29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 103<br />

Veranstaltungen<br />

ausklingen. Schauen Sie beim anschließenden<br />

kleinen Spaziergang, entlang der Wildgehege wie<br />

der Wildpark langsam zur Ruhe kommt.<br />

Der Eintritt ist von 18-21 Uhr kostenfrei, lediglich<br />

das Grillgut wird berechnet.<br />

Infos: Wildpark Müden, Tel.: 05053 90 30 31<br />

Schneverdingen<br />

14.30 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Straße 100<br />

Wanderung durch das Pietzmoor<br />

Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und der<br />

Schönheit des Pietzmoores verzaubern. Dauer: ca.<br />

2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km.<br />

Uelzen<br />

10 Uhr KVHS, Uelzen, extern<br />

DIY: Wichtel- und Feen-Türen aus der Natur<br />

Wichteltür, Feentür, Nissedor - wir basteln heute<br />

an dieser ursprünglich skandinavische Tradition.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

11-13 Uhr Treffpunkt: Innenstadt<br />

Herzogenplatz, Touristinformationszentrum<br />

Führung „Uelzens schönste Seiten“<br />

Historisches Fachwerk,<br />

Marktstraßen, Twieten<br />

und Kapellen bestimmen<br />

das mittelalterliche<br />

Gesicht der Hansestadt<br />

Uelzen und laden ein, geschichtsprächtige<br />

Details<br />

zu entdecken. Diese Führung, befasst sich auch<br />

sowohl mit der Geschichte als auch mit Um- und<br />

Ausbau des Friedensreich Hundertwasser Bahnhofs<br />

Uelzen.<br />

14-18 Uhr Evangelische Familien-<br />

Bildungsstätte, Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Selbstsicher durch den Alltag<br />

Selbstverteidigungstraining<br />

Ein Einführungskurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse.<br />

Entdecken und erwecken Sie ihr<br />

Selbstbewusstsein und ihre Selbstwirksamkeit.<br />

Sie sind stärker als Sie glauben. Erkennen Sie was<br />

Ihnen im Weg steht und finden Sie Möglichkeiten<br />

es zu überwinden. In diesem Einführungskurs wird<br />

der in verschiedenen Selbstverteidigungs- und<br />

Kampfsportarten ausgebildete Kursleiter folgende<br />

Themen in Theorie und Praxis vorstellen: Psychologische<br />

Grundlagen, Gefahren/Gefahrensituationen<br />

erkennen, Kommunikation in Gefahrensituationen,<br />

eigene Stärken und Kompetenzen erkennen<br />

und nutzen, Verteidigungsmöglichkeiten durch<br />

einfache und effektive Techniken entdecken und<br />

erlernen, in unterschiedlichen Situationen adäquat<br />

handeln. Info und Anmeldung: Tel. 0581 -<br />

97991-0, info@fabi-uelzen.de<br />

17 Uhr St.-Marien-Kirche<br />

„Moment mal …“<br />

Unter diesem Titel veranstaltet das Kammerorchester<br />

Uelzen zwei Konzerte (das zweite am 01.<br />

Oktober <strong>2023</strong>) in der St.-Marien-Kirche Uelzen.<br />

Aufmerken lässt bereits die Wahl der beiden<br />

Soloinstrumente: Dem Horn mit dem sechzehnjährigen<br />

Solisten Thomas Brand aus Lüneburg<br />

wird die Piccoloflöte, gespielt von Luisa Piewak,<br />

die künftig als Querflötenlehrerin die Musikschule<br />

Uelzen bereichern wird, gegenübergestellt.<br />

17.15 Uhr KVHS, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2<br />

Mit Yoga entspannt ins Wochenende -<br />

ein Workshop<br />

Sanfte Körper- und Atemübungen, Meditation<br />

und eine angeleitete Klangreise füllen diesen<br />

frühen Abend aus. Dadurch kann eine tiefe Entspannung<br />

eintreten - in der Zeit zur Regeneration<br />

und Kraftschöpfung ist.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

20 Uhr Neues Schauspielhaus, Rosenmauer 9<br />

Die Goldfarb Zwillinge – klein und gemein<br />

Lisa und Laura Goldfarb<br />

sind klein (zusammen<br />

nicht einmal drei<br />

Meter) und gemein (Sie<br />

werden sich wundern!).<br />

In ihrem Programm<br />

wagen sich die kleinen<br />

Frauen an die großen<br />

Themen. Sie erzählen vom Leben als Mütter mit<br />

Kindern im Waldorfkindergarten (da sind sogar<br />

die Türklinken aus Tofu), einer Altbauwohnung in<br />

Berlin-Prenzlauer Berg (dem Bullerbü der Bundesrepublik),<br />

aus der sie aber rausgeworfen werden<br />

(neuer Trend: Van Life. Auf deutsch: im Auto<br />

schlafen), davon, wie es ist, eineiige Zwillinge<br />

zu sein (sehr praktisch: den Selbsthass kann man<br />

einfach bei der Zwillingsschwester abladen) und<br />

von ihren verzweifelten Versuchen, endlich den<br />

richtigen Mann zu finden (Setzen Sie sich bloß<br />

nicht in die erste Reihe!). Karten bei der Touristinformation<br />

Uelzen (Tel. 0581/8006172), im Neuen<br />

Schauspielhaus (0581/76535), bei allen anderen<br />

Reservix-Agenturen, direkt bei Reservix sowie an<br />

der Abendkasse.<br />

Wrestedt/Nettelkamp<br />

Ganztägig, Elbers Hof, An der Kirche 5<br />

Kürbisernte für Groß & Klein<br />

Wir laden Dich und Deine Familie zur Kürbisernte<br />

ein. Wir zeigen Dir wie das leckere Herbstgemüse<br />

in unsere Biokisten kommt. Danach genießen wir<br />

den Feierabend mit heißer Kürbissuppe und warmen<br />

Apfelkuchen. Infos unter: www.elbers-hof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!