28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Traditionelles Winterbiwak<br />

der Reservistenkameradschaft <strong>Borkum</strong><br />

50 Teilnehmende beim sportlichen Wettbewerb dabei<br />

Farben Tapeten Bodenbeläge<br />

Glas Bautrocknung Fassade<br />

94<br />

maler<br />

Beckmann<br />

Meisterfachbetrieb<br />

Wilhelm-Bakker-Str.19<br />

26757 <strong>Borkum</strong><br />

Tel.: 04922-2430<br />

stm/ Nachdem die Reservistenkameradschaft<br />

(RK) <strong>Borkum</strong><br />

im letzten Jahr ihr 60-jähriges<br />

Bestehen feiern konnte, fand<br />

nun endlich wieder das traditionelle<br />

Winterbiwak auf der Nordseeinsel<br />

statt. 50 Teilnehmende<br />

und Funktionspersonal trafen<br />

sich zu einem abwechslungsreichen<br />

Wochenende.<br />

Bereits seit 1970 findet das Winterbiwak<br />

statt. Seit Jahren wird<br />

hier auch die zivil-militärische Zusammenarbeit<br />

großgeschrieben,<br />

die durch die Unterstützung der<br />

Vereine und Verbände auf der Insel<br />

lebt.<br />

Ob DLRG, DGzRS, Feuerwehr,<br />

Sportschützen, der Turn- und<br />

Sportverein von 1890 e.V. (TuS<br />

<strong>Borkum</strong>), der DRK, der Verein<br />

<strong>Borkum</strong>er Jungens e.V. 1830,<br />

das Feuerschiff <strong>Borkum</strong>riff oder<br />

auch die Nordseeheilbad <strong>Borkum</strong><br />

GmbH mit dem Gezeitenland<br />

sowie der Verwaltung. Sie alle unterstützen<br />

mit Ausbildungs- und<br />

Wettkampfstationen sowie mit<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Wettkampfprogramm<br />

ist anspruchsvoll<br />

Rettungsschwimmen, Erste-Hilfe,<br />

Bogenschießen, kräftezehrende<br />

Übungen in der Sporthalle und<br />

maler-borkum.de<br />

info@maler-borkum.de<br />

Fotos: RK <strong>Borkum</strong> und Andreas Behr<br />

militärische Herausforderungen<br />

wie ein Nachtmarsch oder Orientierungslauf<br />

mit Karte und Kompass<br />

standen auf dem Dienstplan<br />

des Wettbewerbs. Am Wochenende<br />

vom 10. bis 12.02.<strong>2023</strong> fand<br />

diesmal ein besonderes Winterbiwak<br />

statt. Denn an den Start<br />

gingen nicht nur Soldatinnen und<br />

Soldaten der Reserve, sondern<br />

auch eine Mannschaft des Verein<br />

<strong>Borkum</strong>er Jungens e.V. 1830.<br />

Die Stationen auf der sieben Kilometer<br />

langen Strecke führten<br />

quer über die Insel und wurden so<br />

gestaltet, dass sie auch von „Zivilisten“<br />

zu bewältigen waren.<br />

7 Mannschaften,<br />

7 Kilometer, 7 Stationen<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

kamen aus <strong>Borkum</strong>, Bergen,<br />

Kamp-Lintfort und Oerlinghausen.<br />

Die Stationen am Freitagabend<br />

und am Samstag wurden<br />

von den Sportschützen, dem TuS<br />

<strong>Borkum</strong> und der RK <strong>Borkum</strong> geleitet.<br />

Niemand wusste vorher, was<br />

ihn erwartet. Die Organisatoren<br />

um Stabsunteroffizier der Reserve<br />

Michael Lövenich und Feldwebel<br />

der Reserve Hendrik Maisch verrieten<br />

nur das Nötigste wie Startzeit<br />

und Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!