27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 >> Arbeits- und Organisationstechniken September<br />

458 Mit Yoga und Meditation heraus aus der<br />

Stressspirale<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Bengel, Kloster Springiersbach<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 465,– €; incl. Ü/VP, EZ-Zuschlag insg. 32 €,<br />

535,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 834111<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Yoga und Meditation sind eine ideale Kombination, die<br />

Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags<br />

zu meistern. Sie können in Ihr Gleichgewicht zurückfinden<br />

und innere Ruhe, neue Energie und einen klaren<br />

Geist entwickeln.<br />

459 Assistenz der Geschäftsführung<br />

■ 26.9.11 bis 27.9.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 9 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 84,80 €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/50 2 47 08 Kursnr.: 12-23555<br />

■ VHS Dortmund<br />

Führungskräfte erwarten im Arbeitsalltag von einer Assistentin<br />

/ einem Assistenten viel. Hier heißt es, den<br />

Überblick in Stress-Situationen zu behalten, Lösungsstrategien<br />

zu entwickeln. sowie Fachwissen mit sozialer<br />

Kompetenz verbinden zu können.<br />

460 Seelisch und körperlich gesund bleiben<br />

im Berufsalltag: Achtsamkeit (MBSR) als<br />

Stressvorbeugung<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 166,– €<br />

■ Infos unter 0221/9 31 80 30 Kursnr.: 0015Ki<br />

■ Melanchthon-Akademie<br />

Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die zu Entspannung und<br />

Gelassenheit führen kann. Neben der von Jon Kabat-<br />

Zinn entwickelten Methode der Stressreduktion durch<br />

Achtsamkeit (MBSR) werden Elemente aus der „Gestalt“-Therapie<br />

und der „Introvisions“-Methode nach<br />

A.Wagner in das Training integriert.<br />

461 Wirtschaft/Ökonomie II (BWL)<br />

■ 26.9.11 bis 30.9.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 690,– €; incl. FH-Köln-Prüfung<br />

■ Infos unter 0221/7 89 24 24 Kursnr.: BWL1<br />

■ PracticeCompany GmbH<br />

Ökonomie verstehen, wirtschaftlich handeln, betriebswirtschaftliche<br />

Abläufe nachvollziehen. Dieser Kurs findet<br />

in Kooperation mit der Fachhochschule Köln statt.<br />

Bei Bestehen der Abschlussprüfung wird ein Zertifikat<br />

der FH Köln vergeben (mit ECTS).<br />

462 Begegnung mit Kriegsenkeln & Kriegskindern<br />

in der sozialen Praxis<br />

■ 28.9.11 bis 30.9.11 in Dortmund<br />

■ In Tagesform maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 135,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für therapeutische, beratende, psychosoziale Berufe<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: Ka3405111<br />

■ KOBIseminare<br />

In der beruflichen sozialen Arbeit begegnen uns vermehrt<br />

Menschen, die ihre Kindheit oder Jugend während<br />

des Krieges verbracht haben. Durch Informationen<br />

über die Hintergründe bietet das Seminar Erklärungszusammenhänge<br />

und Ansätze zum angemessenen Umgang.<br />

463 Basisqualifikation, Modul I,<br />

Einführung in Datenschutz und Datensicherheit<br />

<strong>für</strong> Behörden und Privatwirtschaft<br />

■ 28.9.11 bis 30.9.11 in Hamminkeln-Dingden<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 595,– €; + 42,– € Übern. & Frühstück<br />

■ Infos unter 02852/89 13 37 Kursnr.: TB1021<br />

■ Akademie Klausenhof gGmbH<br />

Rechtsgrundlagen des Datenschutzes, Rechtsgrundlagen<br />

der Datenverarbeitung (Phasen der Datenverarbeitung),<br />

Begriffsbestimmungen des Datenschutzes, Rechte<br />

des Betroffenen, Bestellung und Qualifikation des Datenschutzbeauftragten,<br />

Meldepflichten, Schadensersatzpflichten,<br />

Verfahrenverzeichnis und Vorankontrolle als<br />

automatisierte Lösung. Was darf die Aufsichtsbehörde?<br />

Arbeitnehmerdatenschutz, Telekommunikationsrecht.<br />

464 Lösungsorientierte Beratung – Einführung<br />

■ 28.9.11 bis 30.9.11 in Bonn<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 245,– €; inkl. Tagesverpflegung und Imbiss<br />

■ Für AN in psycho-soz. Berufen, Personalentwickler<br />

■ Infos unter 0228/67 46 63 Kursnr.: 1125071<br />

■ UMBRUCH / wdöff training & beratung<br />

Ressourcen statt Defizite, Ziele statt Probleme, Lösungen<br />

statt Aufarbeiten. In diesem Training lernen Sie diesen<br />

Gesprächsführungsansatz kennen und anwenden.<br />

465 C Stärken stärken!<br />

■ 30.9.11 bis 3.10.11 in Zülpich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmerinnen<br />

■ Preis: 375,– €; Staffelpreis je nach Eink.; incl. U+V<br />

■ Infos unter 02252/65 77 Kursnr.: 19/9<br />

■ Frauenbildungshaus Zülpich e.V.<br />

Jede Frau besitzt wertvolle Potentiale und Fähigkeiten.<br />

Mit Unterstützung durch Coaching-Methoden ist es<br />

möglich, diese differenzierter zu erkennen und neue<br />

Ressourcen zu erschließen. Ziele werden konkretisiert<br />

und Veränderungsprozesse gestaltet.<br />

466 Shiatsu – Fernöstliches<br />

Gesundheitsverständnis in Theorie und Praxis<br />

■ 3.10.11 bis 7.10.11 in Bengel, Kloster Springiersbach<br />

■ Mit Übernachtung maximal 16 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 465,– €; incl. Ü/VP, EZ-Zuschlag insg. 32,– €,<br />

535,– € <strong>für</strong> Einrichtungen/Firmen<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 834611<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Beim Shiatsu spielen die Meridiane und die darin fließende<br />

Lebensenergie „Qi“ die zentrale Rolle. Durch Berührung<br />

werden die Meridiane(punkte) stimuliert, die<br />

Energien gleichen sich aus und eine Harmonisierung des<br />

Energiehaushalts tritt ein. Seminar im Kloster.<br />

467 ➓ Mediation – Konfliktbewältigung durch<br />

Verhandlung – Aufbaukurs<br />

■ 3.10.11 bis 7.10.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 325,– €; nur Seminar, Ermäßigung möglich<br />

■ Vorkenntnisse: Grundlagen in Mediation<br />

■ Infos unter 0221/9 52 19 45 Kursnr.: 64-S2<br />

■ Friedensbildungswerk Köln e.V.<br />

Bei politischen und sozialen Konflikten kann das Mediationsverfahren<br />

helfen, eine einvernehmliche Lösung zu<br />

finden. Die Methode Mediation wird vertieft, in Kleingruppen<br />

erarbeitet und anhand nachgespielter Konflikte<br />

umgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!