27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

658 Einführung in die Buchführung –<br />

manuell und am PC<br />

■ 16.1.12 bis 20.1.12 in Erftstadt<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 133,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Vorkenntnisse: Keine oder geringe Vorkenntnisse in der<br />

Buchführungwerdenerwartet<br />

■ Infos unter 02235/40 92 72 Kursnr.: 121-510<br />

■ VHS Erftstadt<br />

Kompakte Einführung in die Grundlagen der kaufmännischen<br />

Buchführung. Sie erlernen zunächst das Buchen<br />

manuell und setzen anschließend das Gelernte am PC<br />

um mit dem Buchführungsprogramm Lexware.<br />

659 Die Kunst des Schauspielens –<br />

nach der Schauspielmethode nach Strasberg<br />

■ 16.1.12 bis 20.1.12 in Bochum<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 120,– €<br />

■ Infos unter 0234/28 40 80<br />

■ Figurentheater-Kolleg<br />

Der Anfängerkurs (13.-15.1.) erforscht den Prozess des<br />

Schauspielens und zeigt, wie der Kursteilnehmer als<br />

Schauspieler sein normales Selbst überwinden und einen<br />

neuenCharaktergestaltenkann.Imdarauffolgenden<br />

Fortgeschrittenenkurs (16.-20.1.) kann die Arbeit vertieft<br />

werden. Beide Kurssequenzen können einzeln belegt<br />

werden.<br />

660 Mit starken Zielen handeln –<br />

Intensivtraining nach dem Zürcher Ressourcen-<br />

Modell (ZRM)<br />

■ 18.1.12 bis 20.1.12 in Dortmund<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 210,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0231/5 34 52 50 Kursnr.: ka1404121<br />

■ KOBIseminare<br />

Das Zürcher Ressourcen Modell ist eine Trainingsmethode,<br />

die sich an persönlichen Ressourcen orientiert.<br />

Grundlage ist ein ganzheitliches Lernprinzip, das auf<br />

neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Hierdurch<br />

entwickeln Sie neue Handlungsmuster.<br />

661 Computergestütztes Projektmanagement<br />

mit MS-PROJECT<br />

■ 18.1.12 bis 20.1.12 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform<br />

■ Maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 192,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Vorkenntnisse: Sichere WINDOWS-Kenntnisse.<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-542701<br />

■ VHS Köln<br />

Grundlegendes Konzept von Projektmanagement: Aufbau-<br />

und Ablauforganisation, Zieldefinition, Zielhierarchie,Projektorganisation,Planung,Steuerung,Verfolgung,Phasen-,Struktur-,Netz-undMeilensteinplan,<br />

Kapazitätenplanung, Gremien, PROJECT als Planungsinstrument:<br />

Die Benutzeroberfläche, Aufgaben und Vorgänge<br />

gliedern, erfassen und verknüpfen, Abhängigkeiten<br />

abbilden, Gantt- und Netzplandiagramme, Ressourcenzuordnung<br />

und Kostenkontrolle, Drucken von Berichten,<br />

Projektkalender.<br />

bis Januar >> Arbeits- und Organisationstechniken 95<br />

K<br />

Kölner Institut <strong>für</strong> Kulturarbeit<br />

und Weiterbildung<br />

Berufsbegleitende<br />

Weiterbildungen<br />

mit Zertifikat<br />

Kunstpädagogik • Medienkompetenz<br />

Kulturmanagement • Kulturjournalismus<br />

Kunsttherapie • Ästhetische Frühbildung<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Weitere Angebote, Aufbau- und Vertiefungs-<br />

��������������������������������������<br />

KIK - Kölner Institut <strong>für</strong> Kulturarbeit und Weiterbildung<br />

�����������������������������������������������������<br />

e-mail: �������������������� • ������������������<br />

Institut <strong>für</strong><br />

Tanzpädagogik<br />

Zusatzausbildung und Fortbildung<br />

• Tanzpädagogik in Grund-,<br />

Aufbau- und Diplomstufe<br />

• Grundstufe mit Schwerpunkt<br />

Kindertanz<br />

• Workshops zu aktuellen<br />

Tanzthemen<br />

Beratung & Informationen:<br />

Tanzimpulse - Institut f ür Tanzpädagogik<br />

������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!