28.02.2023 Aufrufe

März 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tungsberechtigt sein.<br />

Grundsätzlich ist es so, dass wenn<br />

keine Vorsorgevollmacht vorliegt,<br />

das Vormundschaftsgericht einen<br />

Betreuer bestellen muss, der sich<br />

dann um die Angelegenheiten<br />

kümmert.<br />

Grundsätzlich gilt, dass auch gegenüber<br />

dem anderen Ehegatten<br />

der Arzt an seine ärztliche Schweigepflicht<br />

gebunden ist. <strong>Das</strong> gilt<br />

nicht, wenn der betroffene Arzt<br />

mündlich oder schriftlich - meistens<br />

in Form einer Vorsorgevollmacht<br />

– ausdrücklich von der ärztlichen<br />

Schweigepflicht entbunden<br />

wurde. <strong>Das</strong> jetzige Notvertretungsrecht<br />

gibt dem Ehepartner<br />

die Möglichkeit, die notwendigen<br />

Informationen zu bekommen<br />

und entsprechend zu entscheiden<br />

(§1358 BGB).<br />

§1358 I BGB<br />

„Kann ein Ehegatte aufgrund von Bewusstlosigkeit<br />

oder Krankheit seine<br />

Angelegenheit der Gesundheitssorge<br />

rechtlich nicht besorgen (vertretener<br />

Ehegatte), ist der andere Ehegatte<br />

(vertretender Ehegatte) berechtigt,<br />

für den vertretenen Ehegatten<br />

1. in Untersuchungen des Gesundheitszustandes,<br />

Heilbehandlungen<br />

oder ärztliche Eingriffe einzuwilligen<br />

oder sie zu untersagen, sowie<br />

ärztliche Aufklärungen entgegenzunehmen,<br />

2. Behandlungsverträge, Krankenhausverträge<br />

oder Verträge die<br />

über eilige Maßnahmen der Rehabilitation<br />

der Pflege abzuschließen<br />

und durchzusetzen,<br />

3. über Maßnahmen nach §1831<br />

Absatz 4 zu entscheiden, sofern<br />

die Dauer der Maßnahme im<br />

Einzelfall 6 Wochen nicht überschreitet<br />

und<br />

4. Ansprüche, die dem vertretenen<br />

Ehegatten aus Anlass der Erkrankung<br />

gegenüber Dritten zustehen,<br />

geltend zu machen und an die Leistungserbringer<br />

aus den Verträgen<br />

nach Nummer 2 abzutreten oder<br />

Zahlungen an diese zu verlangen...“<br />

Zu beachten ist jedoch, dass diese<br />

Vertretung nach 6 Monaten endet.<br />

Es ist vorgesehen, dass der behandelnde<br />

Arzt dem Ehegatten bestätigt,<br />

dass die Voraussetzungen des<br />

sogenannten Notvertretungsrecht<br />

<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

KÜHN | SIEBELS<br />

HENTSCHEL<br />

Rechtsanwälte & Notare<br />

Neutorstr. 19 | 26721 Emden<br />

Telefon 0 49 21 - 250 15<br />

Hindenburgstr. 120 |26757 <strong>Borkum</strong><br />

Telefon 0 49 22 - 923 82 52<br />

/ Ehegattenvertretung vorliegen.<br />

Diese Bestätigung ist mit einem<br />

Datum versehen, sodass dann die<br />

6 Monate Frist berechnet werden<br />

kann. <strong>Das</strong> Notvertretungsrecht<br />

beinhaltet auch einige Ausschlussgründe,<br />

wann dieses nicht gilt.<br />

Leben die Eheleute beispielsweise<br />

getrennt oder ist dem behandelnden<br />

Arzt sogar bekannt, dass der<br />

Erkrankte keine Vertretung durch<br />

den jeweiligen Ehepartner möchte,<br />

gilt das Notvertretungsrecht<br />

Ein Hotel mit Geschichte ...<br />

Strandhotel Hohenzollern | Restaurant Palée<br />

• 4 Sterne Familienhotel in direkter Strandlage • Feine Küche im Restaurant Palée<br />

• Indoorspielanlage für Kinder<br />

• Kaffee und Kuchen<br />

• Großes Frühstücksbuffet<br />

• Außengastronomie<br />

Strandhotel Hohenzollern<br />

Jann-Berghausstr. 63 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />

Tel.: 04922 - 92330<br />

www.strandhotel-hohenzollern.com | info@strandhotel-hohenzollern.com<br />

@hohenzollernborkum<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!