28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Vereine auf <strong>Borkum</strong><br />

Die neue Rubrik „Vereine auf <strong>Borkum</strong>“ handelt vom Miteinander und dem unterschiedlichen Wirken der vielen eingetragenen<br />

Gemeinschaften. So viele Vereine wie auf der Insel gibt es wohl nirgendwo sonst in Deutschland. Seien es<br />

die traditionellen, die kulturellen, die sportlichen oder die gemeinnützigen Vereine. Sie sind der Kitt der <strong>Borkum</strong>er Gemeinschaft<br />

und tragen durch das unbezahlbare ehrenamtliche Engagement dazu bei, dass in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen Angebote existieren, die sonst gar nicht möglich wären. Durch viele Aktionen und Veranstaltungen sind sie<br />

nicht nur für Insulaner, sondern auch für Gäste und für den Tourismus ein wichtiger Bestandteil des insularen Angebots,<br />

ohne den der Veranstaltungskalender erhebliche Lücken hätte. Wir stellen vor ...<br />

60 Jahre Reservistenkameradschaft <strong>Borkum</strong><br />

ab/ Die Bundeswehr wurde im<br />

November 1955 gegründet, der<br />

Reservistenverband 1960. Bereits<br />

zwei Jahre später wurde<br />

die Reservistenkameradschaft<br />

(RK) <strong>Borkum</strong> gegründet.<br />

Seinerzeit befand sich noch ein<br />

großer Marinestützpunkt auf der<br />

Nordseeinsel. Acht Jahre später<br />

fand schon das erste Winterbiwak<br />

gemeinsam mit aktiven Soldaten<br />

in den Dünen rund um Duala statt.<br />

(Siehe Bericht auf Seite 92)<br />

Wie viel Mitglieder hat der Verein?<br />

Um diese Frage adäquat zu<br />

beantworten, muss zunächst der<br />

strukturelle Aufbau der Reservistenarbeit<br />

dargelegt werden. Die<br />

RK-<strong>Borkum</strong> sowie deren Mitglieder,<br />

sind Mitglieder im Verband<br />

der Reservisten der Deutschen<br />

Bundeswehr e.V. Bundesweit gehören<br />

dem Verband ca. 2.400<br />

Reservistenkameradschaften<br />

mit 115.000 Mitgliedern an. Auf<br />

Landesebene existieren in Niedersachsen<br />

300 Reservistenkameradschaften<br />

mit 13.000<br />

Mitgliedern. Die Kreisgruppe<br />

„Ostfriesland“ mit 22 Reservistenkameradschaften<br />

und Arbeits-<br />

Kieviet <strong>Borkum</strong><br />

Inh. Reinder Kieviet<br />

Franz-Habich-Str. 10<br />

26757 <strong>Borkum</strong><br />

Tel. 0 49 22 / 47 83<br />

Fax. 0 49 22 / 47 83<br />

kieviet.borkum@t-online.de<br />

www.kieviet-borkum.de<br />

Öffnungszeiten ab 07.03.: Mo. - Fr. 10:00 - 12:30 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr, Sa. 10:30 - 13:00 Uhr<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!