28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

die Bahn in die falsche Richtung<br />

nimmt und die Reservierung sich<br />

sehr schnell weit entfernt. Lecker<br />

gegessen haben wir aber trotzdem.<br />

Und das Berliner U-Bahn-Netz<br />

bringt einen wirklich schnell überall<br />

hin. Zum Bespiel zur East-Side-<br />

Gallery, wo noch ein nicht unerheblich<br />

langer Streifen der ehemaligen<br />

„Berliner-Mauer“ steht, der<br />

V.l.n.r.: Karl und Martina Richter, Johannes Icking, Michaela Richter,<br />

Tobias Schulze, Lisa Behrmann, Andreas Behr.<br />

künstlerisch verziert an die Zeit<br />

der Trennung von Ost- und West-<br />

Berlin erinnert. Heute unvorstellbar<br />

und doch gelebte Realität. Ein<br />

Besuch auf dem „Alex“, wo Berlins<br />

großer Funkturm steht, durfte<br />

auch nicht fehlen. Auf den Funkturm<br />

zu fahren, war aufgrund des<br />

Wetters und langer Wartezeiten<br />

eher uninteressant.<br />

Dafür stand ein Besuch beim Neuen<br />

Berliner Kunstverein (nbk) auf<br />

dem Programm. Hier wurden wir<br />

durch Michaela Richter, Tochter<br />

unserer Alt-Verleger Martina und<br />

Karl Richter, ehemalige Mitarbeiterin<br />

von <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> und<br />

Kuratorin beim nbk über das Leben<br />

und Schaffen des Künstlers<br />

Michel Majerus aufgeklärt, dessen<br />

Ausstellung nur noch bis Anfang<br />

Februar zu erleben war.<br />

„Guten Morgen Berlin, Du kannst<br />

so hässlich sein, so dreckig und<br />

grau“, um einmal wenigstens den<br />

Berliner-Musiker Peter Fox zu zitieren.<br />

Unser Eindruck: Es war<br />

chaotisch, laut, grau, bunt, kalt,<br />

großstädtisch. Es waren kurze<br />

Wege, weite Strecken und viele<br />

Bahn-Erlebnisse. Politik, Kunst,<br />

Geschichte, Kultur, Shoppen. Wir<br />

haben nicht alles geschafft, aber<br />

viel mehr, als wir dachten. Berlin,<br />

es war schön!<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!