13.05.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#03/23

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro. |Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro.
|Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Köche-Portrait<br />

Und da Anker bereits knapp zehn Jahre Jahre<br />

in Berlin arbeitet, hat er zudem eine breite<br />

Palette an bewährten Produzenten, Lieferanten<br />

und langjährigen Partnern im Rücken<br />

Vom Jazzcafé zum modernen Gourmet-<br />

Restaurant.<br />

Mit dem ehemaligen Jazzcafé nahe des Charlottenburger<br />

Savignyplatzes hat Anker einen<br />

Ort mit idealer Lage in der City-West, der<br />

richtigen Größe und Raumaufteilung sowie<br />

großer Terrasse gefunden. Um in diesen unsicheren<br />

Zeiten dann auch möglichst schnell<br />

an den Start gehen zu können, hat er kurzerhand<br />

das gesamte Inventar übernommen<br />

und direkt nach der Schlüsselübergabe eröffnet.<br />

Schließlich brauchte Anker trotz weltweiter<br />

Pandemie endlich ein Zuhause für seine<br />

Küchenphilosophie. Inzwischen hat er das<br />

Interieur modernisiert und vor allem die Beleuchtung<br />

deutlich verbessert. Eines ist jedoch<br />

geblieben: Die charakteristischen roten<br />

Ziegelsteine (englisch: Bricks), denen das<br />

Restaurant seinen Namen zu verdanken hat.<br />

Weil im BRIKZ aber alles mit einem gewissen<br />

Augenzwinkern gemacht wird, ist in Anlehnung<br />

an das ehemalige Jazzcafé aus den<br />

Bricks schließlich das BRIKZ geworden.<br />

Der Neon-Schriftzug „I don’t give a fuck“ und<br />

ein Bild der Marvel-Comic Figur HULK, beides<br />

aus der benachbarten Kunstgalerie Sexauer,<br />

verdeutlichen übrigens die Einstellung von<br />

Arne Anker. Denn den interessiert nicht, was<br />

andere über ihn denken.<br />

Er möchte einfach Spaß beim Kochen haben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!