28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sieben zum Verlieben<br />

„Insulaner unner sück“ vom 3. - 5. <strong>März</strong> <strong>2023</strong> auf <strong>Borkum</strong><br />

Alter Vers über<br />

die Ostfriesischen Inseln<br />

Wangeroog‘ het`n hoge toren,<br />

Spiekeroog het sien naem verloren,<br />

Langeoog is noch wat,<br />

Man Baltrum is‘ n sandvatt.<br />

Up Nordernee<br />

Daar gift noch‘n sleef vull bree,<br />

Men kom wi nu up Juist,<br />

sünt alle koijen güst,<br />

un kom wi dan up Börkem,<br />

Daar steken se een mit förken.<br />

Sparkasse LeerWittmund<br />

spendet an die SOKO „Ius“<br />

Aufgrund der massiv gestiegenen Preise hat die Sparkasse<br />

LeerWittmund dem Heimatverein der Insel <strong>Borkum</strong> e.V.<br />

eine zweckgebundene Spende in Höhe von 3.000,00 € für<br />

das Inseltreffen „Insulaner unner sück“ übergeben, um die<br />

Organisatoren finanziell bei allgemeinen Ausgaben rund um<br />

das Inseltreffen zu unterstützen. Die SoKo von <strong>Borkum</strong> bedankt<br />

sich herzlich für die großzügige Spende.<br />

Der <strong>Borkum</strong>-Taler<br />

Während des Inseltreffens gilt die allgemein bekannte<br />

Währung: Der <strong>Borkum</strong>-Taler.<br />

Diese Chips sind an allen Veranstaltungstagen in<br />

der Kulturinsel gültig. Erhältlich sind die <strong>Borkum</strong>-Taler<br />

im Tausch gegen harte Euro, ebenfalls<br />

in der Kulturinsel.<br />

V.l.n.r.: Ingo Fortkamp (Vorstand Sparkasse LeerWittmund),<br />

Angelika Grävemeyer, Britta Erdwiens, Markus Stanggassinger<br />

(Heimatverein) Sabine Penning (Sparkasse <strong>Borkum</strong>) und Michael<br />

Apfeld.<br />

Foto: Lisa Behrmann<br />

<strong>Das</strong> ganze Team von<br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

wünscht allen<br />

Insulanern schöne<br />

Tage auf <strong>Borkum</strong>.<br />

Bliev`t moij gesund,<br />

dann sein wi uns<br />

ander Jaar up<br />

Langeoog!<br />

72 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!