27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

541 Zeitmanagement<br />

■ 7.11.11 bis 11.11.11 in Solingen<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 188,– €<br />

■ Infos unter 0202/5 63 21 00 Kursnr.: 19-1277s@211<br />

■ Bergische VHS Wuppertal / Solingen<br />

Die zunehmende Zeitknappheit im Berufs- und Privatleben<br />

vieler Menschen erfordert, die verfügbare Zeit effektiv<br />

zu nutzen, Stress und Überlastung vorzubeugen. In<br />

Modul „Zeit optimal nutzen“ wird sowohl theoretisch als<br />

auch mittels praktischer Übungen vermittelt, sich den<br />

Umgang mit der eigenen Zeit bewusst zu machen und<br />

mitHilfevonPrioritätsmodellenundZeitplaninstrumenten<br />

effektiv zu gestalten. Ziel ist, durch persönliches<br />

Zeitmanagement die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern<br />

und gleichzeitig Stress dauerhaft zu reduzieren.<br />

544 Mehr Kraft <strong>für</strong> Beruf und Alltag durch Qigong<br />

■ 7.11.11 bis 11.11.11 in Bochum<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 245,– €<br />

■ Infos unter 0234/68 22 62 Kursnr.: BU11-13<br />

■ Institut <strong>für</strong> Autogenes Training und Gruppenarbeit<br />

Der <strong>Bildungsurlaub</strong> richtet sich an alle Menschen, die<br />

unter beruflichem oder privatem Stress stehen und diesen<br />

abbauen und die innere Ruhe erfahren, die Konzentration<br />

verbessern und die eigene Körperwahrnehmung<br />

vertiefen möchten. Neben den praktischen Übungen<br />

werden die theoretischen Grundlagen des Qigong vorgestellt:<br />

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Lehre<br />

von Yin und Yang und die fünf Wandlungsphasen.<br />

Achtermannstraße 10-12 | 48143 Münster<br />

Fon: 0251.51 11 77 | www.sobi-muenster.de<br />

Das ausführliche Faltblatt schicken wir Ihnen gerne zu!<br />

bis November >> Arbeits- und Organisationstechniken 81<br />

542 Kosten- und Leistungsrechnung XPert<br />

Business Zertifikat<br />

■ 7.11.11 bis 11.11.11 in Wuppertal-Elberfeld<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 280,– €<br />

■ Infos unter 0202/5 63 21 00 Kursnr.: 19-2411w@211<br />

■ Bergische VHS Wuppertal / Solingen<br />

Dieses XPert-Business-Kursmodul wendet sich sowohl<br />

an Interessierte aller Wirtschaftszweige, die selber im Bereichen<br />

des Rechnungswesens arbeiten bzw. an Kalkulationen<br />

und Preisfindungen beteiligt sind als auch Selbständige,<br />

die Wissen in Kostenrechnung und Kalkulation<br />

erwerben, vertiefen und systematisieren wollen. Darüber<br />

hinaus sind all diejenigen angesprochen, die die<br />

Weiterbildung zum/zur Finanzbuchhalter/in oder im<br />

Controlling anstreben. Neben dem Lehrgangsskript ist<br />

auch ein Übungsskript (mit Musterklausuren) im Wert<br />

von insgesamt ca. 40,- EUR im Kurspreis enthalten.<br />

546 Projektmanagement – Ein Praxisworkshop<br />

■ 7.11.11 bis 9.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB08-73<br />

■ neues lernen<br />

Inhalte des Seminars: Projektfahrplan – von der Projektskizze<br />

bis zur Auswertung; Projektentwicklung; Ressourcen-<br />

und Budgetplanung, Ablaufplan, Zielformulierung;<br />

Projektmanagement, zielorientierte Steuerung der<br />

Prozesse und der beteiligten Personen.<br />

*<br />

Freitag 7. Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!