13.05.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#03/23

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro. |Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro.
|Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONALIEN<br />

Auftakt des traditionellen Gourmetfestivals<br />

Fine Food Days Cologne in der Villa Bodinus<br />

©Rüsing Fotografie<br />

Die Fine Food Days Cologne 20<strong>23</strong> locken zum vierten Mal Menschen mit Sinn für Genuss nach<br />

Köln und in die Region. Vom 20. August bis 3. September 20<strong>23</strong> erwartet die Gäste der<br />

Spitzengastronomie ein einmaliges Programm. Die „Küchenparty“ ist traditionell der Auftakt<br />

des Gourmetfestivals. Getreu dem eigenen Motto „Tolle Menschen – verrückte Orte – geniales<br />

Essen“ – wird erstmals im Zoo gekocht und zwar in und rund um die frühere Direktorenvilla, die<br />

Villa Bodinus. Die Köchinnen und Köche aller teilnehmenden Spitzenrestaurants bieten den<br />

Gästen grandiose Kleinigkeiten, die diese von Stand zu Stand flanierend genießen werden.<br />

Abgerundet wird das Programm von namhaften Winzern.<br />

Zoo-Vorstand Christopher Landsberg: „Wir freuen uns sehr, hier in unserer exklusiven, 2022<br />

neu eröffneten Eventlocation ‚Villa Bodinus‘ Partner der Fine Food Days zu sein. Hier trifft<br />

exotisches Ambiente auf anspruchsvolle Kulinarik! Wir führen seit 2004 die Zoo Gastronomie<br />

in Eigenregie und haben uns seitdem konstant weiterentwickelt. Dass wir nun auch Gastgeber<br />

für Sterneküche sein können, macht uns ein Stück weit stolz und zeigt die große Bandbreite<br />

unserer Event- und Gastroangebote.“ Die Villa, die nach Zoo-Gründungsdirektor Heinrich<br />

Bodinus benannt ist, bietet in ihren Innenbereichen auf 200 Quadratmetern Platz für bis<br />

zu 50 Gäste – und noch viel mehr Platz im großen Außenbereich.<br />

Auch aus touristischer Sicht sind die Fine Food Days ein wichtiger Bestandteil der Werbung<br />

für Köln und die Region. „Gemeinsam mit dem Verein Fine Food Days arbeiten wir daran, das<br />

Gourmetfestival zu einem Kulinarikfest zu etablieren, das über die Grenzen der Region hinaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!