28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

„Dank Di“ – <strong>Borkum</strong>s Ehrenamtspreis<br />

Eine Auszeichnung von <strong>Borkum</strong> für InsulanerInnen<br />

ab/ Wenn man in einer Suchmaschine<br />

den Begriff „Ehrenamt“<br />

eingibt, erhält man folgende<br />

Definition: Ein Ehrenamt ist die<br />

selbstlose Wahrnehmung eines<br />

öffentlichen Amtes oder einer<br />

gesellschaftlichen Aufgabe im<br />

Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung.<br />

Die Übernahme<br />

eines Ehrenamts ist in der<br />

Regel freiwillig.<br />

Personen, die ein solches Amt<br />

ausüben, gibt es auf <strong>Borkum</strong> wie<br />

Sand am Meer! Hier tummeln<br />

sich Übungsleiter in den Sportgruppen,<br />

Feuerwehr und DRK,<br />

Vorstandsmitglieder in den vielen<br />

Vereinen und den Parteien. Es gibt<br />

Helfer in den Kirchengemeinden,<br />

im Seniorenheim, den Schulen, im<br />

Tierschutz, in der Jugendarbeit, in<br />

den gemeinnützigen Vereinen, in<br />

der Flüchtlingshilfe oder im Umweltschutz.<br />

Diese Aufzählung ist<br />

längst noch nicht komplett. Um einige<br />

dieser vielen Ehrenamtlichen<br />

einmal vor Ort für ihren Einsatz<br />

zu ehren, hat sich der Inhaber der<br />

Allianz-Vertretung Ernie Neeland<br />

den „Dank Di“ – Preis ausgedacht.<br />

Eine Feier zum 25-jährigen<br />

Jubiläum seiner Versicherungs-<br />

Agentur in diesem Jahr auszurichten,<br />

kommt für ihn nicht in Frage.<br />

Stattdessen möchte Neeland eine<br />

Auszeichnung von <strong>Borkum</strong> für<br />

Insulaner Innen stiften. „Der jährlich<br />

zu vergebende Preis zeichnet<br />

EinwohnerInnen <strong>Borkum</strong>s aus, die<br />

sich in besonderem Maße im bürgerschaftlichen<br />

Engagement engagiert<br />

und sozial, kulturell oder in<br />

der Vereinsarbeit eingesetzt haben.<br />

Die Wertschätzung, die mit diesem<br />

Preis verbunden ist, tut den<br />

überdurchschnittlich vielen, ehrenamtlich<br />

aktiven Menschen gut“,<br />

beschreibt Ernie Neeland die Idee<br />

für eine Vergabe an verdiente InsulanerInnen.<br />

Umso glücklicher<br />

ist er, dass Bürgermeister Jürgen<br />

Akkermann voll hinter diesem Projekt<br />

steht und nicht nur die Schirmherrschaft<br />

dafür übernommen hat,<br />

sondern auch eine entscheidende<br />

Rolle einnimmt. Die Jury besteht<br />

demnach aus dem Bürgermeister,<br />

dem Ideen-Geber Ernie Neeland<br />

und der Chefredaktion des <strong>Inselmagazin</strong>s<br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong>. Diese<br />

entscheiden über die jeweiligen<br />

PreisträgerInnen und ehren diese<br />

Person in einer kleinen Feierstunde.<br />

Laut Neeland ist sein eigener<br />

Jury-Posten eine variable Position,<br />

die zukünftig auch von einem anderen<br />

Betrieb oder einer Institution<br />

fortgeführt werden kann. Die<br />

Jury sollte dabei die Anzahl von<br />

vier Mitgliedern nicht übersteigen.<br />

Inhaber Ricardo Hirt<br />

Blumenstraße 3<br />

Telefon 04922 1407<br />

www.fahrraeder-borkum.de<br />

Preisträger <strong>2023</strong><br />

steht fest<br />

Initiator Ernie Neeland hat sich<br />

zum Auftakt des neuen <strong>Borkum</strong>er<br />

Ehrenamtspreises in Abstimmung<br />

mit dem Bürgermeister und <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

bereits für eine Vergabe<br />

in diesem Jahr entschieden. Die<br />

Auflösung folgt in der Mai-Ausgabe<br />

von <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong>.<br />

Ab 2024 darf bei der Auswahl,<br />

der zu Ehrenden jeder mitwirken!<br />

Durch Aufrufe in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

- <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong> und <strong>Borkum</strong>erleben<br />

- Die wöchentliche Inselzeitung<br />

können Anfang des Jahres<br />

Vorschläge über die Mailadresse<br />

dankdi@borkum-aktuell.de<br />

eingereicht werden. Die Jury hat<br />

dann Zeit, sich bis Ostern für einen<br />

Preisträger oder eine Preisträgerin<br />

zu entscheiden. Die Anerkennung<br />

selbst, kann je nach Vorlieben oder<br />

Hobbys des oder der zu Ehrenden,<br />

variieren.<br />

WIR<br />

HABEN<br />

GEÖFFNET!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!