28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

V.l.n.r.: Hendrik Maisch (Schatzmeister), Erich Schubert (Schankwart) und<br />

Martin Schubert (2. Vorsitzender). Auf dem Foto fehlen: Michael Lövenich<br />

(1. Vorsitzender), Markus Zarncke (Schriftwart), Andreas Rother (Geländewart)<br />

und Marten Kauf (Digitalisierungsbeauftragter). Foto: Andreas Behr<br />

gemeinschaften besteht aus ca.<br />

790 Mitgliedern, zu der die RK<br />

<strong>Borkum</strong>, Stand Februar <strong>2023</strong> mit<br />

44 Mitgliedern zählt.<br />

Aufgaben<br />

Die Aufgabe des Vereins ist unter<br />

anderem die Erhaltung, Vertiefung<br />

sowie Erweiterung militärischem<br />

Wissens, welches vorab innerhalb<br />

der Dienstzeit erlernt oder<br />

im Rahmen von Wehrübungen,<br />

zu welchen Reservistinnen und<br />

Reservisten sich beordern lassen<br />

können, erworben wurde. Dazu<br />

gehören auch Vorträge im Bereich<br />

der Sicherheitspolitik oder politischen<br />

Bildung und auch eine<br />

Öffentlichkeitsarbeit für die Bundeswehr.<br />

Zudem übernehmen<br />

Reservistinnen und Reservisten,<br />

gerade im Hinblick auf die aktuelle<br />

weltpolitische Lage eine tragende<br />

Rolle im Bereich der Landes- und<br />

Bündnisverteidigung sowie im<br />

Heimat- und Katastrophenschutz.<br />

Dabei war die RK <strong>Borkum</strong> stets zur<br />

Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde,<br />

ob bei der Schneekatastrophe<br />

vor 44 Jahren, bei Unglücken oder<br />

bei den Ferienpass-Aktionen der<br />

letzten Jahre. Die mitunter aber<br />

wichtigste Aufgabe ist die Pflege<br />

der Kameradschaft, welche sich<br />

nicht nur auf die Reservistinnen<br />

und Reservisten bezieht, sondern<br />

auch ihre Familien.<br />

Es ist übrigens nicht so, dass nur<br />

aufgenommen wird, wer früher<br />

einmal bei der Bundeswehr gedient<br />

hat. Jeder ab 18 Jahren kann<br />

förderndes Mitglied innerhalb der<br />

Reservistenkameradschaft werden.<br />

Und seit ein paar Jahren besteht<br />

zudem die Möglichkeit, sich<br />

als deutscher Staatsbürger nach einer<br />

Sicherheitsüberprüfung zu bewerben<br />

und dann eine Laufbahnausbildung<br />

zu durchlaufen. Diese<br />

wird auch als Blockunterricht am<br />

Wochenende angeboten, sodass<br />

auch angehende Reservistinnen<br />

und Reservisten die soldatischen<br />

EGAL, WELCHER<br />

TYP SIE SIND,<br />

WIR REPARIEREN ALLE FABRIKATE.<br />

Grundfähigkeiten erwerben. Es<br />

besteht sogar die Möglichkeit, je<br />

nach Bildungsabschluss auch mit<br />

einem höheren Dienstgrad einzusteigen.<br />

Von Anfang an war es den Mitgliedern<br />

der RK-<strong>Borkum</strong> wich-<br />

Egal, welche Marke oder welches Modell Sie fahren, ob Neuwagen<br />

oder Oldtimer – mit uns haben Sie einen Experten an Ihrer Seite.<br />

KFZ-Meisterbetrieb Peter Wegmann<br />

Reedestr. 1 ~ Tel. 0 49 22 - 501<br />

-Termine: Jeden Dienstag!<br />

www.wegmann-borkum.de<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!