27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

487 Timeout statt Burnout – Grundkurs<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11, Bildungshaus angefragt<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 320,– €; Ü/VP, EZ-Zuschlag 8,– €/Nacht<br />

■ Infos unter 02921/36 23 24<br />

■ Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

Der Grad zwischen Höchstleistung und Erschöpfung im<br />

Beruf ist schmal. Richten Sie mit uns Ihre Aufmerksamkeit<br />

auf körperliche und seelische Signale! Bringen Sie<br />

Anforderungen und Rollenerwartungen in ein Gleichgewicht<br />

und schaffen Sie Ausgleich durch wirksame Entspannungsverfahren!<br />

488 Lösungsorientierte<br />

MitarbeiterInnenführung – Einführung<br />

■ 12.10.11 bis 14.10.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 310,– €; Preis <strong>für</strong> beide Seminare: 590,– €; incl.<br />

Tagesverpflegung/Imbiss<br />

■ Infos unter 0228/67 46 63 Kursnr.: 1123031<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

Lernen Sie das Modell der kompetenz- und lösungsorientierten<br />

Mitarbeiterführung kennen. Übersichtliche,<br />

klar strukturierte Strategien, neue Sichtweisen und<br />

Tools <strong>für</strong> <strong>Ihren</strong> Führungsalltag. Einführungsseminar (3<br />

Tage). Aufbauseminar: 10./11.11.2011.<br />

489 ... ein Brief <strong>für</strong> Dich! –<br />

Frühe Bildung beobachten und dokumentieren<br />

■ 13.10.11 bis 14.10.11 in Kleve<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 125,– €; inkl. Verpflegung<br />

■ Für ErzieherInnen in Tageseinrichtungen <strong>für</strong> Kinder<br />

■ Kursnr.: 246I5<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

Dieses Seminar vermittelt mit dem Portfolio ein gemeinsames<br />

Arbeitsinstrument <strong>für</strong> Fachkräfte und Kinder<br />

kennen zu lernen, welches gleichzeitig eine Brücke zu<br />

den Eltern baut und als Grundlage <strong>für</strong> Elterngespräche<br />

dienen kann.<br />

490 Forum Gesundheit II –<br />

Ganzheitliche Gesundheitsbildung<br />

■ 14.10.11 bis 17.10.11 in Warendorf-Freckenhorst<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ inkl.Übernachtung,VP,PreisaufAnfrage<br />

■ Infos unter 02581/9 45 82 31 Kursnr.: 359R74<br />

■ Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

Wir müssen uns immer wieder darum bemühen, den<br />

Dreiklang (Harmonie) zwischen Körper-Geist-Seele zu<br />

erhalten bzw. wiederherzustellen, um gesund zu bleiben.<br />

Informationen und Antworten aus der Ganzheitsmedizin<br />

werden aus den Bereichen Medizin, Psychologie,<br />

Theologie aufgezeigt.<br />

491 C Stimmtraining <strong>für</strong> die berufliche Praxis<br />

■ 16.10.11 bis 20.10.11 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 480,– €; Staffelpreise je nach Eink.; incl. U+V<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 9/10<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Das Ausdrucksspektrum der Stimme zu entdecken, zu<br />

entwickeln und souverän einzusetzen gibt Selbstbewusstsein,<br />

schafft Sympathie und ist ein Erfolgsfaktor <strong>für</strong><br />

gelungene Kontakte, in Verhandlung, Diskussionen, Bei<br />

Vorträgen und Präsentationen.<br />

bis Oktober >> Arbeits- und Organisationstechniken 75<br />

492 Entspannungs-Strategien <strong>für</strong> einen (erfolg-)<br />

reichen Berufsalltag<br />

■ 16.10.11 bis 21.10.11 auf Baltrum<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis: 520,– €; incl. Ü/HP (zzgl. EZ-Zuschlag, Hotel)<br />

■ Infos unter 0228/9 69 59 40 Kursnr.: 11-B-271<br />

■ Bildungswerk <strong>für</strong> Friedensarbeit Bonn<br />

Methoden aus dem NLP, Entspannungsübungen aus<br />

dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung<br />

sowie Naturerleben bilden ein ganzheitliches<br />

Training, um Stress im Beruf gezielt entgegenzuwirken.<br />

493 Regie (Regulative Identitäts-Entwicklung) –<br />

eine selbststärkende Körperpsychotherapie<br />

■ 17.10.11 bis 19.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 190,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4414111<br />

■ KOBIseminare<br />

Aus Ansätzen u.a. der Pesso-Methode. Zusätzlich zu den<br />

theoretischen Grundlagen ist <strong>für</strong> Jede/n eine therapeutische<br />

Sitzung vorgesehen. Es geht um Transformation.<br />

Durch die Art der Begleitung werden psychische Strukturen<br />

und Lebenszusammenhänge sichtbar. Regie führt<br />

während des Prozesses die/der Einzelne selbst.<br />

494 NLP im Beruf<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11 in Hückeswagen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 425,– €; incl. Ü/VP, 515,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/<br />

Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 803811<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

NLP (Neurolinguistisches Programmieren) hilft Menschen,<br />

ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Inhalt:<br />

Arbeit mit Zielen & Ressourcen, Veränderung von<br />

Mustern & Überzeugungen, Aktivierung von Fähigkeiten<br />

bei Problemen. Seminar direkt am Beversee<br />

495 Mehr Erfolg im Beruf durch Yoga<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11 in Kall, Kloster Steinfeld<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 475,– €; incl. Ü/VP, EZ-Zuschlag insg. 32,–,<br />

535,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 833911<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Yoga gibt uns eine praktische Methode an die Hand, um<br />

nachhaltig unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu<br />

verbessern, unsere Bewusstheit im Alltag zu steigern und<br />

einem Energiemangel entgegen zu wirken.<br />

496 Grundlagen Projektmanagement<br />

■ 17.10.11 bis 19.10.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 630,– €; inkl. Verpflegung<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21176161<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Grundsätze des Projektmanagements; Vorgehenskonzepte;<br />

Phasen und Möglichkeiten zur Strukturierung;<br />

Methoden und Werkzeuge zur Definition, Planung,<br />

Steuerung und Kontrolle von Projekten; Berichtswesen<br />

und Dokumentation; Organisationsformen; Rollen in<br />

Projekten; AKV von Projektleiter und Projektmitarbeiter;<br />

Teamprozess in Projekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!