29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 41<br />

Veranstaltungen<br />

Ebstorf<br />

11 Uhr, Tourist-Info Ebstorf<br />

Samstagspilgern<br />

Pilgernd wandern auf Besinnungs- oder<br />

Jakobsweg für Menschen, die gern unterwegs sind<br />

und mal den Alltag hinter sich lassen wollen.<br />

Ehra-Lessien<br />

14.30 Uhr Treffp. Kirche am Dorfring in Ehra<br />

Radtour auf dem Sagen- u. Geschichtslehrpfad<br />

Eine circa 26 Kilometer lange geführte Radtour<br />

entlang des Sagen- und Geschichtslehrpfads in<br />

und um Ehra-Lessien. Anmeldung bis jeweils<br />

einen Tag vorher um 14 Uhr erforderlich: Touristinformation<br />

Wittingen, Telefon 05831 9934900,<br />

urlaub@suedheide-gifhorn.de<br />

Gifhorn<br />

10-15 Uhr Stadtgebiet Gifhorn<br />

Gifhorn international <strong>2023</strong> „Wir sind alle in<br />

Gifhorn zuhause“<br />

Die Stadt Gifhorn veranstaltet in diesem Jahr wieder<br />

am Ceka-Brunnen ihr alljährliches Kulturfest<br />

„Gifhorn International“. Unter dem etablierten<br />

Motto „Wir sind alle in Gifhorn zuhause“ wird ein<br />

abwechslungsreiches Programm auf der Bühne<br />

am Brunnen geboten. An diesem Tag stellen sich<br />

Menschen unterschiedlichster Nationalitäten,<br />

Hautfarben und Religionen mit ihrer Kultur, ihren<br />

Liedern, Tänzen und Bräuchen vor. Neben dem<br />

Bühnenprogramm und den zahlreichen Informationsständen,<br />

werden auch landestypische Speisen<br />

und Getränke angeboten.<br />

12 Uhr St. Nicolai-Kirche<br />

Atempause zur Marktzeit - Konzert<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

15 Uhr Lindenstraße 35<br />

Vortrag und Hauskonzert – Villa Wiggers<br />

Vortrag über ein besonderes Gebäude im Stadtzentrum<br />

Gifhorns, die „Villa Wiggers“. Eintrittskarten<br />

gibt es in der Geschäftsstelle des Kulturvereins<br />

Gifhorn.<br />

Hermannsburg<br />

19.30 Uhr Kunstscheune Atelier am Markt<br />

Mon Marie et moi<br />

Shakti und Mathias sind<br />

„Mon Marie et moi“ und<br />

spielen »Lieder zum täglichen<br />

Gebrauch«! Die Wahrscheinlichkeit,<br />

sich nach einem Konzertbesuch<br />

besser zu fühlen als vorher, ist hoch.<br />

Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch<br />

Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre<br />

und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-<br />

Welt-Lieder spielen. Ihre Songs sind ein kleines<br />

Schlupfloch aus dem Alltag.<br />

Der Erlebnismarkt für die ganze Familie<br />

Herbstmarkt<br />

Helmerkamp<br />

09. und 10. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

www.herbstmarkthelmerkamp.de<br />

Kunst- und altes Handwerk,<br />

Musik und Tanz, Spiel und Spaß für die Kleinen,<br />

Kaffee und Kuchen von den Landfrauen,<br />

Spezialitäten für das leibliche Wohl<br />

Eintritt 5,00 Euro / Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!