27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 >> Fortbildungen: Arbeits- & Organisationstechniken<br />

1103 Systemische Beratung – Lösungsorientierte<br />

Kompetenz<br />

■ 23.9.11 bis 19.5.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 1.998,– €; zahlbar in Raten, Ermäßigung mögl.<br />

■ Für Mitarbeiter oder Leiter/innen von Teams, Gruppen<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka3404114<br />

■ KOBIseminare<br />

Die Fortbildung von Sep. 2011 bis Mai 2012 vermittelt<br />

Basiswissenund-fertigkeitensystemischenDenkens<br />

und Handelns mit dem Schwerpunkt lösungsorientierter<br />

Beratung. Aus der Erfahrung von fünf Jahrzehnten<br />

lösungsorientierter Kurzzeittherrapie und Beratung entwickelt<br />

dieser Ansatz ein breites Spektrum methodischen<br />

Vorgehens, das in vielfältigen Arbeitsfeldern Anwendung<br />

findet. 162 Ustd., 9-mal Freitag nachmittags<br />

und Samstag, 1-mal Freitag nachmittags bis Sonntag.<br />

Kostenloser Infoabend am 07.07.2011. Bildungsscheck<br />

NRW und Bildungsprämie bis 500 € möglich. Bitte Info-<br />

Material und genaue Termine anfordern!<br />

1105 Shiatsu Ausbildung – Stufe 1<br />

■ 23.9.11 bis 9.10.11 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 370,– €<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 11SH0902<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Das Baukastensystem in Stufen (eine Stufe beinhaltet 2<br />

Wochenenden) ermöglicht es – innerhalb bestimmter<br />

Rahmenbedingungen – im individuellen Rhythmus die<br />

Ausbildung zu durchlaufen. (7 Stufen im Rahmen des<br />

Europäischen Shiatsu Institutes (ESI) c/o Sobi). Shiatsu<br />

ist eine ganzheitliche Energiearbeit am Körper, die sich<br />

auf das energetische System des Menschen bezieht. Die<br />

Grundlagen von Shiatsu sind einfach zu erlernende, klare,<br />

wohltuende Berührungen. Auf hohem Niveau ist es<br />

eine äußerst spannende, effektive Art der Energiearbeit,<br />

die den Menschen auf all seinen Ebenen ansprechen kann.<br />

1106 Diplom in Tanzpädagogik<br />

■ 24.9.11 bis 13.10.13 in Meerbusch-Büderich<br />

■ In Intervallen maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis auf Anfrage<br />

■ Für Tanz- und Sportlehrer, therapeutisch Tätige<br />

■ Infos unter 02131/8 33 19 Kursnr.: 28<br />

■ OFF-Theater NRW<br />

Berufsbegleitende Fortbildung über 2 Jahre, bestehend<br />

aus 22 Wochenenden und einem <strong>Bildungsurlaub</strong> (31.3.-<br />

5.4.12). Abschlusszertifikat: „Tanzpädagoge/in – Diplom<br />

in Tanzpädagogik“. Inhalte: Grundlagen der Tanz- und<br />

Bewegungsarbeit, Anleitung tanzpädagogischer Projekte.<br />

Start: 24.+25.9.11. In Meerbusch-Büderich und Neuss.<br />

1107 Gib mir, was ich brauche! –<br />

Dreiteilige Fortbildung <strong>für</strong> ErzieherInnen (1)<br />

■ 26.9.11 bis 27.9.11 in Kleve<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 355,– €; inkl. Verpflegung<br />

■ Für ErzieherInnen in Tageseinrichtungen <strong>für</strong> Kinder<br />

■ Infos unter 02821/7 32 17 17 Kursnr.: 241I5-01<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

In diesem Seminar lernen Sie eine besondere Aufmerksamkeit<br />

<strong>für</strong> kleinkindliche Bedürfnisäußerungen zu entwickeln.<br />

Erarbeitet werden Deutungsmuster kindlicher<br />

Bedürfnisse im gemeinsamen Erfahrungsaustausch, um<br />

den Blick <strong>für</strong> Handlungsweisen zu öffnen.<br />

1108 C Ganzheitliche Stimm- und<br />

Gesangsarbeit – Fortbildung in 5 Modulen<br />

■ 29.9.11 bis 3.6.12 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 3.020,– €; Staffelpreise je nach Eink. incl. U+V<br />

■ Für Erzieherinnen, Pädagoginnen, Logopädinnen,<br />

Tanz- und Musiktherapeutinnen, Psychologinnen, etc.<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 18/9<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Sie erhalten Einblick in die therapeutischen Möglichkeiten<br />

rund um Stimme, Tönen und Singen. Sie lernen<br />

Grundlagen, Methoden und praktische Übungen kennen,<br />

um Menschen darin zu begleiten, ihre Stimme aus<br />

sich selbst heraus zu entfalten.<br />

1109 Leben, Sterben, Loslassen –<br />

systemische Trauer- und Sterbebegleitung mit<br />

buddhistischer Sichtweise<br />

■ Oktober 2011 bis Januar 2012 in Köln<br />

■ In Intervallen maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 1.000,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 56 Kursnr.: DF01-73<br />

■ neues lernen<br />

Eine Fortbildung zum Thema „Sterbe- und Trauerbegleitung“<br />

mit Methoden aus dem Buddhismus und der<br />

systemischen Beratung.<br />

1110 „Heilpraktiker/in <strong>für</strong> Psychotherapie“ –<br />

Vorbereitungskurs auf die staatliche Zulassung<br />

■ 2.10.11 bis 26.2.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 850,– €; zahlbar in Raten, Ermäßigung mögl.<br />

■ Für (angehende) heilkundlich-psychotherapeutisch<br />

Tätige<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4404114<br />

■ KOBIseminare<br />

Wie jedes Jahr wird auf die staatliche Überprüfung vorbereitet,<br />

basierend auf Vorgaben des Ministeriums und<br />

der Auswertung zahlreicher Überprüfungen in NRW.<br />

Insgesamt 68 Ustd. bei 11-mal am So.-abend plus 3 Kompakttage,<br />

dazu e-Lerngruppen. Bildungsscheck/Bildungsprämie<br />

bis 50% der Kursgebühren möglich. Infomaterial<br />

anfordern!<br />

1112 Sobi-Fachtag „Lösungen lauern überall“ –<br />

psychosoziale & pädagogische Methoden aus<br />

systemisch-lösungsorientierter Perspektive<br />

■ 7.10.11 in Münster<br />

■ In Intervallen maximal 60 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 99,– €<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 11FT1001<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

An diesem Fachtag wollen wir uns mit unterschiedlichen<br />

lösungsorientierten Verfahren, die <strong>für</strong> psychosoziale Berufsfelder<br />

bedeutsam sind, auseinandersetzen. Sie haben<br />

in diesem Kontext Gelegenheit die unterschiedlichsten<br />

Methoden in Kurzworkshops praktisch kennen zu lernen<br />

und sich fachlich auszutauschen. Dieser Tag soll unter<br />

anderem dazu anregen, miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen, methodische Gemeinsamkeiten und Unterschiede<br />

zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und neue<br />

Ideen und Impulse <strong>für</strong> den beruflichen Alltag zu entwickeln.<br />

Anmeldeschluss: 7. September 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!