27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 >> Fortbildungen: Arbeits- & Organisationstechniken<br />

1120 Tanztherapie – Grundlagen Fortbildung<br />

■ 12.10.11 bis 26.2.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 830,– €; zahlbar in Raten, Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4301114<br />

■ KOBIseminare<br />

Die Integrativen Tanztherapie ist ein ganzheitliches,<br />

kreatives, körpertherapeutisches Verfahren, das Körper,<br />

Bewegung und Tanz <strong>für</strong> psychotherapeutische Prozesse<br />

nutzt. Dadurch entstehen neue Wege <strong>für</strong> Entwicklungs-,<br />

Lern- und Heilungsprozesse. 97 Ustd. Erster Block als 3tägiger<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong> anerkannt plus 5 Wochenenden.<br />

Kostenloser Infoabend am 24.09.2011, Bildungsscheck /<br />

Bildungsprämie bis 50% der Gebühren möglich. Info-<br />

Material anfordern!<br />

1121 Weiterbildung Naturpädagogik –<br />

Natur erleben und verstehen<br />

■ 14.10.11 bis 1.7.12, Region Rhein-Ruhr<br />

■ In Intervallen maximal 22 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 1.375,– €; Teil A; Teil B: 1085,- €–Frühbucherpreis:<br />

1320,- (Teil A) + 885,- (Teil B)<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 888511<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Teil A: Methodik & Didaktik der Naturpädagogik, Naturkunde:<br />

Pflanzen, Tiere, Landschaften; Leben in der<br />

Natur, sinnliche Wahrnehmung, Kunst, Märchen; Teil B:<br />

Kommunikation und Gruppenleitung, zielgruppenspezifische<br />

Konzepte, Durchführung von Veranstaltungen.<br />

1122 Klangschalentherapie – Fortbildung<br />

■ 15.10.11 bis 15.1.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 696,– €; in Raten, Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4202114<br />

■ KOBIseminare<br />

Neben dem kompetenten Umgang mit den Schalen erlernen<br />

Sie praktisches Know-how zum Begleiten der<br />

Klienten, mit Methoden aus dem Hypnotherapeutischen<br />

Ansatz, dem NLP und der Salutogenese. Einsatzbereiche<br />

sind u.a. Tiefenentspannung, Selbsterfahrung, Sterbegleitung,<br />

Schmerztherapie, Arbeit mit Gruppen, mit<br />

Kindern uvm. 64 Ustd. an 4 Wochenenden. Kostenloser<br />

Infoabend mit dem Kursleiterinnenteam am 15.07.2011,<br />

Bildungsscheck/Bildungsprämie bis 50% der Kosten<br />

möglich, Info-Material anfordern!<br />

1123 ➓ Aufbau-Fortbildung zum / zur<br />

Theaterpädagogen/in BuT<br />

■ 15.10.11 bis 13.10.13 in Neuss<br />

■ Preis auf Anfrage In Intervallen<br />

■ Für Theaterpädagogen/innen, Pädagogen/innen, Lehrer/innen,<br />

Erzieher/innen, Personen mit Schauspiel-,<br />

Regie- oder Musical-Ausbildung u.a.<br />

■ Infos unter 02131/83319 Kursnr.: 7<br />

■ OFF-Theater NRW<br />

Berufsbegleitenden Aufbau-Fortbildung über 2 Jahre<br />

(15.10.11-13.10.2013), bestehend aus 26 Wochenenden<br />

und zwei 5-Tage-Blöcken. Sie ist gedacht <strong>für</strong> Teilnehmer/<br />

innen mit theaterbezogenen und theaterpädagogischen<br />

Vorkenntnissen. Inhalte: Vertiefung in den Bereichen<br />

Schauspielpraxis, Regie und Dramaturgie, Einblicke in<br />

verschiedene Theater- und Kunstformen u.a. Der Abschluss<br />

Theaterpädagoge/in BuT ist eine gesetzlich geschützte<br />

Berufsbezeichnung. (Beginn 15./16.10.11)<br />

1124 Praxisqualifizierung Management im Sozialund<br />

Gesundheitswesen<br />

■ 17.10.11 bis 15.6.12 in Dortmund, Technologiezentrum<br />

■ In Tagesform maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Gefördert von der Agentur <strong>für</strong> Arbeit (Bildungsgutschein)<br />

■ Vorkenntnisse: abgeschlossenes Studium in Pädagogik,<br />

Psychologie, Sozialarbeit/-pädagogik, Theologie.<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka333334<br />

■ KOBIseminare<br />

Die TN der Praxisqualifizierung werden durch die Vermittlung<br />

praxisrelevanter Kenntnisse auf ihre Tätigkeit<br />

in Führungspositionen des Sozial- und Gesundheitswesens<br />

vorbereitet. Die fachlich-methodische Schulung<br />

wird durch die Förderung persönlicher Kompetenzen<br />

und Erarbeitung persönlicher Entwicklungsstrategien<br />

ergänzt. Über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten<br />

(Bildungsgutschein) informiert Sie Ihr/e zuständige/r<br />

Arbeitsberater/in. 10 Monate Vollzeitschulung, 4 Monate<br />

Praktikum. Infos anfordern!<br />

1125 Meine Marke – Mein Image – Mein Ich:<br />

Beruflich weiterkommen – ganzheitliches Talent-<br />

Management<br />

■ 17.10.11 bis 5.12.11 in Bochum<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 180,– €<br />

■ Kursnr.: J41530<br />

■ VHS Bochum<br />

Warum Sie nicht lila und Kuh sein müssen, um unübersehbar<br />

zu werden. Wer sich im Beruf behaupten will,<br />

sollte seine Interessen vertreten. Gute Noten und gute<br />

Leistungen alleine reichen nicht mehr aus. Erfolgreich<br />

sein ist eine Entscheidung. 5 Tage (montags und dienstags).<br />

1126 Ausbildung zum Mediator – Mediation in<br />

Organisationen<br />

■ 21.10.11 bis 4.3.12 in Rösrath, Schloss <strong>Eul</strong>enbroich bei<br />

Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 2.325,– €; 2625,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 806011<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Diese Fortbildung vermittelt Vorgehensweisen und Methoden<br />

aus dem Konfliktmanagement und Meditation.<br />

Je mehr ein Mediator versteht, was der Kern des Konfliktes<br />

ist, desto besser kann er den Prozess unterstützen. Berufsbegleitend<br />

an 4 Terminen.<br />

1127 Gib mir, was ich brauche! –<br />

Dreiteilige Fortbildung <strong>für</strong> ErzieherInnen (2)<br />

■ 24.10.11 bis 25.10.11 in Kleve<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 355,– €; <strong>für</strong> 3 Einheiten, inkl. Verpflegung<br />

■ Für ErzieherInnen in Tageseinrichtungen <strong>für</strong> Kinder<br />

■ Infos unter 02821/7 32 17 17 Kursnr.: 241I5-02<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

In diesem Seminar lernen Sie eine besondere Aufmerksamkeit<br />

<strong>für</strong> kleinkindliche Bedürfnisäußerungen zu entwickeln.<br />

Erarbeitet werden Deutungsmuster kindlicher<br />

Bedürfnisse im gemeinsamen Erfahrungsaustausch, um<br />

den Blick <strong>für</strong> Handlungsweisen zu öffnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!