27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1033 Vortragsrhetorik<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Münster<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 10 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 280,– €<br />

■ Infos unter 0251/4 92 43 25 Kursnr.: 541100<br />

■ VHS Münster<br />

Inhalte sind u.a.: Verbale und nonverbale Aspekte der<br />

Vortragstechnik, Übungen zum Sprechdenken, Wortfindungs-<br />

und Modulationsübungen, Spontankurzrede,<br />

Aufbau eines Vortrags, Umgang mit Störungen, Halten<br />

eines ca. 10-minütigen Vortrags.<br />

1034 NLP-Grundkurs<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Münster<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 330,– €<br />

■ Infos unter 0251/4 92 43 25 Kursnr.: 562200<br />

■ VHS Münster<br />

Inhalte sind u. a. die Grundprinzipien des NLP, Beziehungsgestaltung<br />

mit NLP, Erfolgsfaktor Ziel, Sprache<br />

und ihre Wirkung, eigene Ressourcen nutzen, positive<br />

Zustände erarbeiten und abrufbar machen.<br />

1036 Grundausbildung zum Moderator/in<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Waltrop<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 14 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 179,50 €; inkl. Materialkosten, und Kaffee/Tee<br />

■ Infos unter 02309/9 62 60 Kursnr.: M5190<br />

■ VHS Waltrop<br />

Es werden verschiedene Methoden der Moderation erprobt<br />

und Einsatzmöglichkeiten erarbeitet. Visualisierungs-<br />

und Erarbeitungsmethoden werden vorgestellt<br />

und eingeübt.<br />

1037 Auffrischung und Vertiefung bereits<br />

vorhandener DGS-Kenntnisse<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Düsseldorf<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 160,– €<br />

■ Vorkenntnisse: Kenntnisse vom Umfang DGS1 und<br />

DGS2 werden vorausgesetzt<br />

■ Infos unter 0211/8 99 34 00 Kursnr.: 984120<br />

■ VHS Düsseldorf<br />

Praktische Dialog-Kommunkationsübungen; Erarbeitung<br />

wichtiger Grundlagen der DGS-Grammatik (Mimik<br />

und Idiome); Schwerpunkte nach gemeinsamer Absprache.<br />

Veranstaltungsort liegt direkt am Hbf Düsseldorf.<br />

1038 Ausbildung zum/r Gedächtnistrainer/in<br />

(Aufbaukurs II)<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Warendorf-Freckendorf<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis auf Anfrage<br />

■ Infos unter 02581/9 45 82 31 Kursnr.: 379H73<br />

■ Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

Ausbildung zum Gedächtnistrainer nach ganzheitlicher<br />

Methode, in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband<br />

Gedächtnistraining e. V. Regelmäßiges Gedächtnis- und<br />

Konzentrationstraining trägt zu einer Steigerung der Gehirnleistung<br />

und der Lebensqualität bei.<br />

bis Oktober >> Rhetorik und Kommunikation 139<br />

1035 Ihre Stimme schafft Vertrauen!<br />

■ 24.10.11 bis 26.10.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 132,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-513301<br />

■ VHS Köln<br />

Wir alle sprechen täglich und in den unterschiedlichsten<br />

Situationen. Wir müssen professionell wirken am Mikrofon<br />

oder vor einer Kamera oder wollen überzeugen im<br />

privaten und beruflichen Gespräch. Übungen und Training<br />

<strong>für</strong> Atem, Körper, Stimme, Artikulation und Aussprache,<br />

Audio-Aufnahmen und deren Analyse, Textarbeit<br />

und Textgestaltung, Konstruktion und Analyse von<br />

Sprechsituationen im Alltag, Akzente und Pausen, Lebendige<br />

Sprechgestaltung, Wissenswertes über die Zusammenhänge<br />

von Körper/Haltung, Stimme, Sprechen,<br />

Atmung.<br />

1039 Besprechungen erfolgreich moderieren<br />

■ 26.10.11 bis 28.10.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 188,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-502701<br />

■ VHS Köln<br />

Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt in einem effektiven<br />

Praxistraining: Ziele der Moderation und Aufgaben des<br />

Moderators, Spielregeln <strong>für</strong> die erfolgreiche Kommunikation<br />

und die Steuerung des Gruppenprozesses, Visualisierungs-<br />

und Arbeitstechniken, Entwickeln eines Moderationsplans<br />

<strong>für</strong> einen konkreten Praxisfall. Seminarmethoden:Lehrgespräche,Brainstorming,Diskussionen,<br />

Moderationen, Präsentation, Gruppenarbeiten,<br />

Kleingruppen und anschließende Präsentation der Ergebnisse<br />

im Plenum.<br />

1040 Vom Wert der Grenzen<br />

■ 26.10.11 bis 29.10.11 in Warendorf-Freckenhorst<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis auf Anfrage, incl. VP, Übernachtung<br />

■ Infos unter 02581/9 45 82 37 Kursnr.: 075F75<br />

■ Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

Eigene und fremde Grenzen wahrnehmen, annehmen,<br />

erweitern und nutzen. TZI-Seminar (ausbildungsrelevant).<br />

1041 Ich bin anders als Du<br />

■ 31.10.11 bis 4.11.11 in Remscheid<br />

■ Mit Übernachtung maximal 10 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 340,– €; incl. Übernachtung<br />

■ Infos unter 02191/79 42 11 Kursnr.: S229<br />

■ Akademie Remscheid<br />

Im Alltag von offenen Ganztagsschulen stehen pädagogische<br />

Fachkräfte vor der Herausforderung, mit Kindern<br />

aus unterschiedlichen Ländern und kulturellen Zusammenhängen<br />

zu arbeiten. Ziel des Kurses ist es aufzuzeigen,<br />

wie einfache Spiele und Methoden aus unterschiedlichen<br />

Kulturen genutzt werden können, um zu intervenieren<br />

und interkulturelle Konflikte schnell aufzugreifen<br />

und zu lösen – und dabei auch die Entwicklung der<br />

interkulturellen Kompetenz der Kinder zu fördern. Des<br />

Weiteren dient der Kurs dazu, Alternativen zur Gestaltung<br />

des Nachmittagsbereichs vorzustellen, die den kulturellen<br />

Charakter der Kinderwelt einbeziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!