27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 >> Elektro- & Steuerungstechnik Januar<br />

421 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 3<br />

■ 2.1.12 bis 6.1.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 450,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte TätigkeitenTeil1und2odervergleichbareKenntnisse<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 21113033<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Steuerungstechnik; Aufbau der Übungseinrichtungen/<br />

Sicherheitsunterweisung; Messungen (Isolationsmessgerät,<br />

Spannungsmesser, Drehfeldanzeiger); Aufbau,<br />

Funktionsweise und Symbole elektrischer Bauteile, Geräte<br />

sowie Teilanlagen; Montage Grundschaltungen der<br />

Steuerungstechnik (Wendeschützschaltung, Stern-<br />

Dreieckschaltung); Inbetriebnahme und Fehlersuche in<br />

Schützschaltungen; Aufbau und Funktion Leuchtstofflampe;<br />

Prüfung von instandgesetzten Geräten/ Anlagen;<br />

Messungen von Strom und Spannung im Drehstromnetz;<br />

Überprüfung von Elektromotoren; Fehlersuche in<br />

elektrischen Anlagen; Montage von Lampen-Schaltungen.<br />

422 WinCC flexible – Grundkurs<br />

■ 3.1.12 bis 5.1.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 495,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse SIMATIC S7<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 11215711<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Systemübersicht; Bedienpanels; Projekte; Verbindungsinstallation<br />

und -projektierung im Bussystem zur<br />

SIMATIC S7; Erstellung von Bildern zum Bedienen und<br />

Beobachten; Variablenarchivierung, Meldedarstellung<br />

und -archivierung; Kurvendarstellung; Rezepturverwaltung;<br />

Runtime Einstellungen und Einsatz; Benutzerverwaltung.<br />

423 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 1<br />

■ 9.1.12 bis 13.1.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 450,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Infos unter 02561/69 92 01 Kursnr.: 11213011<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms; elektrische<br />

Energiearten; Einführung in die Elektrotechnik;<br />

Strom, Spannung, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Stromarten;<br />

elektrische Stromkreise; elektrische Arbeit, Leistung<br />

und Wirkungsgrad; Sicherheitsvorschriften,<br />

Schutzmaßnahmen; Messtechnik.<br />

424 Einführung in die SPS-Technik<br />

(mit der SIMATIC S7)<br />

■ 10.1.12 bis 12.1.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 295,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Für Facharbeiter/innen, Techniker/innen und Meister/<br />

innen aus gewerblich-technischen Berufen<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 11215401<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Grundstruktur einer Steuerung; Binär- und Funktionsplantechnik<br />

nach DIN 40719; Zahlensysteme; Grundverknüpfungen<br />

der Digitaltechnik; Grundlagen EDV;<br />

erste praktische Übungen mit dem Programmiergerät<br />

und der SPS.<br />

425 SPS-Techniker/-in, Teil 1<br />

(mit der SIMATIC S7)<br />

■ 16.1.12 bis 20.1.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 560,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Besuch des SPS-Einführungslehrgangs<br />

oder Elektroinstallateur- oder geringe Digitaltechnikvorkenntnisse<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 11215411<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau/ Arbeitsweise einer SPS; Hard- und Software<br />

konfigurieren und parametrieren; Grundfunktionen,<br />

Verknüpfungen; Speicher- , Zeitfunktionen; Zähl- und<br />

Vergleichsfunktionen; Programmbeispiele eingeben,<br />

übertragen, testen und ändern; Hinweise zur Inbetriebsetzung<br />

und Fehlererkennung.<br />

426 Pneumatik-Lehrgang – Aufbaukurs<br />

■ 16.1.12 bis 20.1.12 in Hamminkeln-Dingden<br />

■ Mit Übernachtung maximal 10 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 325,– €; zzgl. 175,– € <strong>für</strong> Übern. & Verpflegung<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen der Drucklufttechnik sowie<br />

pneumatische Schaltzeichen und einfache Schaltpläne<br />

lesen können<br />

■ Für Fachkräfte aus Metall- oder vergleichbaren Berufen<br />

■ Infos unter 02852/89 13 37 Kursnr.: TT190<br />

■ Akademie Klausenhof gGmbH<br />

Kennen lernen umfangreicher Schaltpläne, selbständiges<br />

Erstellen von Schaltplänen, Funktion von Taktkettensteuerungen,<br />

Grundlagen der Elektrotechnik, Elektr.<br />

Ansteuerung pneumatischer Geräte, Lesen v. Elektro-<br />

Schaltplänen, Aufbau und Funktionsprobe elektropneumatischer<br />

Schaltungen, Fehlersuche an elektropneumatischen<br />

Schaltungen.<br />

427 Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte<br />

Tätigkeiten Teil 2<br />

■ 30.1.12 bis 3.2.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 420,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Elektrofachkraft, Teil 1 oder Grundkenntnisse<br />

der Elektrotechnik<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 11213021<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Aufbau, Funktionsweise und Symbole elektrischer<br />

Bauteile und Geräte; Kennzeichnungen von Leitungen,<br />

Steckvorrichtungen; Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen<br />

anfertigen; Fehler an Geräten und Anlagen eingrenzen,<br />

beheben; Prüfen von Schutzmaßnahmen; Netzformen<br />

von elektrischen Anlagen; Erweiterte Steuerungsund<br />

Installationstechnik; Grundlagen der Regelungstechnik;<br />

Messtechnik; Fach- und Führungsverantwortung<br />

im <strong>Themen</strong>feld Elektrotechnik.<br />

428 SPS-Techniker/-in, Teil 2<br />

(mit der SIMATIC S7)<br />

■ 30.1.12 bis 3.2.12 in Ahaus<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 560,– €; inkl. Lehrgangsunterlagen<br />

■ Vorkenntnisse: Lehrgang SPS-Technik Teil 1<br />

■ Infos unter 02561/69 95 71 Kursnr.: 11215421<br />

■ TAA–TechnischeAkademieAhaus<br />

Organisationsbausteine Anlaufverhalten; zeitgesteuerte<br />

Programmbearbeitung; Bausteinaufruf- und Rücksprungoperationen;<br />

Funktions- und Datenbausteine erstellen/<br />

anwenden; Test-/ Auskunftsfunktionen; Inbetriebnahme<br />

und Fehlererkennung; Störungsmeldungen;<br />

Fehlerdiagnose; Inbetriebnahmeübungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!