27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1144 Systemische Beratung: Grundkurs<br />

■ 2.12.11 bis 10.2.13 in Münster<br />

■ In Intervallen<br />

■ Maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 2.150,– €<br />

■ Vorkenntnisse: geisteswissenschaftliches Studium oder<br />

Berufserfahrung in einem beraterischen oder sozialpäd.<br />

Arbeitsfeld. Andere BewerberInnen in Einzelfällen<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77<br />

■ Kursnr.: 11SB1201<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Die einjährige, berufsbegleitende Fortbildung kann als<br />

Baustein einer umfassenden Weiterbildung genutzt werden<br />

und wird bescheinigt als Grundkurs systemische Beratung.<br />

Nach Teilnahme an einem weiteren einjährigen<br />

Aufbaukurs können die TeilnehmerInnen ein vom<br />

DAGG (Deutscher Arbeitskreis <strong>für</strong> Gruppenpsychotherapie<br />

und Gruppendynamik, Sektion Sozialtherapie)<br />

anerkanntes Zertifikat in „systemischer Sozialtherapie<br />

und Beratung“ erwerben. Nach ca. einem weiterem Jahr<br />

kann die Zertifizierung zum „systemischen Therapeuten“<br />

erfolgen. Einjährige Fortbildung/Grundkurs systemische<br />

Beratung, einjähriger Aufbaukurs mit Zertifikat<br />

„systemische Sozialtherapie und Beratung“, einjähriger<br />

Aufbaukurs mit Zertifikat „systemische Therapie“.<br />

1145 Fachkraft <strong>für</strong> elementare Sprachförderung<br />

(KA)<br />

■ 2.12.11 bis 1.12.12 in Paderborn<br />

■ In Intervallen<br />

■ Maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 880,– €; Zuschüsse möglich<br />

■ Vorkenntnisse: 2jährige Berufserfahrung<br />

■ Für AN aus sozialen und pädagogischen Berufen<br />

■ Infos unter 05251/2 88 85 60<br />

■ Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

Dauer: 98 U.-Std.; zertifizierter Abschluss der Kolping<br />

Akademie NRW Praxisnahe Fortbildung <strong>für</strong> KITA-Mitarbeiter/innen<br />

zur Umsetzung gezielter Sprachfördermaßnahmen<br />

Lehrgangsinhalte: u. a. Sprachwirklichkeit<br />

und Interkulturalität in der Elementarpädagogik, Management<br />

im Kindergarten, Sprachentwicklung, Sprachfördermaßnahmen,<br />

Elternarbeit, Dokumentation, Präsentation,<br />

Projekt- und Netzwerkarbeit Infos unter Tel.<br />

02761 – 82 768 500 oder unter r.taubert@kolping-suedwestfalen.de<br />

1146 Fachkraft <strong>für</strong> U3 –<br />

frühkindliche Bildung und Erziehung (KA)<br />

■ 2.12.11 bis 1.12.12 in Paderborn<br />

■ In Intervallen<br />

■ Maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 1070,– €; Zuschüsse möglich<br />

■ Vorkenntnisse: 2jährige Berufserfahrung<br />

■ Für AN aus sozialen und pädagogischen Berufen<br />

■ Infos unter 05251/2 88 85 60<br />

■ Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

Dauer: 120 U.-Std.; zertifizierter Abschluss der Kolping<br />

Akademie NRW Weiterbildung <strong>für</strong> KITA-Mitarbeiter/<br />

innen zur besonderen Förderung der unter 3-jährigen<br />

Infos unter Tel. 02761 – 82 768 500 oder unter r.taubert@kolping-suedwestfalen.de<br />

>> Fortbildungen: Arbeits- & Organisationstechniken 153<br />

1147 Triggerpunkt-Therapie<br />

■ 3.12.11 bis 4.12.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 170,– €; (erm. 157,– EUR)<br />

■ Für medizinische und physiotherapeutische Berufe,<br />

interessierte Laien<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4202113<br />

■ KOBIseminare<br />

Die Triggerpunkt-Therapie wird bevorzugt eingesetzt<br />

bei Schmerzen im Bewegungsapparat. Durch manuelle<br />

Druckanwendung werden die druckschmerzhaften,<br />

tastbaren Triggerpunkte aufgelöst und der Muskel von<br />

seiner Dauerkontraktion befreit.<br />

1148 Wer alleine arbeitet, addiert. Wer<br />

zusammenarbeitet, multipliziert.<br />

Ein Seminar zur erfolgreichen Teamentwicklung<br />

■ 3.12.11 bis 4.12.11 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 169,– €<br />

■ Für Team-, GruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen,<br />

die in der Organisation von Teams tätig sind<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 11FS1205<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Ziel ist es, einen intensiven Einblick in die Teamentwicklung<br />

zu erlangen, das eigene Team zu reflektieren und zu<br />

optimieren sowie individuelle Teamherausforderungen<br />

zu bearbeiten.<br />

1149 Einführung in das Konflikt-Coaching:<br />

Zusammentreffen statt Unterwerfen<br />

■ 3.12.11 bis 4.12.11 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 169,– €<br />

■ Für MitarbeiterInnen in pädagogischen, beraterischen,<br />

schulischen und pflegerischen Arbeitsfeldern.<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 11FS1203<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Der Workshop befasst sich mit den Stufen einer Konflikteskalation<br />

und den Möglichkeiten einer erfolgreichen<br />

Intervention von außen im Rahmen der vermittelnden<br />

Gesprächsführung.<br />

1150 NUAD – Die traditionelle Thai-Heilmassage<br />

Fortbildung in drei Modulen<br />

■ 5.12.11 bis 11.3.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 660,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für Gesundheitsberufe und verwandte Arbeitsfelder<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4406114<br />

■ KOBIseminare<br />

In Thailand ein fester Bestandteil des Lebens, der Gesundheitsvorsorge<br />

und Medizin. Durch sanften aber intensiven<br />

Druck, der mit den Händen, Knien, Ellbogen<br />

und Füßen ausgeübt wird, können Spannungen im Körper<br />

ausgeglichen werden. Zusätzlich werden mit passiven<br />

Bewegungsübungen die Muskeln, Sehnen und Bänder<br />

gedehnt. Modul 1: Grundlagen; Modul 2: Hand und<br />

Fuß, Kopf-Nacken-Schulter und Gesicht; Modul 3: Thai-<br />

Yogamassage. Insgesamt 84 Ustd., 4 Tage in 2011 und 5<br />

Tage in 2012 als BU nutzbar. Die einzelnen Module können<br />

auch einzeln gebucht werden. Infomaterial anfordern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!