27.12.2012 Aufrufe

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

Unsere Themen für Ihren Bildungsurlaub - Eul-Gombert & Gombert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1051 Konflikte lösen<br />

durch gewaltfreie Kommunikation<br />

■ 14.11.11 bis 16.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 270,– €<br />

■ Infos unter 0221/95 29 49 55 Kursnr.: DB19-73<br />

■ neues lernen<br />

In diesem <strong>Bildungsurlaub</strong> lernen Sie, Probleme konstruktiv<br />

zu lösen und Konflikte auszutragen. Er vermittelt<br />

Kompetenzen auf der Grundlage der „Gewaltfreien<br />

Kommunikation“ nach Marshall R. Rosenberg. Sie lernen<br />

konkret umsetzbare Handlungsschritte, die die Anliegen<br />

aller Beteiligten im Auge behalten. Im September<br />

2011 startet neues lernen eine Fortbildung zum Konfliktcoaching.<br />

Bitte Prospekt anfordern!<br />

1052 Einführung in die Gestalttherapie<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Köln<br />

■ In Tagesform maximal 14 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 348,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Für AN aus pädagogischen und sozialen Berufen<br />

■ Infos unter 0221/41 61 63<br />

■ Gestalt-Institut Köln<br />

Gestalttherapie hat als Arbeitshaltung praktische Konsequenzen.<br />

Offenheit <strong>für</strong> bisher nicht genutzte Ressourcen<br />

und der Abschluss von bisher Unabgeschlossenem stehen<br />

im Vordergrund. Es wird mit Mini-Lectures und sozialen<br />

Lerneinheiten gearbeitet. In Kooperation mit der<br />

Akademie Biggesee, Seminar <strong>für</strong> Staatsbürgerkunde e.V.<br />

1053 Konflikte am Arbeitsplatz –<br />

Lösen statt Leiden<br />

■ 14.11.11 bis 18.11.11 in Rehburg-Loccum<br />

■ Mit Übernachtung maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 295,– €; DZ, 40,– € EZ-Zuschlag<br />

■ Infos unter 05766/9 60 90 Kursnr.: E294/11<br />

■ Ev. Heimvolkshochschule Loccum e.V.<br />

Gute Abschlüsse oder erfolgreiche Verhandlungen hängen<br />

davon ab, ob wir ein breites Methoden- und Verhaltensrepertoire<br />

in unterschiedlichsten Kommunikationssituationen<br />

zur Verfügung haben. Hier bekommen Sie es!<br />

1054 Schwierige Beratungsgespräche – Achtsame<br />

Kommunikation mit betroffenen Angehörigen –<br />

Seminar <strong>für</strong> MitarbeiterInnen eines<br />

Bestattungsunternehmens<br />

■ 16.11.11 bis 17.11.11 in Kleve<br />

■ Mit Übernachtung maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 235,– €; inkl. Verpflegung und Übernachtung<br />

■ Infos unter 02821/7 32 17 17 Kursnr.: 249I5<br />

■ Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern<br />

Das Seminar richtet sich insbesondere an MitarbeiterInnen,<br />

die in Ihrem beruflichen Bestatteralltag unterschiedlichen<br />

Blickwinkel und Handlungsmöglichkeiten<br />

erarbeiten wollen.<br />

1055 NLP im beruflichen Dialog<br />

■ 21.11.11 bis 25.11.11 in Gelsenkirchen<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 93,– €; ermäßigt: 63,– €<br />

■ Infos unter 0209/1 69 28 38 Kursnr.: 6300<br />

■ VHS Gelsenkirchen<br />

Durch praktische Übungen werden die Grundtechniken<br />

des Neuro-Linguistischen Programmierens vermittelt<br />

und praktische Verwertbarkeit <strong>für</strong> den Alltag erarbeitet.<br />

bis November >> Rhetorik und Kommunikation 141<br />

1056 Stimmbildung <strong>für</strong> den Beruf<br />

■ 21.11.11 bis 25.11.11 in Gelsenkirchen<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 90,50 €; ermäßigt: 61,40 €<br />

■ Infos unter 0209/169 28 38 Kursnr.: 6207<br />

■ VHS Gelsenkirchen<br />

Praxisorientiert werden folgende <strong>Themen</strong> bearbeitet:<br />

Optimierung des körpersprachlichen Ausdrucks-Möglichkeiten<br />

des stimmlichen Ausdrucks; Tonfall und<br />

Stimme; Regeln und Gesetzmäßigkeiten von Stimme<br />

und Körpersprache.<br />

1057 Public Relations und<br />

Öffentlichkeitsarbeit: Professionelles Texten<br />

■ 21.11.11 bis 23.11.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 139,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-512212<br />

■ VHS Köln<br />

Wer gute PR machen will, muss richtig und gut schreiben.<br />

Welches Medium kann man wie erreichen? Welche<br />

Textform sollte man benutzen? Wie unterscheiden sich<br />

Pressemeldung, Fachartikel, Feature und Nachricht voneinander?<br />

Es werden die wichtigsten Textformen vorgestellt,<br />

analysiert und in praktischen Übungsphasen trainiert:<br />

Stilform der Pressemitteilung, Nachrichtenelemente,<br />

Mediensprache, Headlines, Feature, Bericht,<br />

Kommentar, Glosse, Stilmittel.<br />

1058 Überzeugen durch Rhetorik und<br />

Körpersprache<br />

■ 21.11.11 bis 23.11.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 12 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 174,– €; inkl. Skript/Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 44 33 Kursnr.: A-502531<br />

■ VHS Köln<br />

Sie möchten Ihr rhetorisches Potential besser ausnutzen<br />

und Ihre Körpersprache gezielt einsetzen? Sie möchten<br />

erfahren, wie Sie souverän in allen Situationen werden?<br />

Vor Gruppen souverän und locker präsentieren, Selbstund<br />

Fremdbild: Was denke ich, wie ich wirke und wie<br />

wirke ich wirklich? Lampenfieber, ja und? Umgang mit<br />

kritischenFragenundStörenfrieden,Hilfsmittelwie<br />

Leitfaden, Memokarten, Sprechtechnik. Ein sehr praxisorientierter<br />

Workshop, bitte lockere Kleidung mitbringen.<br />

1059 Kommunikationstraining mit NLP<br />

■ 21.11.11 bis 25.11.11 in Köln, Im Mediapark 7<br />

■ In Tagesform maximal 15 Teilnehmer/-innen<br />

■ Preis: 129,– €; Ermäßigung möglich<br />

■ Infos unter 0221/22 12 24 86 Kursnr.: A-119511<br />

■ VHS Köln<br />

Jeder kennt Situationen im beruflichen oder politischen<br />

Leben, in denen es nicht gelingt, den richtigen Draht<br />

zum Gegenüber zu finden. Oft entstehen hieraus Missverständnisse,<br />

die eine Verständigung erschweren. Mit<br />

der Methode des NLP (Neurolinguistisches Programmieren)<br />

können Sie Ihre Wahrnehmung und Sichtweise<br />

erweitern, positive Kontakte herstellen, Konflikte bewusster<br />

angehen und Gesprächsabläufe effektiver gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!