27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162 >> Studienreisen Oktober<br />

1208 Trauminsel Mallorca?! –<br />

Die „Insel der Deutschen“ im Konflikt zwischen<br />

Naturschutz und Tourismus<br />

■ 9.10.11 bis 15.10.11 in Port de Alcudia, Mallorca<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 460,– €; incl. Ü/F, ohne Anreise, EZ auf Anfrage<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 860311<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Mallorca ist als Tourismus-Ziel, aber auch durch seine<br />

vielfältige Natur bekannt. Das Seminar gibt Einblick in<br />

das „alternative“ Mallorca. Inhalte u.a.: Naturräume der<br />

Insel, Nutzungskonflikte, Umweltpolitik Mallorcas. Mit<br />

Rad- und Wander-Exkursionen.<br />

1209 Cinque Terre – Ökologie und Naturschutz in<br />

einer Kulturlandschaft an der ligurischen Küste<br />

■ 9.10.11 bis 15.10.11 in Riomaggiore, Italien<br />

■ Mit Übernachtung maximal 18 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 315,– €; zzgl. Übernachtung, Verpflegung,<br />

Anreise<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10 Kursnr.: 860111<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Seminar an der ligurischen Küste. Inhalt: Nationalpark<br />

Cinque Terre, Schutz der Kulturlandschaft, Tourismuskonzepte,<br />

Mittelmeerökologie, der Mensch in der Kulturlandschaft.<br />

Mit Wander-Exkursionen.<br />

1210 Wiener Leben und österreichische Politik –<br />

passt das eigentlich noch zusammen?<br />

■ 9.10.11 bis 15.10.11 in Wien, Österreich<br />

■ Mit Übernachtung maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 350,– €; ohne Anreise, incl. Ü/Fr, DZ<br />

■ Infos unter 0209/1 55 10 19 Kursnr.: 202<br />

■ aktuelles forum nrw e.V.<br />

Ist die vielgerühmte Kaffeehausatmosphäre nicht längst<br />

den finanziellen Sparzwängen gewichen? Haben die<br />

Rechten noch eine Chance oder stabilisiert sich die Alpenrepublik<br />

als sozial und demokratisch? Wir tauchen<br />

ein in die Geschichte Wiens als europäische Metropole<br />

an einer Schnittstelle zwischen Ost und West und verfolgen<br />

die aktuellen politischen Debatten in Österreich.<br />

1211 Studienseminar in Zagreb<br />

■ 14.10.11 bis 24.10.11 in Zagreb, Kroatien<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis auf Anfrage<br />

■ Infos unter 05644/4 00<br />

■ DieHegge–ChristlichesBildungswerk<br />

Die Begegnung mit Fachleuten aus Politik, Kirche und<br />

Gesellschaft ermöglicht einen Blick „hinter die Kulissen“,<br />

der zu einem besseren Verständnis Kroatiens, auch in<br />

Bezug zu Deutschland, führt. Verbindliches Vorbereitungsseminar:<br />

14.-10. bis 15.10.11.<br />

1213 Jüdisches Leben in Budapest<br />

■ 22.10.11 bis 29.10.11 in Budapest, Ungarn<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis: 730,– €<br />

■ Infos unter 0231/9 52 09 60 Kursnr.: 11765-JÜBUP<br />

■ Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. IBB<br />

Die zweitgrößte jüdische Gemeinde Europas gab es vor<br />

dem Zweiten Weltkrieg in Budapest. Die Studienreise<br />

folgt den Spuren in die Geschichte und erkundet das<br />

heutige Gemeindeleben. Sie befasst sich auch mit antisemitischen<br />

Tendenzen in Ungarn.<br />

1212 Das verlorene Paradies –<br />

16-tägige Studienreise nach Myanmar (Birma)<br />

■ 22.10.11 bis 6.11.11, Myanmar<br />

■ Mit Übernachtung maximal 29 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 2.479,– €; EZ-: ca. 275,– €; Flug ab/an<br />

Frankfurt, Inlandsflüge; 13 Ü/F in DZ mit Bad<br />

o.Dusche/WC – Mittag-/Abendessen an 6-7 Tagen –<br />

Eintrittsgelder<br />

■ Infos unter 02309/9 62 60<br />

■ Kursnr.: M1902<br />

■ VHS Waltrop<br />

Diese 16-Tagestour führt nach Yangoon und zu den<br />

Hauptsehenswürdigkeiten Zentralbirmas (Bagan, Mandalay,<br />

Inle-See) per Bus, Flugzeug, Schiff und Bahn. Ferner<br />

steht ein 2-tägiger Stopp in Kuala Lumpur (Malaysia)<br />

an.<br />

1214 ➓ Dharamsala –<br />

Politik, Praxis & Philosophie des tibetischen<br />

Buddhismus in Nord-Indien<br />

■ 23.10.11 bis 6.11.11 in Dharamsala, Indien<br />

■ Mit Übernachtung maximal 20 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 2190,– €; incl. Ü/F, Anreise, EZ-Zuschlag:<br />

390,– €<br />

■ Infos unter 02246/30 29 99 10<br />

■ Kursnr.: 845211<br />

■ Lohmarer Institut <strong>für</strong> Weiterbildung e.V.<br />

Das Seminar bindet Sie ein in das Erleben tibetischer<br />

Verhältnisse. Sie erkunden Klöster und tibetische Einrichtungen<br />

in Dharamsala, dem Ort im Himalaya, wo<br />

der Dalai Lama und viele Tibeter Exil gefunden haben.<br />

Inhalt: tibetische Kultur, Buddhismus, Meditation. Als<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong> anerkennungsfähig bzw. anerkannt in S-<br />

Holstein, Berlin, Brandenburg, Hessen, Saarland, Rhld.-<br />

Pfalz, nicht in NRW.<br />

1215 Istanbul – Stadt der Kultur(en) –<br />

„Ich höre Istanbul – meine Augen geschlossen“<br />

■ 23.10.11 bis 29.10.11 in Istanbul, Türkei<br />

■ Mit Übernachtung<br />

■ Preis: 869,– €; inkl. Flug, Unterkunft und Programm,<br />

EZ-Zuschlag 150,–<br />

■ Infos unter 0231/9 52 09 60<br />

■ Kursnr.: 11372-ISTA<br />

■ Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V.<br />

IBB<br />

7 Tage in einer der aufregendsten Städte der Gegenwart:<br />

Istanbul präsentiert sich europäisch, klassisch, inspirierend,<br />

literarisch und und und ... jeder Tag ist <strong>Themen</strong>tag.<br />

Spannende Begegnungen ergänzen das vielseitige Besichtigungsprogramm.<br />

1216 Istanbul – Stadt der Gegensätze<br />

■ 24.10.11 bis 29.10.11 in Istanbul, Türkei<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 710,– €; DZ, Flug, Programm<br />

■ Infos unter 0201/1 89 74 21<br />

■ Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO<br />

Istanbul verschlägt den Besucher in eine einzigartige<br />

Welt der Sinne. Gigantische Bauprojekte treffen auf traditionelle<br />

Stadtlandschaften. Die Metropole ist der<br />

Schnittpunkt zwischen Europa und Asien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!