10.03.2023 Aufrufe

Wohnmarktbericht Salzburg Stadt 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einwohner 73.951<br />

Personen-<br />

Zuzug<br />

+ 165<br />

Fläche<br />

in km²<br />

558,34<br />

E-Ladestationen<br />

116<br />

Radwege<br />

161 km<br />

Gastronomie<br />

239<br />

Die sonnige Altstadt von Hallein ist bekannt für ihre lebendige Gastronomieszene und die gut besuchten Schanigärten.<br />

Anif und Elsbethen selten unter 320.000 Euro zu haben. Neuwertige<br />

Objekte in Toplagen kosten häufig mehr als das Doppelte.<br />

Die Preise sinken wie in der Region Nord mit wachsender Entfernung<br />

zur Landeshauptstadt. Gebrauchte 3-Zimmer-Wohnungen<br />

wechseln von Hallein bis Abtenau schon ab rund 240.000 Euro<br />

ihre Besitzer, für neuwertige Objekte muss je nach Gemeinde<br />

mit rund 500.000 Euro gerechnet werden.<br />

Um diesen Preis geht sich in manchen Gemeinden ein gebrauchtes<br />

Reihenhaus aus. Wer jedoch in <strong>Stadt</strong>nähe wohnen möchte,<br />

sollte mit mindestens 100.000 Euro mehr rechnen. Neuwertige<br />

Toplagen durchbrechen in Einzelfällen bereits die „Schallmauer“<br />

von 800.000 Euro beim Reihenhaus.<br />

Einfamilienhäuser sind selten zu haben und noch immer entsprechend<br />

teuer. Dennoch haben gebrauchte Objekte in mäßigen<br />

Lagen deutlich im Preis nachgegeben. Im Schnitt erstreckt<br />

sich die Spanne von 600.000 bis 1.230.000 Euro, stark abhängig<br />

von Gemeinde, Lage, Zustand und Ausstattung. Die Bewertung<br />

ist dabei besonders schwer, da sowohl die Qualität des Baugrundes<br />

als auch die Qualität des Objektes für den Verkaufspreis<br />

verantwortlich zeichnen.<br />

Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Bauland. Obwohl rar, lassen<br />

sich auch im Süden der <strong>Stadt</strong> mäßige Lagen nicht um jeden<br />

Preis verkaufen. Wer sich den Traum vom neuen Haus auf eigenem<br />

Grund verwirklichen möchte, sollte für eine stadtnahe<br />

600 m² Parzelle im Schnitt mit mindestens 400.000 Euro rechnen.<br />

Die Spanne ist dabei ähnlich groß wie bei Häusern. Während<br />

sich mit etwas Glück kleinere Parzellen in Abtenau zum<br />

Beispiel noch unter 200.000 Euro finden lassen, müssen Häuslbauer<br />

nahe der <strong>Stadt</strong> für exklusive Gründe ab 800 m² schon mit<br />

über 1 Million Euro rechnen.<br />

FAMILIENANTEIL SOLARPOTENZIAL *<br />

47,2 %<br />

Familien<br />

13,8 %<br />

Alleinerziehende<br />

39,0 %<br />

Paare ohne Kinder<br />

im eigenen Haushalt<br />

41,2 %<br />

weniger gut geeignet<br />

27,0 %<br />

sehr gut geeignet<br />

31,8 %<br />

gut geeignet<br />

* Eignung der Dachfläche für Sonnenenergie (siehe Artikel auf Seite 10)<br />

WOHNMARKTBERICHT SALZBURG <strong>2023</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!