27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 >> Arbeits- und Organisationstechniken Oktober<br />

478 „Mehr Power“ –<br />

Die eigenen Ressourcen stärken<br />

■ 9.10.11 bis 14.10.11 auf Baltrum<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 520,– €; incl. Ü/HP (zzgl. EZ-Zuschlag), Hotel<br />

■ Infos unter 0228/9 69 59 40 Kursnr.: 11-B-273<br />

■ Bildungswerk <strong>für</strong> Friedensarbeit Bonn<br />

Lernen Sie anhand der Grundlagen des NLP Ihre Ressourcen<br />

<strong>für</strong> Beruf und Lebensalltag zu stärken und eine<br />

stets abrufbare „Energie-Power“ zu entwickeln. Inhalte:<br />

emotionales Selbstmanagement, Entspannungstechniken,<br />

Umgang mit neuen Herausforderungen.<br />

479 Stressbewältigung durch<br />

Achtsamkeitstraining MBSR<br />

■ 9.10.11 bis 14.10.11 in Kloster Lehnin, Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 350,– €; zzgl. Ü/VP (ca. 50,–€/Tag)<br />

■ Infos unter 02241/5 65 91 Kursnr.: 1122221<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

... setzt auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven<br />

Ebene an. Meditationen, Bewegungseinheiten, Vorträge<br />

und Selbstreflexion helfen Stressmuster zu verstehen<br />

und heilsame Alternativen in dieser Woche auf dem<br />

Land anzuwenden.<br />

480 Systemische Krisenintervention<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 235,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für Berater/innen, Pädagog/innen, psychosoziale u.<br />

therapeutische Arbeitsfelder uvm.<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4403111<br />

■ KOBIseminare<br />

Systemische Konzepte ermöglichen es, Krisen nicht als<br />

individuelles Fehlverhalten oder Schuld, sondern als<br />

Symptom <strong>für</strong> Beziehungsprobleme unter Berücksichtigung<br />

von Lebensgeschichte, Person, Familie und Gesellschaft<br />

zu sehen. Theorie und Diagnostik.<br />

481 Lebensziele entwickeln – Lebensziele erreichen<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Bengel, Kloster Springiersbach<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 465,– €; incl. Ü/VP, EZ-Zuschlag: 8,– € pro<br />

Nacht, 535,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 803111<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Selbstmanagement-Seminar zum Thema: Strategien <strong>für</strong><br />

die berufliche und persönliche Entwicklung. Mit Betonung<br />

auf Ihre Talente und Fähigkeiten sollen Sie Ziele<br />

und Visionen im Beruf und Privatleben entwickeln, Seminar<br />

im Kloster Springiersbach.<br />

482 Gesund und leistungsfähig durch<br />

Tiefenentspannung und Selbsthypnose<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 319,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 56 Kursnr.: DK00-73<br />

■ neues lernen<br />

Ein <strong>Bildungsurlaub</strong> <strong>für</strong> Menschen, die die Möglichkeiten<br />

der Tiefenentspannung und Selbsthypnose zur Alltagsbewältigung<br />

und zur Gesundheitsförderung im Beruf<br />

nutzen möchten.<br />

483 Palliative Begleitung alter Menschen nach<br />

DEVAP e. V.<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Wesel<br />

■ In Tagesform<br />

■ Preis: 485,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0281/338 79 38 Kursnr.: 3<br />

■ CJD Institut <strong>für</strong> Weiterbildung NRW<br />

Für die Begleitung Sterbender benötigt man spezielles<br />

Wissen, das in dem durch die DEVAP lizenzierten<br />

40stündigen Lehrgang vermittelt wird. Dieser Lehrgang<br />

ersetzt aber nicht die „Palliativ Care“ Fortbildung von<br />

160 Std. Es werden spezielle Fachdozenten eingesetzt.<br />

Unterbringung und Verpflegung auf Anfrage.<br />

484 ➓ Versicherungsfachfrau/-mann (IHK)<br />

■ 10.10.11 bis 21.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 990,– €; zzgl. IHK-Prüfung<br />

■ Infos unter 0221/7 89 24 24 Kursnr.: Vers 1<br />

■ PracticeCompany GmbH<br />

Versicherungsberater, Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler<br />

müssen ihre Sachkunde nachweisen.<br />

Den Nachweis erhält man nach bestandener Prüfung bei<br />

einer Kammer (IHK). Dieser kompakte Kurs bereitet optimal<br />

auf die Prüfung vor. www.pracco.de<br />

485 VdS-Lehrgang „Blitz- und<br />

Überspannungsschutz“<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in München<br />

■ In Tagesform<br />

■ Preis: 1291,15 €; inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke<br />

und Mittagsimbiss<br />

■ Für Personen, die sich intensiv mit dem Thema BlitzundÜberspannungsschutzbeschäftigenwollenoder<br />

sich als EMV-Sachkundiger zertifizieren lassen wollen.<br />

■ Infos unter 0221/7 76 64 81 Kursnr.: Blitz-M-11/1<br />

■ VDS Schadenverhütung GmbH<br />

Sie erhalten das notwendige Wissen um wirksame<br />

Schutzmaßnahmen im Blitz- und Überspannungsschutz<br />

zu planen und durchzuführen. Schwerpunkte: gesetzliche<br />

und behördliche Vorschriften, Normen und Richtlinien<br />

· physikalische und technische Grundlagen · Planung<br />

und Errichtung von Maßnahmen zur Reduzierung<br />

von Schäden und Störungen · Beurteilung von Störungen<br />

und getroffenen Maßnahmen. Die bestandene Abschlussprüfung<br />

zählt als Sachkundenachweis nach DIN<br />

VDE 0185-305 und ist eine Anerkennungsvoraussetzung<br />

<strong>für</strong> EMV-Sachkundige.<br />

486 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Bochum<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 245,– €; inkl. Arbeitsbuch<br />

■ Infos unter 0234/68 22 62 Kursnr.: BU11-03<br />

■ Institut <strong>für</strong> Autogenes Training und Gruppenarbeit<br />

Dieses sehr effektive Entspannungsprogramm wurde<br />

von Prof. Kabat-Zinn u.a. entwickelt, und wird seit über<br />

20 Jahren stationär und ambulant mit Erfolg angewendet.<br />

Das Besondere daran ist die spezielle Kombination<br />

von einzelnen Bausteinen zur Stressbewältigung. Die<br />

Teilnehmer/innen werden die Erfahrung machen, dass<br />

sie Stresssituationen besser bewältigen können und dass<br />

ihre berufliche Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich<br />

zu entspannen, wachsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!