27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektro- &<br />

Steuerungstechnik<br />

393 Einführung in die SPS-Technik (mit der<br />

SIMATIC S7)<br />

■ 7.9.11 bis 9.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 295,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Für Facharbeiter/innen, Techniker/innen und Meister/<br />

innen aus gewerblich-technischen Berufen<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21115401<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Grundstruktur einer Steuerung; Binär- und Funktionsplantechnik<br />

nach DIN 40719; Zahlensysteme; Grundverknüpfungen<br />

der Digitaltechnik; erste praktische<br />

Übungen mit dem Programmiergerät und der SPS.<br />

394 SPS-Techniker/-in, Teil 1 (mit der SIMATIC S7)<br />

■ 12.9.11 bis 16.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 520,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Besuch des SPS-Einführungslehrgangs<br />

oder Elektroinstallation oder geringe Digitaltechnik<br />

■ Für Facharbeiter aus gewerblich-technischen Berufen,<br />

Techniker und Meister<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21115411<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau/ Arbeitsweise einer SPS; Hard- und Software<br />

konfigurieren und parametrieren; Grundfunktionen,<br />

Verknüpfungen; Speicher- , Zeitfunktionen; Zähl- und<br />

Vergleichsfunktionen; Programmbeispiele eingeben,<br />

übertragen, testen und ändern; Hinweise zur Inbetriebsetzung<br />

und Fehlererkennung.<br />

395 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte Tätigkeiten<br />

Teil 1<br />

■ 12.9.11 bis 16.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 420,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21113011<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms; elektrische<br />

Energiearten; Einführung in die Elektrotechnik;<br />

Strom, Spannung, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Stromarten;<br />

elektrische Stromkreise; elektrische Arbeit, Leistung<br />

und Wirkungsgrad; Sicherheitsvorschriften,<br />

Schutzmaßnahmen; Messtechnik.<br />

396 Schaltberechtigung <strong>für</strong> elektrische<br />

Anlagen bis 30 kV<br />

■ 22.9.11 bis 24.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 320,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen der Elektrotechnik<br />

■ Für Elektrofachkräfte<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21113402<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Rechtliche Voraussetzungen; Bestimmungen <strong>für</strong> elektrische<br />

Betriebsstätten; Schaltgeräte und Transformatorstationen<br />

bis 30 kV; Netzsysteme und Verteileranlagen.<br />

397 SPS-Techniker/-in, Teil 2 (mit der SIMATIC S7)<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 520,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Lehrgang SPS-Technik Teil 1<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21115421<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Organisationsbausteine Anlaufverhalten; zeitgesteuerte<br />

Programmbearbeitung; Bausteinaufruf- und Rücksprungoperationen;<br />

Funktions- und Datenbausteine erstellen/<br />

anwenden; Test-/ Auskunftsfunktionen; Inbetriebnahme<br />

und Fehlererkennung; Störungsmeldungen;<br />

Fehlerdiagnose; Inbetriebnahmeübungen.<br />

398 Pneumatik in Theorie und Praxis<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 410,– €<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen Elektrotechnik<br />

■ Für Facharbeiter aus gewerblich-technischen Berufen,<br />

Techniker und Meister<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21115511<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Physikalische Grundlagen der Pneumatik; Druckluft als<br />

Energieträger, Anwendungsbeispiele; Pneumatikventiltechnik;<br />

Aufbau von Grundschaltungen der Pneumatik;<br />

Ablaufsteuerungen, zeitabhängige Steuerungen; Kaskadenschaltungen<br />

und deren Anwendung; Weg-Schritt-<br />

Diagramme, Weg-Zeit-Diagramme; Signalüberschneidungen<br />

und Umschaltventile; Logik pneumatischer<br />

Schaltungen; Schaltpläne und Symbole nach DIN/ISO;<br />

Erstellen von Schaltplänen nach DIN- und VDE-Vorschriften;<br />

praktische Übungen.<br />

399 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 2<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 420,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21113021<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau, Funktionsweise und Symbole elektrischer<br />

Bauteile und Geräte; Kennzeichnungen von Leitungen,<br />

Steckvorrichtungen; Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen<br />

anfertigen; Fehler an Geräten und Anlagen eingrenzen,<br />

beheben; Prüfen von Schutzmaßnahmen; Netzformen<br />

von elektrischen Anlagen; Erweiterte Steuerungsund<br />

Installationstechnik; Grundlagen der Regelungstechnik;<br />

Messtechnik; Fach- und Führungsverantwortung<br />

im <strong>Themen</strong>feld Elektrotechnik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!