27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

556 Einführung in die Methoden<br />

der systemischen Beratung<br />

■ 9.11.11 bis 11.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB09-73<br />

■ neues lernen<br />

Praxisbezogene systemische Denk- und Handlungsweisen<br />

wecken Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Sie lernenausneuenBlickwinkelnzuschauenundmachen<br />

sich mit unterschiedlichen Techniken (zirkuläres Fragen,<br />

Skulpturarbeit, Auftragskarussell) systemischer Ansätze<br />

vertraut. Regelmäßig bietet neues lernen eine umfangreichere<br />

Fortbildung zur systemischen Beratung an.<br />

557 Entspannt erfolgreich im Berufsleben durch<br />

Yoga und Meditation<br />

■ 9.11.11 bis 11.11.11 in Herne<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 52,– €<br />

■ Infos unter 02323/16 32 39 Kursnr.: 11B8365<br />

■ VHS Herne<br />

Die steigenden Anforderungen im Berufs- und Privatleben<br />

sorgen <strong>für</strong> immer mehr Belastung und Anspannung.<br />

Erfahren Sie mit Yoga und Meditation alltagstaugliche,<br />

effektive Methoden, den täglichen Herausforderungen<br />

entspannt und erfolgreich zu begegnen.<br />

559 VdS-Lehrgang „Sachkundige Person <strong>für</strong><br />

Brandmeldeanlagen (BMA)“<br />

■ 10.11.11 bis 11.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform<br />

■ Preis: 981,75 €; inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke<br />

und Mittagsimbiss<br />

■ Für Betreiber von Brandmeldeanlagen<br />

■ Infos unter 0221/7 76 64 85 Kursnr.: SACH-PERS-11/3<br />

■ VDS Schadenverhütung GmbH<br />

Jede BMA muss regelmäßig einer Inspektion und Begehung<br />

unterzogen werden, wobei die Begehung von einer<br />

– in diesem 2-tägigen Lehrgang ausgebildeten –<br />

Sachkundigen Person erfolgen kann. Der Besuch des 1.<br />

Lehrgangstages bildet zur Eingewiesenen Person <strong>für</strong><br />

BMA aus. Schwerpunkte: Aufbau und Funktion von<br />

BM-Zentralen · Besichtigung der Demoeinrichtung ·<br />

Aufgaben des Betreibers, der sachkundigen und eingewiesenen<br />

Person · Praxisbeispiele: Einflüsse auf die<br />

Überwachungsaufgabe einer BMA · Funktionsweise von<br />

automatischen Brandmeldern und Sondermeldern.<br />

560 Life/Work Planning:<br />

Berufsplanung und Stellensuche mit System<br />

■ 10.11.11 bis 11.12.11 in Essen, CVJM-Haus Seeblick<br />

■ In Tagesform<br />

■ Preis: 1.065,– €; Frühbucherrabatt und ermäßigte<br />

Gebühr <strong>für</strong> Studierende, Arbeitssuchende etc.<br />

■ Für Berufstätige, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger,<br />

Studierende und Schüler<br />

■ Infos unter 0231/54 09 42 Kursnr.: 5.9<br />

■ Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen<br />

und Lippe e.V.<br />

Life/Work Planning ist ein effektives Verfahren, das<br />

Klarheit schafft: Was kann ich, was will ich beruflich, wie<br />

komme ich dahin? An 3 x 4 Tagen vermittelt der Kurs die<br />

MethodezurAnalyseeinerBerufsbiografieundweist<br />

den Weg zum Traumjob.<br />

bis November >> Arbeits- und Organisationstechniken 83<br />

558 Vitalität stärken – Burnout vermeiden<br />

■ 9.11.11 bis 11.11.11 in Bielefeld<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 165,– €<br />

■ Infos unter 0521/45 18 11 Kursnr.: TE 1003<br />

■ Bildungsstätte Einschlingen<br />

Zeit <strong>für</strong> mich? Wenn Anspannung und Entspannung aus<br />

dem Gleichgewicht geraten, kann das zu gesundheitlichen<br />

Beeinträchtigungen – Burnout – führen. Ziel dieser<br />

Veranstaltung ist es, eine Balance zwischen den Anforderungen<br />

des Lebens und der Regeneration zu entwickeln.<br />

561 Emotionale Kompetenz und<br />

Selbstmanagement<br />

■ 13.11.11 bis 18.11.11 auf Baltrum<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 475,– €; incl. Ü/VP, 545,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/<br />

Firmen, EZ-Zuschlag: 10,– € pro Nacht<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 804311<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Sie lernen Strategien zur effektiven Stressbewältigung,<br />

Ziele zu erreichen, Konflikte zu lösen, die eigenen Fähigkeiten<br />

besser kennen. Mit NLP, Einzel- und Gruppenarbeit,<br />

Meditations- und Entspannungsübungen, Seminar<br />

auf der Nordseeinsel Baltrum.<br />

562 Entspannt im Berufsalltag durch Yoga<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Kleve<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 280,– €; inkl. Übernachtung und Verpflegung<br />

■ Infos unter 02821/7 32 17 17 Kursnr.: 361K5<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

Durch die Methoden und Techniken aus dem Hatha<br />

Yoga, verschiedenen Atem- und Entspannungstechniken<br />

und dynamischen und statischen Körperübungen<br />

werden Körper und Seele entlastet und gestärkt.<br />

563 Zeitmanagement –<br />

Erfolgreich mit Zeit umgehen<br />

■ 14.11.11 bis 16.11.11 in Münster<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 160,– €; Übern. im DZ 30 €, im EZ 50 €<br />

■ Infos unter 0251/98 18-422 o. 98 18-0 Kursnr.: 11-234 ST<br />

■ Akademie Franz-Hitze-Haus<br />

Viele Menschen kommen mit ihrer Zeit nicht aus. Dabei<br />

könnte das Setzen von Prioritäten zu mehr Effizienz, Arbeitsentlastungen<br />

und Lebensfreude führen. Diese Veranstaltung<br />

soll dazu dienen, persönliche Schwächen im<br />

Zeitmanagement bewusst zu machen und Stärken herauszubilden.<br />

564 Personzentrierte Beratung –<br />

eine Einführung in den Ansatz von Carl R. Rogers<br />

■ 14.11.11 bis 16.11.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 180,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für psychotherapeutische, psycho-soziale und pädagogische<br />

Berufe, interessierte Laien<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4408111<br />

■ KOBIseminare<br />

Beratung will Ratsuchende bei Veränderungen ihrer Lebenssituation<br />

oder bei Problembewältigungen unterstützen.<br />

Personzentrierte Beratung befasst sich auf<br />

Grundlage des Ansatzes von Carl R. Rogers mit häufig<br />

komplexen Problem- und Konfliktsituationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!