27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

574 Aktives Zeit- und Selbstmanagement<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Bielefeld<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 295,– €; bei Anmeldung bis 1.9.: 265,–<br />

■ Infos unter 0521/45 18 11 Kursnr.: TD 1006<br />

■ Bildungsstätte Einschlingen<br />

Permanent wechselnde Anforderungen des Arbeitslebens<br />

stellen hohe Ansprüche an die individuelle Selbstorganisationsfähigkeit.<br />

Aktives Zeit- und Selbstmanagement:<br />

Burn-out-Prävention, Motivation und praktisches<br />

Handwerkszeug um Ihre Ziele besser zu erreichen, effizienter<br />

zu arbeiten und mehr Zeit <strong>für</strong> sich zu bekommen:<br />

Don’tworkhard–worksmart.<br />

575 Timeout statt Burnout – Aufbaukurs<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Bestwig<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 320,– €; Ü/VP, EZ-Zuschlag 8,– ¤/Nacht<br />

■ Infos unter 02921/36 23 24<br />

■ Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

ImmermehrMenschenfühlensichausgebranntund<br />

entwickeln Versagensängste und Schuldgefühle. In diesem<br />

Kurs werden Burnout-Studien aufgezeigt und Möglichkeiten<br />

entwickelt, durch gezielte Entspannungsübungen<br />

aus dem Burnout-Zyklus auszubrechen.<br />

576 Erfolgsfaktor Stimme – Funktionelles und<br />

ästhetisches Training der Sprechstimme<br />

■ 15.11.11 bis 18.11.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 10 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 206,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 65 22 Kursnr.: L-381100<br />

■ VHS Köln<br />

Ein fundierter Einstieg in die Stimmarbeit. Die Stimmstütze<br />

(Zwerchfell) als Basis <strong>für</strong> ausdauerndes Sprechen<br />

und professionelle Sprechatmung, Einstellen der Stimmhöhe,<br />

Mundmotorik-, Zungen-, Lippentraining, Bearbeitung<br />

individueller Probleme.<br />

577 Teamarbeit und Führung<br />

■ 15.11.11 bis 20.11.11 in Hilchenbach<br />

■ Mit Übernachtung maximal 50 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 795,– €; incl. Übernachtung und Verpflegung<br />

■ Infos unter 0201/3 10 52 09 Kursnr.: HEW-9208<br />

■ Willy Könen Bildungswerk der AWO Niederrhein e.V.<br />

Als Organisationsentwicklungstraining ist die Veranstaltungsreihe<br />

<strong>für</strong> alle geeignet, zu deren Aufgaben das<br />

Lösen von Problemen der Zusammenarbeit und der<br />

Führung gehört. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erprobung<br />

der Zusammenarbeit zwischen Individuen und<br />

Gruppen, das Studium von Über- und Unterordnungsverhältnissen<br />

sowie die Interaktionen zwischen den Mitgliedern<br />

von Institutionen. Das Seminar findet in Kooperation<br />

mit der Universität Duisburg/Essen statt.<br />

(Weitere Informationen können angefordert werden.)<br />

579 Mit Achtsamkeit beruflichen Stress<br />

reduzieren<br />

■ 16.11.11 bis 18.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 237,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 56 Kursnr.: DK01-73<br />

■ neues lernen<br />

Sie lernen, Ihre Gedanken und Körperempfindungen<br />

wahrzunehmen und eröffnen sich neue Möglichkeiten<br />

des Reagieren und Handelns in Ihrem beruflichen Leben.<br />

bis November >> Arbeits- und Organisationstechniken 85<br />

578 VdS-Lehrgang „Brandschutzhelfer /<br />

Selbsthilfekräfte“<br />

■ 15.11.11 in Köln In Tagesform<br />

■ Preis: 541,45 €; inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke<br />

und Mittagsimbiss<br />

■ FürMitarbeiter,diealsBrandschutzhelferoderSelbsthilfekräfteinBetriebentätigwerdensollen.<br />

■ Infos unter 0221/7 76 63 61 Kursnr.: BSH-11/2<br />

■ VDS Schadenverhütung GmbH<br />

In dem Lehrgang wird praxisnah folgendes vermittelt:<br />

Bedeutung des Brandschutzes · Betrieblich organisatorischer<br />

Brandschutz · Besondere Risiken im Betrieb · Aufgabenbeschreibung<br />

des Brandschutzhelfers · Gefahren<br />

bei Sofortmaßnahmen · Verbrennungsvorgang · Löschmittel,<br />

Löschgeräte, Löschtaktik · Löschübung mit theoretischer<br />

und praktischer Unterweisung. Nach bestandener<br />

Prüfung erhalten die Teilnehmer ein VdS- und ein<br />

europäisches CFPA-Zertifikat.<br />

580 Psychosynthese Basiskurs I<br />

■ 16.11.11 bis 20.11.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 380,– €<br />

■ Infos unter 0228/67 46 63 Kursnr.: 1128041<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

Grundannahme der Psychosynthese ist: Alles ist bereits<br />

in uns. Um das volle Potenzial unserer Fähigkeiten und<br />

Möglichkeiten ans Licht zu bringen, wird Verschüttetes<br />

befreit und alte Vorstellungen werden verabschiedet. Kooperation<br />

wdöff/circadian.<br />

581 Train the Trainer: Basisqualifikation<br />

■ 16.11.11 bis 18.11.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 290,– €; incl. Tagesverpflegung<br />

■ Infos unter 0228/67 46 63 Kursnr.: 1124211<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

In diesem dreitägigen Basismodul lernen Sie die Kernelemente<br />

erwachsenengerechten Lehrens und Lernens<br />

kennen: Balance zwischen Teilnehmerorientierung und<br />

Zielen, Gestaltung von Anfängen, Methoden, Arbeitsformen<br />

und Gruppensettings, Transfer und Auswertung.<br />

582 Spezifische <strong>Themen</strong> der Kindertrauerbegleitung<br />

■ 18.11.11 bis 20.11.11 in Kleve<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 225,– €; inkl. Verpflegung und Übernachtung<br />

■ Kursnr.: 251H7<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

Diese <strong>Themen</strong> sind z. B.: plötzlicher Tod eines Familienmitgliedes,<br />

Verlust eines Geschwisterkindes, Suizid in<br />

der Familie und der systemischer Blick auf das bestehende<br />

Familiensystem. Neben Theorie bereichern viele<br />

praktische Übungen das Programm.<br />

583 C Feldenkrais-Methode –<br />

Selbstachtung und respektvolle Beziehungen<br />

■ 20.11.11 bis 24.11.11 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 480,– €; Staffelpreise je nach Eink.; incl. U+Ü<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 13/11<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Mit Hilfe von Körperübungen aus der Feldenkrais-Methode<br />

werden die Wurzeln der Körperhaltung und die<br />

Rollen, die sie im Leben spielen, entdeckt. Erlernen der<br />

Zusammenhänge von Körperhaltung sowie der Selbstachtung<br />

von sich und anderen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!