29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 86<br />

Fortsetzung Samstag, 23. <strong>September</strong><br />

Uelzen<br />

10-22 Uhr Schnellenmarkt<br />

Hansefest<br />

Ein bunter Hansemarkt mit<br />

traditionellem Handwerk,<br />

vielfältigen Produkten<br />

und herzhaften und süßen<br />

Gaumenschmeichlern. Zum insgesamt dritten Mal<br />

soll das Schnellenmarktviertel in der Innenstadt<br />

mit historischen Markttreiben und Unterhaltung<br />

belebt werden.<br />

10 Uhr KVHS, Uelzen, extern<br />

Aus alt mach neu, oder:<br />

vorher pfui - nachher hui<br />

Upcycling bedeutet die kreative Aufwertung von<br />

vermeintlichem Abfall zu neuen Produkten. Wir<br />

wollen diesen Vormittag als Impuls-Workshop<br />

nutzen - und „Müll“ eine zweite Chance geben.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

11-13 Uhr Treffpunkt: Innenstadt<br />

Herzogenplatz, Touristinformationszentrum<br />

Führung „Uelzens schönste Seiten“<br />

Historisches Fachwerk,<br />

Marktstraßen, Twieten<br />

und Kapellen bestimmen<br />

das mittelalterliche Gesicht<br />

der Hansestadt Uelzen und<br />

laden ein, geschichtsprächtige<br />

Details zu entdecken.<br />

Diese Führung befasst sich auch sowohl mit der<br />

Geschichte als auch mit Um- und Ausbau des Friedensreich<br />

Hundertwasser Bahnhofs Uelzen.<br />

12 - 14 + 17 - 21 Uhr, Hotel Restaurant<br />

Deutsche Eiche<br />

Italienische Woche<br />

Winsen (Aller)<br />

20 Uhr Haus der Kirche, Kirchstr. 12<br />

MademoiCelle und Band<br />

Das abwechsungsreiches Repertoire reicht vom<br />

klassischen Chanson à la Piaf, Aznavour und Trenet<br />

über zeitgenössische Titel aus dem Pop-, Rockund<br />

Jazzbereich. Nähere Informationen unter:<br />

www.nebenan-winsen.de<br />

Wittingen<br />

14 Uhr Touristinformation, Lange Str. 29<br />

Historische Stadtführung durch Wittingen<br />

Erleben Sie die Schuster- und Bierbrauereistadt<br />

Wittingen bei einer historischen Stadtführung mit<br />

dem Kultur- und Landschaftsführer Karsten Hildebrandt.<br />

Dauer ca. 2 Std. Anmeldung bis einen Tag<br />

vor der Führung um 12 Uhr erforderlich: Touristinformation<br />

Wittingen, Telefon 05831 9934900,<br />

urlaub@suedheide-gifhorn.de<br />

18 Uhr Stadthalle, Schützenstr. 21<br />

Dämmerschoppen mit der Life-Band SANDY<br />

Der Kulturverein Wittingen stellt im Laufe des<br />

Abends sein Programm für 2024 vor. Genießen<br />

Sie beim Konzert Gundas Grillspezialitäten, frisch<br />

gezapftes Bier vom Fass oder andere Getränke und<br />

das besondere Ambiente auf der Wiese hinter der<br />

Stadthalle. Seien Sie gespannt auf die Kulturhäppchen<br />

2024, zu denen Sie an diesem Abend vor dem<br />

offiziellen Ticketverkauf Karten erwerben können.<br />

Anmeldung: info@kulturverein-wittingen.de<br />

Sonntag, 24. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen<br />

11-17 Uhr, Innenstadt Bad Bevensen<br />

Heidekartoffelfest Bad Bevensen<br />

Ein Festtag rund um die<br />

tolle Knolle - die Heidekartoffel.<br />

Das Gold der<br />

Heide: Die Heidekartoffel,<br />

gedeiht rund um Bad<br />

Bevensen besonders gut.<br />

Weil die Heidekartoffel<br />

für Bad Bevensen eine<br />

wichtige Rolle spielt,<br />

findet vom 18. – 24.<br />

<strong>September</strong> eine ganze<br />

Festwoche unter diesem<br />

Motto statt. Mit einem<br />

krönenden Abschluss und<br />

einem Festumzug. Das<br />

Fest beginnt mit einem Gottesdienst in der Dreikönigskirche<br />

um 9.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst<br />

bitten die Kirche und die Bevenser Landfrauen auf<br />

dem Kirchplatz mit Kartoffelsuppe, Ofenkartoffeln<br />

und weiteren Kartoffelleckereien zum großen<br />

Kartoffelschmaus untermalt von einem abwechslungsreiches<br />

Musikprogramm. Um 13 Uhr beginnt<br />

auf der Bühne die Krönungszeremonie der neuen<br />

Heidekartoffelmajestät. Die seit 2021 andauernde<br />

Amtszeit der amtierenden Johanna endet an<br />

diesem Tag und aus den Prinzen und Prinzessin<br />

werden die Bevenser ihre neue Majestät erwählen<br />

und krönen. Um der Zeremonie und dem Festumzug<br />

beizuwohnen, reisen viele königlichen Majestäten<br />

aus dem norddeutschen Raum an, denn<br />

im Anschluss an die Krönung geht es gemeinsam<br />

durch die Stadt zur Aufstellung des Festumzugs,<br />

der sich ab 15 Uhr vom Bahnhof durch die Innenstadt<br />

in Richtung Kurpark bewegt. Hier stellt sich<br />

die neue Majestät ganzen Stadt vor. Aktuelle<br />

Informationen unter www.bad-bevensen.de<br />

Fortsetzung übernächste Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!