13.05.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#03/23

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro. |Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro.
|Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Köche-Portrait<br />

Was das BRIKZ besonders macht.<br />

Im Rahmen der angebotenen Menüs und à la<br />

Carte Gerichte geht das BRIKZ Team auf die<br />

individuellen Wünsche der Gäste ein. Angemeldet<br />

sollten diese natürlich sein. Aber dann<br />

kann der/die Fleischliebhaber*in auch gerne<br />

mit den Vegetarier*innen vorbeischauen und<br />

noch den/die Freund*in mit der Fischallergie<br />

mitbringen.<br />

Das Team kocht täglich frisch und nur mit den<br />

Produkten, die auch saisonal verfügbar sind.<br />

Was andere bei der Gestaltung ihrer Speisekarte<br />

einschränken würde, gibt Anker Antrieb:<br />

Denn wenn etwas nicht mehr verfügbar ist,<br />

ändert der kurzerhand das Gericht auf der Karte.<br />

Und das tut er tatsächlich sehr regelmäßig.<br />

Ebenso regelmäßig, wie er auch im Austausch<br />

mit seinen Lieferanten ist. Arne Anker lässt es<br />

sich bspw. nicht nehmen, freitags persönlich<br />

in die Markthalle 9 zu fahren, um einen Kaffee<br />

mit Kräuterbauer Werner zu trinken, den Jungs<br />

von Kumpel & Keule oder mit anderen Produzent*innen<br />

zu sprechen.<br />

Diese Gespräche sind ihm wichtig, denn immer<br />

nimmt er neues Wissen und so manches Mal<br />

auch ein neues Produkt mit. Dann tüftelt er in<br />

seiner Küche, probiert und entwickelt sich weiter.<br />

Fenchel / Holzkohlesahne / Liebstöckl<br />

Fischblutwurst / Geigenköpfe / Beurre Blanc<br />

Wer Arne Anker kennenlernt versteht:<br />

Stillstand ist für diesen Mann Rückschritt!<br />

Joghurt / Kaffee / Birne<br />

Fotocredit Nils Hasenau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!