27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

407 SPS-Techniker/-in, Teil 1<br />

(mit der SIMATIC S7)<br />

■ 7.11.11 bis 11.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 560,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Besuch des SPS-Einführungslehrgangs<br />

oder Elektroinstallateur- oder geringe Digitaltechnikvorkenntnisse<br />

■ Für Facharbeiter aus gewerblich-technischen Berufen,<br />

Techniker und Meister<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21115412<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau/ Arbeitsweise einer SPS; Hard- und Software<br />

konfigurieren und parametrieren; Grundfunktionen,<br />

Verknüpfungen; Speicher- , Zeitfunktionen; Zähl- und<br />

Vergleichsfunktionen; Programmbeispiele eingeben,<br />

übertragen, testen und ändern; Hinweise zur Inbetriebsetzung<br />

und Fehlererkennung.<br />

408 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 2<br />

■ 7.11.11 bis 11.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 450,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21113022<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau, Funktionsweise und Symbole elektrischer<br />

Bauteile und Geräte; Kennzeichnungen von Leitungen,<br />

Steckvorrichtungen; Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen<br />

anfertigen; Fehler an Geräten und Anlagen eingrenzen,<br />

beheben; Prüfen von Schutzmaßnahmen; Netzformen<br />

von elektrischen Anlagen; Erweiterte Steuerungsund<br />

Installationstechnik; Grundlagen der Regelungstechnik;<br />

Messtechnik; Fach- und Führungsverantwortung<br />

im <strong>Themen</strong>feld Elektrotechnik.<br />

409 WinCC flexible – Grundkurs<br />

■ 8.11.11 bis 10.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 495,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse SIMATIC S7<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21115712<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Systemübersicht; Bedienpanels; Projekte; Verbindungsinstallation<br />

und -projektierung im Bussystem zur<br />

SIMATIC S7; Erstellung von Bildern zum Bedienen und<br />

Beobachten; Variablenarchivierung, Meldedarstellung<br />

und -archivierung; Kurvendarstellung; Rezepturverwaltung;<br />

Runtime Einstellungen und Einsatz; Benutzerverwaltung.<br />

410 Schaltberechtigung <strong>für</strong> elektrische<br />

Anlagen bis 30 kV<br />

■ 10.11.11 bis 12.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 410,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen der Elektrotechnik<br />

■ Für Elektrofachkräfte<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21113403<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Rechtliche Voraussetzungen; Bestimmungen <strong>für</strong> elektrische<br />

Betriebsstätten; Schaltgeräte und Transformatorstationen<br />

bis 30 kV; Netzsysteme und Verteileranlagen.<br />

bis November >> Elektro- & Steuerungstechnik 63<br />

411 S7-1200 Basiskurs<br />

■ 15.11.11 bis 17.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 810,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik<br />

■ Für Servicepersonal, Bediener, Anwender, Instandhalter,<br />

Programmierer, Projektierer, Inbetriebsetzer<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21115811<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Übersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie<br />

SIMATIC S7-1200; Komponenten des TIA<br />

Portals: SIMATIC STEP 7 Basic und Win CC Basic; Programmbearbeitung<br />

im Automatisierungssystem; Binäre<br />

und digitale Operationen im Funktionsplan (FUP); Aufbau<br />

und Montage SIMATIC S7-1200; Adressierung und<br />

Verdrahtung der Signalmodule; Hard- und Software-Inbetriebnahme<br />

mit dem TIA Portal; Hardwarekonfiguration<br />

und -parametrierung; Vorstellung des Touch Panel;<br />

Sicherung und Dokumentation der durchgeführten Programmänderungen;<br />

Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte<br />

Übungen am Anlagenmodell.<br />

412 SPS-Techniker/-in, Teil 2<br />

(mit der SIMATIC S7)<br />

■ 21.11.11 bis 25.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 560,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Lehrgang SPS-Technik Teil 1<br />

■ Für Facharbeiter aus gewerblich-technischen Berufen,<br />

Techniker und Meister<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 21115422<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Organisationsbausteine Anlaufverhalten; zeitgesteuerte<br />

Programmbearbeitung; Bausteinaufruf- und Rücksprungoperationen;<br />

Funktions- und Datenbausteine erstellen/<br />

anwenden; Test-/ Auskunftsfunktionen; Inbetriebnahme<br />

und Fehlererkennung; Störungsmeldungen;<br />

Fehlerdiagnose; Inbetriebnahmeübungen.<br />

413 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 3<br />

■ 21.11.11 bis 25.11.11 in Ahaus<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 450,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte TätigkeitenTeil1und2odervergleichbareKenntnisse<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21113032<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Steuerungstechnik; Aufbau der Übungseinrichtungen/<br />

Sicherheitsunterweisung; Messungen (Isolationsmessgerät,<br />

Spannungsmesser, Drehfeldanzeiger); Aufbau,<br />

Funktionsweise und Symbole elektrischer Bauteile, Geräte<br />

sowie Teilanlagen; Montage Grundschaltungen der<br />

Steuerungstechnik (Wendeschützschaltung, Stern-<br />

Dreieckschaltung); Inbetriebnahme und Fehlersuche in<br />

Schützschaltungen; Aufbau und Funktion Leuchtstofflampe;<br />

Prüfung von instandgesetzten Geräten/ Anlagen;<br />

Messungen von Strom und Spannung im Drehstromnetz;<br />

Überprüfung von Elektromotoren; Fehlersuche in<br />

elektrischen Anlagen; Montage von Lampen-Schaltungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!