10.03.2023 Aufrufe

Wohnmarktbericht Salzburg Stadt 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMOBILIENMARKT SALZBURG<br />

Wohnlagenkarte des<br />

<strong>Salzburg</strong>er Umlands<br />

Preisübersicht der<br />

Gemeinden<br />

SALZBURG<br />

UMGEBUNG<br />

IM BLICK<br />

Der Trend der Vorjahre verfestigt sich. Der Immobilienmarkt<br />

im Umland ist mit gut 1.750 * verkauften Wohnimmobilien<br />

kräftig in Bewegung.<br />

Preislich ist das Bild ähnlich wie in der <strong>Stadt</strong>. Während in schönen Lagen und bei<br />

hochwertigen Objekten hohe Preise verlangt und auch bezahlt werden, verbilligten<br />

sich einfache Immobilien oder mäßige Lagen in allen Kategorien.<br />

Die Umgebung der <strong>Stadt</strong> <strong>Salzburg</strong> steht bei Wohnungsuchenden nach wie vor<br />

hoch im Kurs. In kaum einer anderen Region lassen sich Arbeit und Freizeit so<br />

gut auf einen Nenner bringen wie in den Gemeinden nahe der Landeshauptstadt.<br />

Flexiblere Arbeitsmodelle, gepaart mit einer immer besser ausgebauten Infrastruktur,<br />

reduzieren häufig die Abhängigkeit vom Auto und die Notwendigkeit, zu<br />

Stoßzeiten in und aus der <strong>Stadt</strong> zu pendeln. Das macht den Wohnungsmarkt im<br />

<strong>Salzburg</strong>erland attraktiv.<br />

St. Wolfgang<br />

im Salzkammergut<br />

Die Regionen rund um die <strong>Stadt</strong> <strong>Salzburg</strong> sind vielfältig, der Immobilienmarkt<br />

abwechslungsreich. Mit etwas Geduld findet jeder die passende Wohnform, ganz<br />

egal, ob es sich dabei um ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder eine Wohnung<br />

handelt. Selbst Grundstücke, obwohl rar, sind deutlich leichter zu bekommen als<br />

in der Landeshauptstadt. Trotzdem ist mittlerweile die Eigentumswohnung auch<br />

im Umland die mit Abstand häufigste Wohnform am Markt. Mit knapp 1.200<br />

Objekten wechselten erstmals mehr als doppelt so viele Eigentumswohnungen<br />

ihre Besitzer als Baugründe (ca. 220) und Einfamilienhäuser (ca. 270) zusammen.<br />

Ausblick <strong>2023</strong>: Was erwarten wir für heuer? Aufgrund der hohen Baulandpreise<br />

und der gestiegenen Baukosten wird sich der Trend zur Wohnung weiter fortsetzen.<br />

Sie bleibt auch im Umland die günstigste Möglichkeit, Eigentum zu<br />

schaffen. Passen Lage und Zustand des Objekts, rechnen wir, ähnlich wie in der<br />

<strong>Stadt</strong>, mit einer Stabilisierung der Preise auf hohem Niveau.<br />

Immobilien Preisnivea – neu und gebraucht<br />

Durchschnittlicher Kaufpreis / m²<br />

Die Karte links veranschaulicht das Preisniveau in den Umlandgemeinden.<br />

Je dunkler die Farbe, desto mehr ist für Immobilien zu bezahlen. In den orange<br />

bzw. gelb hinterlegten Gemeinden ist Eigentum noch erschwinglicher. Details<br />

für Ihre Region finden Sie ab Seite 58.<br />

höheres Preisniveau<br />

niedrigeres Preisniveau<br />

* Die Anzahl der Verkäufe ergibt sich aus den Verbücherungen im Jahr 2022 (Datenstand<br />

01 / <strong>2023</strong>). Verglichen wird mit den Verbücherungen von 2021. Da im Schnitt vier bis fünf<br />

Monate vergehen, bis ein Kaufvertrag verbüchert wird, können genaue Angaben zu den tatsächlich<br />

im Zeitraum 2022 verkauften Immobilien erst im Sommer <strong>2023</strong> gemacht werden.<br />

WOHNMARKTBERICHT SALZBURG <strong>2023</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!