27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 >> Arbeits- und Organisationstechniken März<br />

701 Durch Yoga gesünder, zufriedener und<br />

leistungsfähiger in Beruf und Lebensalltag<br />

■ 2.3.12 bis 4.3.12 in Kleve<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 180,– €; inkl. Übernachtung und Verpflegung<br />

■ Infos unter 02821/7 32 17 17<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

Dieses Seminar eignet sich besonders <strong>für</strong> TeilnehmerInnen<br />

in Berufen mit starken Stressbelastungen<br />

702 Forum Gesundheit I<br />

„Im Zeichen des Regenbogens“<br />

■ 2.3.12 bis 6.3.12 in Warendorf<br />

■ Mit Übernachtung maximal 30 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis auf Anfrage<br />

■ Für Multiplikatoren<br />

■ Infos unter 02581/9 45 82 31<br />

■ Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

Ganzheitliche Aspekte: Körper – Seele – Geist aus medizinischer<br />

und psychologischer Sicht. Wir müssen uns in<br />

Eigenverantwortung immer wieder darum bemühen,<br />

den Dreiklang (Harmonie) zwischen Körper-Seele-Geist<br />

zu erhalten bzw. wieder herzustellen, um gesund zu bleiben.<br />

Ganzheitsmedizin aus den Bereichen Psychologie,<br />

Philosophie, medizinische Aspekte.<br />

703 Emotionale Kompetenz und Selbstmanagement<br />

■ 4.3.12 bis 9.3.12 auf Baltrum<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 475,– €; incl. Ü/VP, 545,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/<br />

Firmen, EZ-Zuschlag: 10,– € pro Nacht<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 804212<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Sie lernen Strategien zur effektiven Stressbewältigung,<br />

Ziele zu erreichen, Konflikte zu lösen, die eigenen Fähigkeiten<br />

besser kennen. Mit NLP, Einzel- und Gruppenarbeit,<br />

Meditations- und Entspannungsübungen, Seminar<br />

auf der Nordseeinsel Baltrum.<br />

704 Erfolgreich und entspannt im Beruf mit Yoga<br />

und Meditation<br />

■ 4.3.12 bis 9.3.12 auf Spiekeroog<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 539,– €; incl. Ü/Frühstück (zzgl. EZ-Zuschlag),<br />

Hotel mit Sauna<br />

■ Infos unter 0228/9 69 59 40 Kursnr.: 12-A-274<br />

■ Bildungswerk <strong>für</strong> Friedensarbeit Bonn<br />

Lernen Sie mit Hatha-Yoga gezielte Methoden kennen,<br />

um Ihre Konzentration und Entspannung, Motivation<br />

und Erfolg im Beruf zu steigern. Meditation, Achtsamkeitsübungen,<br />

Reflexion und Naturerleben sind weitere<br />

Inhalte.<br />

705 Starker Rücken im Betrieb –<br />

mehr Handlungskompetenz und Effizienz im Beruf<br />

■ 5.3.12 bis 9.3.12 in Krummendeich, Haus Pegasus<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 295,– €<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 834712<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Feldenkrais und mehr: Entlastung des Rückens und Entspannen,<br />

Verbesserung der körperlichen und mentalen<br />

Beweglichkeit, höhere Leistungsfähigkeit mit weniger<br />

Energieeinsatz, ressourcenorientiertes Lernen, Körpererfahrung,<br />

Selbstwahrnehmung.<br />

706 Praxiswoche Konfliktcoaching<br />

■ 5.3.12 bis 9.3.12 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 248,– €<br />

■ Für Interessierte aus (sozial)pädagogischen, beraterischen<br />

und pflegerischen Arbeitskontexten<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 12BS0302<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

In dieser Woche machen Sie sich vertraut mit erfolgreichen<br />

Grundlagen und Strategien des gesprächsorientierten<br />

Konflikt-Coachings. Konflikt-Coaching handelt im<br />

Vertrauen darauf, dass die beteiligten Konfliktpartner<br />

Lösungsideen und -ansätze in sich tragen. Aufgabe ist es,<br />

Platz und Raum da<strong>für</strong> zu schaffen, dass sich diese Lösungen<br />

entwickeln können und – als erstrebenswertes Ziel –<br />

konsensfähig werden<br />

707 Akquise <strong>für</strong> Trainer, Berater und Freiberufler<br />

■ 5.3.12 bis 7.3.12 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB20-74<br />

■ neues lernen<br />

Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit der Akquisition.<br />

Die Idee, „sich selbst verkaufen zu müssen“, widerspricht<br />

ihnen oder es fehlen geeignete Handlungsmöglichkeiten.<br />

Auch interne Berater/innen müssen zunehmend<br />

ihre Dienste vermarkten. Dieses Seminar verknüpft<br />

fünf Ebenen: Umgang mit „Sich-Zeigen“ und Ablehnung;<br />

Auflösen von Glaubenssätzen; Kommunikation<br />

in Organisationen; Klärung der eigenen Angebotsposition;<br />

Konkrete Tipps <strong>für</strong> das Marketing.<br />

708 Thai-Massage Modul: Yogamassage<br />

■ 8.3.12 bis 11.3.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 220,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für Interessent/innen aus Gesundheits-, Pflege-, Wellness-<br />

und Heilberufen und verwandten Arbeitsfeldern.<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka1203121<br />

■ KOBIseminare<br />

In den dynamischen Teilbereichen der Methode wird der<br />

ganze Körper mit Dehn- und Streckübungen behandelt,<br />

<strong>für</strong> den Klienten gleich passiven Yogaübungen. Damit<br />

lässt sich ein eigener Massageablauf gestalten oder die<br />

Anwendungen werden in die klassische Massage integriert.<br />

Zu diesem Kurs gibt es noch zwei Aufbaumodule.<br />

Infos anfordern.<br />

709 Emotionale und soziale Kompetenz <strong>für</strong> 50+<br />

■ 11.3.12 bis 16.3.12 auf Baltrum<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 475,– €; incl. Ü/VP, 545,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/<br />

Firmen, EZ-Zuschlag: 10,– € pro Nacht<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 802912<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Im Seminar beschäftigen wir uns damit, wie Sie Motivation<br />

und Lebensfreude im Beruf in den letzen Berufsjahren<br />

umsetzen können, neue oder alte Bedürfnisse und<br />

Ziele wieder entdecken können, altersgerechte Bedürfnisse<br />

im Berufsalltag erkennen und erfüllen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!