29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 52<br />

Fortsetzung Mittwoch, 13. <strong>September</strong><br />

Bispingen<br />

10 Uhr Niederhaverbeck 17<br />

Heidebollern auf der Heideschleife<br />

Haverbeeke<br />

Auf dem barrierefreien Wanderweg durchs Tal<br />

der Haverbeeke werden auf einem Bollerwagen<br />

historische Geräte und Werkzeuge aus der Heidebauernzeit<br />

anschaulich vorgeführt und erklärt. Ein<br />

Spaß für Groß und Klein! Streckenlänge: ca. 3,6<br />

km, Dauer: ca. 2,5 - 3 Std. Anmeldung Tel.: 05194-<br />

9879690<br />

15 Uhr, An der Bundesstraße 209<br />

Greifvögel aus nächster Nähe<br />

Erleben Sie, wie Frau Steinmann-Laage Ihnen die<br />

Vogelwelt in ihrer unnachahmlichen Weise, mit<br />

Charme und Witz, näherbringt. Gehen Sie selbst<br />

auf Tuchfühlung oder schauen Sie einem Greifvogel<br />

tief in die Augen. Jede Führung dauert ca.<br />

90 Minuten.<br />

Celle<br />

20 Uhr Halle 16, CD-Kaserne,<br />

Hannoversche Str. 30b<br />

Eric Fish & Friends - Untiefen - Tour <strong>2023</strong><br />

Das neue Album von Eric<br />

Fish und seinen Freunden,<br />

Gerit Hecht am Klavier, Rainer<br />

Michalek Gesang/Gitarren<br />

und Friedemann Mäthger<br />

Schlagzeug, verspricht nicht<br />

mehr und nicht weniger, als<br />

eine schonungslose Aufarbeitung<br />

der gesellschaftlichen<br />

Situation in der wir uns in diesen Zeiten zurechtfinden<br />

müssen. In traditioneller, also musikalisch<br />

spartanisch gehaltener, Liedermachermanier, wird<br />

der Mensch als solcher in seiner ihn prägenden<br />

gesellschaftlichen, politischen und persönlicher<br />

Umgebung betrachtet.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

16-16.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren mit<br />

Elternteil<br />

19.35-20.15 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Yoga für Anfängerinnen<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

10 Uhr Samtgemeindebücherei<br />

Literaturkreis<br />

Wenn ihr Lust habt, über Autor*innen und Bücher<br />

zu sprechen, dann schaut vorbei!<br />

10 Uhr Tourist-Info Ebstorf,<br />

3000-Schritte für die Gesundheit<br />

Begleitete Wanderung über Ebstorfer Rundweg,<br />

kostenloses Angebot des TUS-Ebstorf<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Kerstins Häkelwelt<br />

15-17 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Spielenachmittag<br />

Weitere Infos unter Tel. 05822-942901<br />

16-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Offener Treff<br />

18.30 Uhr Klosterkirche, Kirchplatz<br />

Chorprobe Gospelchor „Heaven4U“<br />

Neue Mitsänger/innen sind herzlich willkommen,<br />

Kontakt: Tel. 05806-4579902, Kantorin A. Köllner<br />

(Chorleiterin)<br />

Lüneburg<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Müden (Örtze)<br />

16.15 Uhr Heidschnuckenhof in Niederohe<br />

Rendezvous mit Heidschnucken<br />

Erleben Sie eine der letzten gehüteten Heidschnuckenherden<br />

hautnah bei dem Eintrieb. Erfahren<br />

Sie alles Wissenswerte über die Heidschnuckenhaltung<br />

und -zucht früher und heute. Infos: TI<br />

Müden (Örtze) 05053/ 989222, Anmeldung www.<br />

lueneburger-heide.de<br />

Munster<br />

16-20 Uhr Keramik-Mal-Studio in den Räumen<br />

des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik - Mittwoch Nachmittag<br />

Jessica Becht lädt zu einer entspannten Malerei<br />

auf der Keramik. Ein Malnachmittag für Kinder<br />

und Erwachsene. Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 0176-36102266<br />

17.30 Uhr Sportpark Osterberg<br />

Abnahme Sportabzeichen<br />

www.verlag-jens-buettler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!