27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

468 Basale Stimulation in der Pflege – Aufbaukurs<br />

■ 4.10.11 bis 6.10.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 175,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ FürPflegekräfte,ArbeitundLebenmitBehinderten<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka4201111<br />

■ KOBIseminare<br />

Die Erfahrungen der Teilnehmer/innen mit der praktischen<br />

Anwendung der Basalen Stimulation werden vertieft.<br />

Spezielle Möglichkeiten der Basalen Stimulation<br />

der oralen, olfaktorischen, auditiven und visuellen<br />

Wahrnehmungsbereiche werden erarbeitet.<br />

469 Moderationstraining<br />

■ 4.10.11 bis 6.10.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 10 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 380,– €; incl. Material<br />

■ Infos unter 0221/5 74 33 00 Kursnr.: 65711<br />

■ VSB-Bildungswerk<br />

Das Seminar hat zum Ziel, dass Sie in Ihrem Praxisfeld<br />

zielorientierte Moderation konzipieren und realisieren<br />

können und somit befriedigendere Besprechungsergebnisse<br />

erzielen. Ausführliche Informationen können angefordert<br />

werden.<br />

470 Stimme – Atem – Präsentation<br />

■ 5.10.11 bis 7.10.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform<br />

■ Preis: 196,80 €; erm.: 158,40 €<br />

■ Infos unter 0228/8 54 47 78 10 Kursnr.: BU6<br />

■ Bildungswerk Kulturgut – Brotfabrik<br />

Kompaktseminar „Vortragssprechen“. Ihre Stimme ist<br />

das wichtigste Instrument, um Inhalte an Zuhörer/innen<br />

zu übermitteln und Ihr Publikum bei Vorträgen und Präsentationen<br />

zu begeistern. Auch wenn Sie meinen, dass<br />

die „Natur“ Ihnen nur ein leises, wenig tragfähiges<br />

Sprechorgan mitgegeben hat: Nach diesem Seminar werden<br />

Sie überrascht sein, was Sie alles mit Ihrer Stimme<br />

erreichen können!<br />

471 Psychosynthese Basiskurs III<br />

■ 5.10.11 bis 9.10.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 380,– €<br />

■ Infos unter 02204/6 35 95 Kursnr.: 1128051<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

Assagioli hinterließ einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis<br />

der Psyche des Menschen, indem er Natur und<br />

Struktur des Willens erforschte. Thema in diesem Seminar<br />

werden die scheinbaren Gegensätze Liebesfähigkeit<br />

und Wille und deren Entwicklung sein.<br />

472 Die eigene Praxis: Existenzgründungsseminar<br />

■ 7.10.11 bis 9.10.11 in Münster<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 140,– €<br />

■ Für ShiatsupraktikerInnen, HeilpraktikerInnen, HeilerInnen<br />

und KörpertherapeutInnen<br />

■ Infos unter 0251/51 11 77 Kursnr.: 30.03.2012<br />

■ Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster<br />

Inhalte dieses Wochenendes werden die wirtschaftlichen<br />

und rechtlichen Rahmenbedingungen selbstständiger<br />

therapeutischer Arbeit sein. Veranstalterin des Kurses:<br />

Geld & Rosen, Münstereifeler Str. 9-13, 53879 Euskirchen,<br />

Tel.: 02251-625432<br />

bis Oktober >> Arbeits- und Organisationstechniken 73<br />

473 Train the Trainer: Persönliche Wirkung<br />

■ 7.10.11 bis 9.10.11 in Mönchengladbach<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis: 185,– €; inkl. Ü DZ/VP + TN- Unterlagen<br />

■ Infos unter 0211/86 28 26 10 Kursnr.: 11001730<br />

■ Bildungswerk Stenden<br />

Der Erfolg eines Seminars steht und fällt mit der persönlichen<br />

Ausstrahlung der Seminarleitung. Im ersten Aufbautraining<br />

erhalten Sie Anregungen, mit lebendiger<br />

Sprache souverän und unterhaltend Seminare zu leiten.<br />

474 ➓ AdA – Vorbereitung auf die Ausbilder-<br />

Eignungsprüfung (IHK)<br />

■ 8.10.11 bis 16.10.11 in Bünde<br />

■ In Tagesform maximal 25 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 420,– €; (umsatzsteuerfrei)<br />

■ Vorkenntnisse: Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene<br />

Lehre<br />

■ Infos unter 05223/18 37 90 Kursnr.: ADAVZ02/11<br />

■ BFW GmbH Gemeinnütziges Bildungszentrum <strong>für</strong><br />

berufliche Weiterbildung<br />

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur Ausbilder-<br />

Eignung (AdA) vor der Industrie- und Handelskammer<br />

nach der AEVO in Vollzeit (montags bis sonntags, 8:00 –<br />

17:00 Uhr).<br />

475 C Klarheit und Überzeugungskraft<br />

■ 9.10.11 bis 12.10.11 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 375,– €; Staffelpreise je nach Einkommen; incl.<br />

U+V<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 6/10<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Arbeit mit Selbstbehauptungstechniken und Konfliktlösungsstrategien<br />

sowie Übungen aus dem systemischen<br />

Coaching mit dem Ziel, überzeugend mit Entschiedenheit<br />

und Klarheit beruflich und öffentlich aufzutreten.<br />

476 Entspannung und Stresslösung durch Yoga in<br />

den Schweizer Bergen<br />

■ 9.10.11 bis 14.10.11 in Brienz, Schweiz<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 595,– €; incl. Ü/VP,EZ-Zuschlag insg. 25,- €,<br />

685,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 831111<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Yoga antwortet auf Stress, Abgespanntheit oder auf psychischen<br />

Schmerz mit sofortiger Wirkung: Es verbindet<br />

unseren Körper mit unserem Geist und bringt uns zurück<br />

ins Gleichgewicht zwischen Innen und Außen. Seminar<br />

inmitten der Berner Oberländer Alpen.<br />

477 Entdeckung der Langsamkeit –<br />

Wege der Entschleunigung <strong>für</strong> Beruf und Alltag<br />

■ 9.10.11 bis 14.10.11 auf Juist<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 520,– €; inkl. Ü/HP (zzgl. EZ-Zuschlag)<br />

■ Infos unter 0228/9 69 59 40 Kursnr.: 11-B-272<br />

■ Bildungswerk <strong>für</strong> Friedensarbeit Bonn<br />

Lernen Sie, dem äußeren Tempo des Alltags gelassener<br />

zu begegnen! Mentale Techniken, Naturerleben, Einführung<br />

ins Qi Gong und die Reflexion der eigenen Stressoren<br />

zeigen Wege, <strong>Ihren</strong> Lebensrhythmus zu entschleunigen<br />

und „Entspannungsinseln“ zu finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!