13.05.2023 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#03/23

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro. |Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro.
|Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALIEN<br />

Ein Betrieb muss mindestens 60 Prozent von über 100 Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Diese teilen sich in<br />

die nachfolgenden Kriterien- Bereiche auf:<br />

Speisenplanung & Angebot<br />

Beschaffung & Zutaten<br />

Lagerung & Prozesse<br />

Produktion<br />

Ausgabe & Kommunikation<br />

Entsorgung & Reinigung<br />

Technik & Energie<br />

Beschäftigte<br />

Entwicklung<br />

Ekkehart Lehmann, Geschäftsführer K&P Consulting, betonte: "Wir haben das EU-weit gültige Zertifikat für<br />

die Betriebsgastronomie entwickelt. Hier haben wir einen Partner (OPAL Catering GmbH) gefunden, mit dem<br />

wir die Kriterien gezielt auf das Segment Education (Schulverpflegung) anpassen konnten.<br />

Wiederholt habe er die Erfahrung gemacht, wie sehr sich gerade im Ziel, nachhaltig und zukunftsfähig zu<br />

werden, die Beteiligten hoch motiviert engagierten. „Die gewisse Angst, die oftmals mit dem Begriff 'Zertifizierung'<br />

einhergeht, weicht in der Regel sehr schnell einer spürbaren Begeisterung.<br />

Die Dynamik bei Opal Catering war schnell zu sehen."<br />

Der Weg zum Ziel<br />

Die Ziele wurden gemeinsam mit dem OPAL-Team definiert und abgearbeitet. Wie etwa die Punkte rund um<br />

die Speisenausgabe durch Aspekte im kulinarischen sowie logistischen Bereich ersetzt wurden:<br />

"Wir habe die Kriterien der Planetary Health Diet hinzugezogen, Rohkost zum Knabbern und den Austausch<br />

von Mehrweg beim Ausliefern wie etwa für Desserts stark gewichtet."<br />

Gültig ist das Siegel für drei Jahre bei jährlicher Überprüfung der Kriterien. "Wir sind stolz auf das Erreichte und<br />

freuen uns darauf, weiter an den offenen Punkten zu arbeiten, um uns den 100 Prozent erfüllten Kriterien<br />

immer weiter zu nähern.<br />

OPAL Catering GmbH steht seit August 2019 unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Roder, der parallel<br />

die Muttergesellschaft ASB Hessen Service GmbH leitet.<br />

Ekkehart Lehmann verwies zum Abschluss nochmals darauf, wie anspruchsvoll der Weg zu mehr Nachhaltigkeit<br />

im preisgetriebenen Schulcatering-Markt ist: "Jedoch gibt es Punkte wie etwa reduzierter Foodwaste, die<br />

Geld einsparen, das an anderer Stelle etwa in Bio-Produkte investiert werden kann."<br />

Schlusswort<br />

Um auch weiterhin, die schon vorhandenen Qualitäten in der Verpflegung seitens der OPAL Catering GmbH<br />

auszubauen, stehen schon die nächsten Anforderungen und Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit für die<br />

nächsten Jahre auf der Agenda.<br />

Ziel wird sein, so Michael Roder, unsere Marktpräsenz weiter im Bereich der Schul & Kita Verpflegung als auch<br />

im HealthCare Markt strategisch in den nächsten Jahren auszubauen.<br />

Ihr Geschäftsführer Michael Roder & Team der OPAL Catering GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!