27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 >> Arbeits- und Organisationstechniken Oktober<br />

497 Projektmanagement (PM) kompakt<br />

■ 17.10.11 bis 19.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 9 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 207,60 €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 02 47 20 Kursnr.: 12-14400<br />

■ VHS Dortmund<br />

Seminarziel/ Inhalt: PM als wirksame Methode zur Lösung<br />

komplexer Probleme und Anforderungen von<br />

Märkten und Organisationen. Methoden: Simulation<br />

von Projektsituationen, Training von Moderations-, Präsentations-<br />

und Entscheidungskompetenzen.<br />

498 Yoga zum Stressabbau bei Arbeit und Beruf<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 11 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 166,– €<br />

■ Infos unter 0221/9 31 80 30 Kursnr.: 0017Ki<br />

■ Melanchthon-Akademie<br />

Stress hat uns im Griff. Mit Yoga kommen Geist und Seele<br />

zur Ruhe und auch unter Stress bleiben Sie ruhig und<br />

kommen „zu Atem“. Körperübungen (Asanas) stärken<br />

die Muskulatur, was unsere Wirbelsäule entlastet. Atemübungen<br />

und die Einführung in die Meditation bieten<br />

zusätzliche Hilfen, Stress abzubauen.<br />

499 Buchführung <strong>für</strong> Existenzgründer und<br />

Jungunternehmer<br />

■ 17.10.11 bis 19.10.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 135,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-509411<br />

■ VHS Köln<br />

Die Buchführung ist das Fundament des betrieblichen<br />

Rechnungswesens. Sie ermöglicht Informationen über<br />

die Ertragslage und die finanzielle Situation des Unternehmens:<br />

Rechtsanforderungen zur Rechnungslegung,<br />

Kontenrahmen und Kontenplan, Buchen der Geschäftsfälle,<br />

Monats- und Jahresabschluss.<br />

500 Lohn- und Gehaltsabrechnung EDV (mit<br />

Lexware)<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11 in Solingen<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 240,– €<br />

■ Vorkenntnisse: EDV- und Buchführungs-Grundlagen<br />

■ Infos unter 0202/5 63 21 00 Kursnr.: 19-2349s@211<br />

■ Bergische VHS Wuppertal / Solingen<br />

Grundlagen der Lohnabrechnung mit dem Modul<br />

‘Lohn- und Gehaltsabrechnung’ . Für Selbstständige,<br />

freiberuflich Tätige, Existenzgründer/innen bzw. Beschäftigte<br />

in Klein- und Mittelbetrieben. Ein Begleitskript<br />

des EduMedia-Verlags ist im Kursentgelt enthalten.<br />

501 Weniger Stress – mehr Zeit<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 298,– €<br />

■ Infos unter 0228/9 69 59 90 Kursnr.: 2011-B-278<br />

■ Bildungswerk <strong>für</strong> Friedensarbeit Bonn<br />

Yoga, Mentales Training, Progressive Muskelentspannung,<br />

Phantasiereisen und Theorie-Impuls vermitteln<br />

wirksame Strategien, um Körper, Geist und Seele zu entspannen<br />

und Energien <strong>für</strong> die Anforderungen der Arbeitswelt<br />

aufzubauen.<br />

502 Gesundheit im Arbeitsleben –<br />

gesund durch Bewegung<br />

■ 17.10.11 bis 21.10.11, Bildungshaus angefragt<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 320,– €; Ü/VP EZ-Zuschlag 8,– €/Nacht<br />

■ Infos unter 02921/36 23 24<br />

■ Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

Theorie und Praxis eines ganzheitlichen Bewegungsund<br />

Verhaltenstrainings <strong>für</strong> Berufstätige mit überwiegend<br />

sitzender Tätigkeit. Ergonomie am Arbeitsplatz,<br />

Tipps zur gesunden Ernährung, Entspannungstechniken.<br />

503 Zeitmanagement<br />

■ 19.10.11 bis 21.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 9 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 149,30 €; Ermäßigung möglich, Material incl.<br />

■ Infos unter 0231/5 02 47 20 Kursnr.: 12-14440<br />

■ VHS Dortmund<br />

Wenn es gelingt, die zur Verfügung stehende Zeit optimal<br />

zu nutzen, lösen sich viele Probleme, das Leben verläuft<br />

stressfreier und die Arbeitsgestaltung ist effektiver.<br />

Übungssituationen stehen im Mittelpunkt, um Verhaltensänderungen<br />

zu initiieren.<br />

504 Fachseminare leiten<br />

■ 19.10.11 bis 21.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB18-73<br />

■ neues lernen<br />

Wenn Sie Fachseminare, Produktschulungen oder technische<br />

Trainings durchführen und sich in der Vermittlung<br />

der fachlichen Inhalte methodisch und didaktisch<br />

professionalisieren möchten, ist dieser <strong>Bildungsurlaub</strong><br />

das Richtige <strong>für</strong> Sie.<br />

505 Mitarbeiter/innen erfolgreich führen<br />

■ 19.10.11 bis 21.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ FürANinLeitungspositionen<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB03-73<br />

■ neues lernen<br />

In diesem Seminar trainieren Sie das Handwerkszeug,<br />

das Sie zur erfolgreichen Mitarbeiterführung brauchen –<br />

und machen sich selbst fit <strong>für</strong> Ihre Führungsaufgaben.<br />

506 ➓ AdA – Vorbereitung auf die Ausbilder-<br />

Eignungsprüfung (HWK)<br />

■ 21.10.11 bis 29.10.11 in Bünde<br />

■ In Tagesform maximal 25 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 420,– €; (umsatzsteuerfrei)<br />

■ Vorkenntnisse: Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene<br />

Lehre<br />

■ Infos unter 05223/18 37 90 Kursnr.: VZ44.IV<br />

■ BFW GmbH Gemeinnütziges Bildungszentrum <strong>für</strong><br />

berufliche Weiterbildung<br />

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur Ausbilder-<br />

Eignung (AdA) vor der Handwerkskammer(anerkannt<br />

<strong>für</strong> den Teil IV der Meisterprüfung) in Vollzeit (montags<br />

bis sonntags, 8:00 – 17:00 Uhr).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!