27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

507 Selbst- und Zeitmanagement<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Gummersbach, Lieberhausen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Kinderbetreuung möglich<br />

■ Preis: 160,– €; inkl. Ü/V, mit Kinderbetreuung 62,– €<br />

■ Infos unter 0211/60 02 51 10 Kursnr.: XT-4001<br />

■ Familienbildungswerk der AWO<br />

Wächst Ihnen die Hektik im Alltag über den Kopf? Fühlen<br />

Sie sich überlastet, gestresst und ausgebrannt? Wer<br />

sich Prioritäten und Ziele setzt, ist auf dem Weg, sich zu<br />

entlasten. In Einzel- bzw. Kleingruppenübungen lernen<br />

Sie Techniken, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

zu erleichtern.<br />

508 Neue Energie im Beruf durch Yoga<br />

■ 24.10.11 bis 28.10.11 in Steyl, Kloster Steyl, Niederlande<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 515,– €; incl. Ü/VP, EZ-Zuschlag insg. 60,– €,<br />

595,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 832111<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Möglichkeiten der Verbesserung beruflicher Effizienz<br />

mit Iyengar-Yoga In einem intensiven Berufsalltag vernachlässigen<br />

wir oft unseren Körper. Mit Hilfe von Yoga-<br />

Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und<br />

Meditation entwickeln wir Techniken, die wir im (Berufs-)alltag<br />

anwenden können.<br />

509 Stressabbau im Berufsalltag mit Qi Gong<br />

■ 24.10.11 bis 27.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 128,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 02 24 35 Kursnr.: 12-84365D<br />

■ VHS Dortmund<br />

Ziele: Ursachen von ungesunder Lebensführung und<br />

stressbesetztem Berufsalltag analysieren und Instrumente,<br />

vor allem aus dem Qi Gong, anzuwenden, die zur<br />

Erhöhung von Konzentrations- und Leistungsfähigkeit<br />

sowie Gelassenheit und Vitalität führen.<br />

510 Finanzbuchführung EDV kompakt<br />

■ 24.10.11 bis 27.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 9 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 179,80 €; Ermäßigung möglich<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen der Buchhaltung (Kurse<br />

Finanzbuchführung I und II oder Vergleichbares)<br />

■ Infos unter 0231/5 02 47 08 Kursnr.: 12-23061<br />

■ VHS Dortmund<br />

Der Kurs bietet eine Einführung in die EDV-Buchhaltung<br />

anhand des Standard-Programms Lexware Financial<br />

Office.<br />

511 Kosten- und Leistungsrechnung<br />

■ 24.10.11 bis 27.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 9 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 166,– €; Ermäßigung möglich, Lehr- und<br />

Übungsbuch (38,- Euro) im Preis enthalten.<br />

■ Vorkenntnisse: Fundierte Finanzbuchführung<br />

■ Infos unter 0231/5 02 47 08 Kursnr.: 12-23202<br />

■ VHS Dortmund<br />

Inhalte sind u.a. die Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung,<br />

der Kosten- und Erlösplanung, der Gemeinkostenzuschlag,<br />

die Auswertung des Jahresabschlusses<br />

sowie die Deckungsbeitragsrechnung. (Modul<br />

im Lehrgangssystem „Xpert-Business“)<br />

bis Oktober >> Arbeits- und Organisationstechniken 77<br />

���������<br />

Konfliktlösung<br />

durch Vermittlung<br />

� Ausbildung zur/zum<br />

Meditor/in<br />

� Ausbildung in 5<br />

Stufen<br />

� Fachkurs zu<br />

Wirtschaft<br />

� Fachkurs <strong>für</strong><br />

Architektur, Planung<br />

und Ingenieurwesen<br />

� Supervision<br />

� Vorträge<br />

� Seminare,<br />

Wochenkurse<br />

- Nach den neusten Standards und<br />

Richtlinien des<br />

Bundesverbandes<br />

Mediation (BM)<br />

Friedensbildungswerk Köln<br />

Obenmarspforten 7-11<br />

50667 Köln<br />

0221-952 19 45<br />

www.friedensbildungswerk.de<br />

fbkkoeln@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!