27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 >> Arbeits- und Organisationstechniken November<br />

565 Das Trauma und seine Folgen –<br />

Basiswissen Psychotraumatologie<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 255,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für psychotherapeutische, psychosoziale, beratende<br />

und pädagogische Berufe<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4405111<br />

■ KOBIseminare<br />

Die Fortbildung richtet sich an Personen, die im Rahmen<br />

ihrer Tätigkeit Kontakt mit von Trauma betroffenen<br />

Menschen haben. Inhalte u.a.: Erarbeitung von Grundkenntnissen<br />

über Traumageschehen, Bandbreite möglicher<br />

Spätfolgen und die Möglichkeiten <strong>für</strong> eine traumasensible<br />

Arbeit im eigenen Arbeitsfeld erweitern.<br />

566 Familien- und Organisationsaufstellung<br />

<strong>für</strong> den Beruf in Anlehnung an die Arbeit von<br />

Varga von Kibéd und Gunthard Weber<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 248,– €<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 11BS1101<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Durch die Familien- und Organisationsaufstellung bekommen<br />

wir Antworten auf unsere beruflichen und persönlichen<br />

Fragen, konkrete Hilfestellung <strong>für</strong> den Arbeitsprozess<br />

und Neuorientierung <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Lebensbewältigung.<br />

567 Mit Yoga und Meditation erfolgreich<br />

entspannt im Beruf<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 11 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 166,– €<br />

■ Vorkenntnisse: besonders geeignet <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Yoga-Erfahrung<br />

■ Infos unter 0221/9 31 80 30 Kursnr.: 0018Ki<br />

■ Melanchthon-Akademie<br />

Das Praktizieren von Hatha Yoga und Meditation ermöglicht<br />

die Entwicklung von Gelassenheit, Energetisierung<br />

und Entspannung im als „stressig“ erlebten Berufsalltag.<br />

Neben dem praktischen Üben sind die Reflexion<br />

des eigenen Stresserlebens sowie die Integration des Geübten<br />

in den (Berufs-)Alltag zentrale <strong>Themen</strong>.<br />

568 Kostenrechnung und Controlling mit<br />

EXCEL<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 311,– €<br />

■ Vorkenntnisse: WINDOWS- und EXCEL (Grundkurs<br />

oder vergleichbar)<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-533810<br />

■ VHS Köln<br />

Inhalte: Datenimport aus anderen Programmanwendungen,<br />

Konsolidierung von Daten aus mehreren Tabellenblättern<br />

Analyse umfangreicher Listen mit Pivot-Tabellen,<br />

Abschreibungs- und Zinsfunktionen grundlegende<br />

statistische Funktionen, Datums- und Textfunktionen,<br />

Kostenartenrechnung, Kostenanalyse, Kostenstellen-<br />

und Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitragsrechnung<br />

und Break-Even-Analyse,Trendberechnungen,<br />

Investitionsrechnung oder Portfolio-Analyse.<br />

569 50 Plus-Gesund und fit durchs Arbeitsleben<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Essen<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 136,– €<br />

■ Infos unter 0201/8 84 32 05 Kursnr.: 112.34701<br />

■ VHS Essen<br />

Das <strong>Bildungsurlaub</strong>sseminar vermittelt neben Grundlagen<br />

aus den Bereichen Stressreduktion und Belastungsausgleich,<br />

Ernährung und Bewegung zahlreiche praktische<br />

Übungen zur Entspannung, Körperwahrnehmung,<br />

Ausdauer und Verhaltensänderung.<br />

570 Gelassen im Stress<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 319,– €<br />

■ Für AN aus sozialen, pädagog., heilenden Berufen<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 56 Kursnr.: DK05-73<br />

■ neues lernen<br />

Belastungen gehören zum Leben, sowohl am Arbeitsplatz<br />

als auch zu Hause. Oftmals stört dieser Stress unser<br />

Wohlbefinden und kann auf Dauer krank machen. Um<br />

dem entgegenzuwirken beschäftigen wir uns im Seminar<br />

mit folgenden Fragen: Was ist eigentlich Stress? Was ist<br />

mein Stress? Welche Methoden unterstützen mich im<br />

Umgang damit? Was fördert mein Wohlbefinden?<br />

571 ➓ Mediation Fortgeschrittenenkurs<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 325,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Vorkenntnisse: Stufen 1-2<br />

■ Infos unter 0221/9 52 19 45 Kursnr.: 64-S3<br />

■ Friedensbildungswerk Köln e.V.<br />

Mediation–VermittlunginKonflikten.DieserKurs<br />

wendet sich an alle, die schon Erfahrung in Mediation<br />

haben. Stufe 3 der Fortbildung.<br />

572 Effektives Führen<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Moers-Scherpenberg<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 160,– €; incl. Script<br />

■ Infos unter 02841/20 15 69 Kursnr.: E90920<br />

■ VHS Moers<br />

Wesentliche Voraussetzungen zur Mitarbeiterführung<br />

werden in diesem Seminar trainiert: Vorbildfunktion<br />

annehmen, Erkennen des eigenen Führungsverhaltens,<br />

Führung und Förderung von Mitarbeitern, Ausbau der<br />

Selbstmotivation, Stolpersteine beseitigen.<br />

573 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Bochum<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 245,– €; inkl. Arbeitsbuch<br />

■ Infos unter 0234/68 22 62 Kursnr.: BU11-04<br />

■ Institut <strong>für</strong> Autogenes Training und Gruppenarbeit<br />

Dieses sehr effektive Entspannungsprogramm wurde<br />

von Prof. Kabat-Zinn u.a. entwickelt, und wird seit über<br />

20 Jahren stationär und ambulant mit Erfolg angewendet.<br />

Das Besondere daran ist die spezielle Kombination<br />

von einzelnen Bausteinen zur Stressbewältigung. Die<br />

Teilnehmer/innen werden die Erfahrung machen, dass<br />

sie Stresssituationen besser bewältigen können und dass<br />

ihre berufliche Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich<br />

zu entspannen, wachsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!