29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 69<br />

Veranstaltungen<br />

Marlene Dietrich, Heinz Rühmann, Lilian Harvey,<br />

Zarah Leander, Willy Fritsch und Willi Forst.<br />

Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die<br />

Welt der Tonfilmoperette. Infos: 05822/956125,<br />

www.kulturbuehne-ebstorf.de<br />

18 Uhr, Klosterkirche Ebstorf<br />

Sommerliche Abendmusik mit dem Langendorfer<br />

Mandolinenorchester<br />

Die Mandoline ist das Instrument des Jahres <strong>2023</strong>.<br />

19 Uhr Bahnhof Ebstorf, America Line Depot<br />

Monument<br />

Bahnhofstag<br />

mit Museumscafé, Führungen und Sonderthema<br />

„Auf der Amerika-Linie zum Schiff - Hapag, Lloyd,<br />

oder lieber Titanic?“ Anmeldung:<br />

museum@americaline.org und Tel: 040 22886606<br />

Hankensbüttel<br />

09.30 Uhr Zur Linde, Hindenburgstr. 2<br />

Gourmet Sektfrühstück<br />

Anmeldung Tel. 05832-468<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Lüneburg<br />

11.30+14.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstr. 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

19 Uhr Theater im e.novum,<br />

Munstermannskamp 1<br />

Ein Käfig voller Narren (La Cage aux folles)<br />

Siehe auch 09. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

19 Uhr Gut Wienebüttel 2<br />

Maciej Kasperek, Querflöte<br />

Szymon Strusinski, Violoncello<br />

Mikołaj Seroka, Klavier<br />

Werke von Beethoven, Weber, Chopin, Kapustin<br />

u.a. Infos: www.kulturforum-lueneburg.de<br />

Melzingen<br />

16 Uhr, Arboretum Melzingen<br />

Märchenspaziergang mit Petra Kallen<br />

„Die Waldfrau“ – Märchen von hilfreichen Begegnungen<br />

Munster<br />

17 Uhr Stadtbücherei, Friedrich-Heinrich-<br />

Platz 20<br />

VOCODER – Konzert mit dem Vokalensemble<br />

Nach nunmehr sieben<br />

ereignisreichen Jahren<br />

nimmt sich das Hamburger<br />

A- Cappella- Ensemble<br />

Vocoder Zeit, um<br />

innezuhalten und auf<br />

die vergangenen Jahre<br />

zurückzuschauen. Ausgangspunkt<br />

ist die Reflexion in all ihren Facetten:<br />

Im Spiegel der Erinnerungen beschwören sie<br />

vergangene Liebesnächte während eines heißen<br />

spanischen Sommers herauf, besingen den Traum<br />

von ewiger Jugend oder statten den Helden ihrer<br />

Kindheit einen Besuch ab. Und auch die Augen als<br />

Spiegel der Seele finden sich in der Musik wieder.<br />

Genießen Sie in unserem schönen Kaffeegarten das Eis von der Eisdiele Fabrizio aus Bienenbüttel!<br />

Gasthaus<br />

Zur Wipperau<br />

17.09.'23 Konzert Männergesangsverein Rosche<br />

15:00 Uhr Eintritt frei!<br />

Jetzt weitere Events entdecken!<br />

Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auf<br />

unserer Internetseite www.wipperau.de oder<br />

scannen Sie einfach den QR-Code mit dem Handy.<br />

Zur Wipperau 1 · 29588 Oetzen-Süttorf · Tel. 05805 / 96 00 · www.wipperau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!