>er<br />

Kochrezepte zu sammeln<br />

und nachzukochen. Bei Müttern,<br />

Großmüttern und Verwandten<br />

wurde nachgefragt und in alten<br />

Kochbüchern geblättert. Es kamen<br />

so viele Rezepte zusammen,<br />

dass schnell der Gedanke entstand<br />

ein <strong>Borkum</strong>er Kochbuch<br />

zu schreiben. Einmal im Monat<br />

Von Ostfriesen für Ostfriesen. Auch auf <strong>Borkum</strong>!<br />

Die meisten Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre + lokale Berichterstattung.<br />

traf sich die Gruppe und es wurde<br />

gekocht, erzählt und geschrieben.<br />

Auch bei den damaligen Landpartien<br />

und im Seniorenheim beteiligten<br />

sich die Kochfreunde gern.<br />

2013 ging schließlich das Kochbuch<br />

„Smakelk Eeten" in Druck.<br />

Es beinhaltet nicht nur Rezepte,<br />

sondern auch Geschichten, Bilder<br />

und Zeichnungen aus damaliger<br />

Zeit. Regelmäßig lädt das „Kookklöttje"<br />

die Senioren des Heimatvereins<br />

zu einem deftigen Mittagsessen<br />

ins Tornhuuske ein. Dort<br />

wurde im Jahr 2018 die Küche aus<br />

Mitglieder des Kookklöttje v.l.n.r.: Cornelius (Aki) und Theda Akkermann,<br />

Gertrud Akkermann-Burmeister, Inge Apfeld, Steffi und Gerhard Begemann sowie<br />

Elke Ulsamer und Monika Neeland (fehlen auf dem Foto)<br />

Fotos: Andreas Behr<br />

76<br />

Im Kabelnetz auf 106,50 MHZ oder im Internet<br />

auf www.radioostfriesland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!