27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Zwischen Ashram und Internet:<br />

Das moderne Indien aus deutscher Sicht<br />

■ 5.9.11 bis 9.9.11 in Kochel am See, Schloss Aspenstein<br />

■ Mit Übernachtung maximal 25 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 130,– €; inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

■ Infos unter 08851/7 80 Kursnr.: 3603<br />

■ Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.<br />

Indien ist die größte Demokratie der Welt, als Wirtschaftsmacht<br />

gewinnt Indien weltweit an Bedeutung. Als<br />

Europäer haben wir oft Bilder von Indien als spirituellem<br />

Land, mit einer uns fremden Lebensweise im Kopf. Doch<br />

wie ist Indien wirklich?<br />

10 Europa erleben in Brüssel<br />

■ 7.9.11 bis 10.9.11 in Brüssel, Belgien<br />

■ Mit Übernachtung maximal 30 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 190,– €; EZ-Zuschlag: 150,–<br />

■ Infos unter 0231/8 38 00 30 Kursnr.: 2-11-263<br />

■ Institut<strong>für</strong>politischeBildungderAuslandsgesellschaft<br />

NRW e.V.<br />

Tagtäglich können wir erleben, wie stark „Brüssel“ in die<br />

nationalen Entwicklungen eingreift. Wir blicken hinter<br />

die Kulissen der Europäischen Union und entdecken<br />

Brüssel als europäische und belgische Hauptstadt.<br />

11 Zivilcourage und Mut im privaten und<br />

öffentlichen Leben<br />

■ 11.9.11 bis 16.9.11 auf Spiekeroog, Nordsee<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 435,– €; inkl. Übernachtung und VP (EZ-Zuschlag<br />

50,– €)<br />

■ Infos unter 05721/78 71 16 Kursnr.: 120400<br />

■ VHS Schaumburg<br />

Was heißt Zivilcourage <strong>für</strong> mich, in meinem Alltag, im<br />

privaten wie im öffentlichen Leben? Welche Ängste<br />

weckt die Forderung nach Zivilcourage in mir, aber auch:<br />

Welche guten Gefühle bringt es mit, wenn ich mich nicht<br />

verstecke?<br />

13 Bilder prägen unseren Blick auf die Welt:<br />

Digital fotografieren, Fotos bearbeiten und<br />

gesellschaftlich deuten lernen.<br />

■ 11.9.11 bis 16.9.11 in Hattingen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 165,– €; incl. VP; Ermäßigung <strong>für</strong> Geringverdiener<br />

möglich; 150 € Zuschlag <strong>für</strong> Nichtmitglieder von<br />

DGB Gewerkschaften<br />

■ Infos unter 02324/50 84 44 Kursnr.: 311313104<br />

■ DGB Bildungswerk e.V. – Forum Politische Bildung<br />

14 C Zivilcouragetraining –<br />

Werte und Überzeugungen<br />

■ 11.9.11 bis 14.9.11 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 375,– €; Staffelpreis je nach Einkommen; incl. U+V<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 8/9<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Handeln von Mensch zu Mensch; Handlungsoptionen<br />

entwickeln und ausprobieren; Möglichkeiten, in eskalierende<br />

Situationen einzugreifen; Handeln, um Strukturen<br />

zu verändern, Vorstellung verschiedener Aktionsformen,<br />

Aktionen entwerfen und entwickeln.<br />

bis September >> Gesellschaft und Politik 13<br />

12 Europa unter der Lupe – Historische Gräben,<br />

politische Zusammenarbeit und europäischer<br />

Alltag zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht<br />

(mit zweitägiger Exkursion ins Dreiländereck)<br />

■ 11.9.11 bis 16.9.11 in Hattingen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 240,– €; incl. VP; Ermäßigung <strong>für</strong> Geringverdiener<br />

möglich; 150 € Zuschlag <strong>für</strong> Nichtmitglieder von<br />

DGB Gewerkschaften<br />

■ Infos unter 02324/50 84 44 Kursnr.: 311093078<br />

■ DGB Bildungswerk e.V. – Forum Politische Bildung<br />

15 Danzig. Gdansk –<br />

Europa zwischen gestern und heute.<br />

■ 11.9.11 bis 16.9.11 in Danzig, Polen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 469,– €; 5 Ü/F im DZ mit DU/WC; Ticket<br />

ÖPNV; EZ-Zuschlag 115,– Euro<br />

■ Infos unter 02303/2 24 41 Kursnr.: F11118<br />

■ Forum Unna<br />

Danzig ist mit seiner großartig restaurierten Altstadt ein<br />

bedeutender Ort der Begegnung zwischen Deutschen u.<br />

Polen und Heimat des Europäischen Zentrums der Solidarität.<br />

<strong>Themen</strong>: Danzig als Zankapfel zw. Deutschen u.<br />

Polen, 2. Weltkrieg, Danzig heute.<br />

16 Nach dem Krieg und bis zur Wende:<br />

Zwei deutsche Geschichten<br />

■ 12.9.11 bis 16.9.11 in Kochel am See, Schloss Aspenstein<br />

■ Mit Übernachtung maximal 25 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 130,– €; inkl. Unterkunft und Verpflegung<br />

■ Infos unter 08851/7 80 Kursnr.: 3701<br />

■ Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.<br />

Wir alle erinnern uns an bedeutende Ereignisse, die unsere<br />

Geschichte veränderten: an den Mauerbau, „’68“ in<br />

West und Ost oder an den 9.11.1989. Es lohnt sich, Rückschau<br />

zu halten und zu reflektieren, was uns beschäftigt<br />

hat zwischen 1949 und 1989.<br />

17 Sprachförderung in Theorie und Praxis bei<br />

Kindern mit Migrationshintergrund<br />

■ 16.9.11 bis 18.9.11 in Hamminkeln-Dingden<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 79,– €; zusätzlich 59,– € <strong>für</strong> Übern. im EZ<br />

■ Infos unter 02852/89 13 32 Kursnr.: LW890<br />

■ Akademie Klausenhof gGmbH<br />

Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmenden in die<br />

Lage zu versetzen, die individuellen sprachlichen Probleme<br />

der Kinder mit Migrationshintergrund erkennen<br />

undStrategienentwickelnzukönnen,umdieKinder<br />

entsprechend ihren Problemen sprachlich individuell zu<br />

fördern.<br />

18 Vom „Kohlenpott“ zur Europäischen<br />

Kulturhauptstadt: Strukturwandel im Ruhrgebiet<br />

sehen und verstehen (mit Exkursionen auf der<br />

Route der Industriekultur)<br />

■ 18.9.11 bis 23.9.11 in Hattingen<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 190,– €; incl. VP; Ermäßigung <strong>für</strong> Geringverdiener<br />

möglich; 150 € Zuschlag <strong>für</strong> Nichtmitglieder von<br />

DGB Gewerkschaften<br />

■ Infos unter 02324/50 84 44 Kursnr.: 311093080<br />

■ DGB Bildungswerk e.V. – Forum Politische Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!