27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1015 Umgang mit schwierigen Zeitgenossen<br />

■ 26.9.11 bis 28.9.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 189,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für psychotherapeutische, psychosoziale, beratende<br />

und pädagogische Berufe<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka3403111<br />

■ KOBIseminare<br />

<strong>Themen</strong> sind: Schärfung der Wahrnehmung <strong>für</strong> Gesprächssituationen,<br />

Probleme vorwurfsfrei formulieren,<br />

souveränes Umgehen mit Provokationen, Konfliktsituationen<br />

bewusst deeskalieren, Gespräche beenden u.v.m.<br />

1016 Konfliktklärung in Teams und Gruppen<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Düsseldorf, Salzmannbau<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 745,– €; Frühbucherpreis bis 23.07.2011: 695,– €<br />

■ Vorkenntnisse: hilfreich sind Erfahrungen mit Gruppen<br />

■ Infos unter 0211/34 93 09<br />

■ Forum Demokratie Düsseldorf<br />

In diesem fünftägigen Kompakt-Seminar erarbeiten und<br />

erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Sicherheit in<br />

der professionellen Moderation von Konfliktklärung in<br />

Teams und Gruppen. Methoden und Wirkungsmechanismen<br />

stehen in Mittelpunkt.<br />

1017 Kommunikation und Konflikt<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Möhnesee<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 207,– €; incl. Übernachtung<br />

■ Infos unter 02924/80 64 11 Kursnr.: B06<br />

■ Heimvolkshochschule Heinrich Lübke<br />

Konfliktentstehung und -entwicklung. Emotionale und<br />

rationale Konfliktlösungsstrategien. Wege zwischen<br />

Konfrontation und Kooperation.<br />

1018 C Klartext reden –<br />

Ein Kommunikationstraining <strong>für</strong> Frauen<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 320,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB04-73<br />

■ neues lernen<br />

Ziele des Seminars sind: sach- und zielgerichtetes Argumentieren<br />

in kritischen Situationen zu lernen, Durchsetzungsstrategien,<br />

z.B. in Diskussionen, zu entwickeln,<br />

freies Reden vor der Gruppe einzuüben, den Einfluss sozialer<br />

Rollen auf Sprech- und Redestil zu erkennen und<br />

die eigene Wirkung kritisch einzuschätzen.<br />

1019 Achtsam kommunizieren – Verbindung<br />

schaffen Teil 1 und 2 – Intensivseminar zur<br />

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation<br />

■ 1.10.11 bis 3.10.11 in Bad Honnef<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis: 240,– €; zzgl. Übernachtung und Verpflegung.<br />

■ Infos unter 0221/9 41 49 30<br />

■ Freies Bildungswerk Rheinland<br />

Dieses Seminars umfasst beide Teile der Einführung in<br />

die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg.<br />

Ziel dieses Seminars ist es, die Beziehung zu uns<br />

selbst und zu anderen Menschen zu vertiefen. Wir üben<br />

die Fähigkeit, uns offen und konstruktiv <strong>für</strong> das einzusetzen,<br />

was uns wichtig ist und anderen mit einfühlendem<br />

Verständnis zuzuhören, auch wenn sie gerade eine<br />

„gewalttätige“ Sprache verwenden oder auf unsere Bitten<br />

mit einem „Nein“ reagieren.<br />

bis Oktober >> Rhetorik und Kommunikation 137<br />

1020 Konfliktmanagement in Parteien,<br />

Vereinen, Verbänden<br />

■ 7.10.11 bis 9.10.11 in Kerken-Stenden<br />

■ Mit Übernachtung maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 185,– €; inkl. Ü DZ + VP, TN-Unterlagen<br />

■ Infos unter 0211/86 28 26 10 Kursnr.: 11001729<br />

■ Bildungswerk Stenden<br />

Konflikte frühzeitig erkennen, Spielregeln vereinbaren,<br />

fair verhandeln, konstruktive, tragfähige Lösungen ohne<br />

Verlierer.<br />

1021 Konfliktmanagement und Mediation<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Aachen<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 120,– €; ermäßigt 90,–<br />

■ Infos unter 0241/4 79 21 11 Kursnr.: AF07016<br />

■ VHS Aachen<br />

Konflikte sind unvermeidbar. Zum Problem werden sie<br />

aber erst dann, wenn sie nicht gelöst werden. Effizientes<br />

Konfliktmanagement ist eine unabdingbare Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> ein erfolgreiches Teammanagement und steigert<br />

den Wirtschaftsfaktor Betriebsklima. Inhalte: Konflikte<br />

auf der Sachebene und auf der Beziehungsebene;<br />

Konfliktlösung in der Gruppe; partnerzentriertes Konfliktgespräch;<br />

kontrollierter Dialog – vom Ich zum Wir.<br />

1022 Überzeugungskraft am Arbeitsplatz –<br />

Redetraining <strong>für</strong> Berufstätige<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Aachen<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 150,– €<br />

■ Infos unter 0241/4 79 21 11 Kursnr.: AF13022<br />

■ VHS Aachen<br />

Auftreten und sprachliche Gewandtheit gehören heute<br />

zu den Schlüsselqualifikationen im beruflichen Alltag.<br />

Neben selbstsicherem und überzeugendem Reden und<br />

Argumentieren lernen Sie <strong>Ihren</strong> persönlichen Stil kennen,<br />

ausbauen und als wertvolle Grundlage schätzen. Es<br />

stehen <strong>Themen</strong> aus der Arbeitswelt im Vordergrund. Mit<br />

Videotechnik und praktischen Übungen werden Anregungen<br />

und praxisnahe Hilfestellungen erarbeitet, um<br />

neue Orientierung <strong>für</strong> schwierige Redeherausforderungen<br />

im Berufsalltag zu finden. Seminarschwerpunkte<br />

Systematik und Aufbau einer Rede; Stichwortskript; freies<br />

Reden; Argumentieren, Diskutieren, Überzeugen;<br />

zielorientierte Gesprächsführung; Auftreten und Lampenfieber;<br />

faire und andere Strategien.<br />

1023 Mediation im innerfamiliären Bereich<br />

■ 10.10.11 bis 14.10.11 in Köln, Nippes, Neusser Str. 450<br />

■ In Tagesform maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 599,– €; Inkl.Scripte, keine Ermäßigung, Beratungspflichtig<br />

■ Infos unter 0221/22 12 26 16 Kursnr.: A-184331<br />

■ VHS Köln<br />

Der <strong>Bildungsurlaub</strong> richtet sich an ausgebildete Mediatorinnen<br />

und Mediatoren, die ihr Wissen vertiefen wollen.<br />

Schwerpunkte: Familien- und Erbrecht, Trennung,<br />

Scheidung, Paar-, Geschwister- Eltern-Kind-Auseinandersetzungen,<br />

Sorge- und Umgangsrecht, Unternehmensnachfolge.<br />

Der Umgang mit hochstrittigen Parteien<br />

wird erarbeitet und in praktischen Übungen und Rollenspielen<br />

erprobt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!