29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 45<br />

Veranstaltungen<br />

den viele Höfe und Gärten ihre Tore öffnen, damit<br />

alle Interessierten Handwerkliches, Künstlerisches<br />

und Kulinarisches erleben können. Die Kulturschaffenden<br />

freuen sich schon auf interessante Begegnungen!<br />

Alle Infos gibt es in den Kulturradel-<br />

<strong>Heft</strong>en, die an vielen Plätzen ausliegen und unter<br />

www.kulturverein-Bienenbuettel.de<br />

Bispingen<br />

15 Uhr, An der Bundesstraße 209<br />

Greifvögel aus nächster Nähe<br />

Erleben Sie, wie Frau Steinmann-Laage Ihnen die<br />

Vogelwelt in ihrer unnachahmlichen Weise, mit<br />

Charme und Witz, näherbringt. Gehen Sie selbst<br />

auf Tuchfühlung oder schauen Sie einem Greifvogel<br />

tief in die Augen. Jede Führung startet pünktlich<br />

um 15 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Es wird<br />

auch gerne auf Ihre Fragen eingegangen.<br />

Celle<br />

20 Uhr CD-Kaserne Open-Air Bühne<br />

Hannoversche Str. 30b<br />

Kultur im Innenhof:<br />

Gregor McEwan - Going Solo<br />

Gregor McEwan ist „on the<br />

road again“ um sein neues<br />

Album vorzustellen. Aber natürlich<br />

dürfen auch Stücke der<br />

ersten vier Alben „Houses And<br />

Homes“, „Much Ado About<br />

Loving“, „From A To Beginning“ und „Four Seasons“<br />

nicht fehlen, welche McEwan immer wieder<br />

Vergleiche mit internationalen Genre-Größen wie<br />

Glen Hansard, Damien Rice, City And Colour oder<br />

Noel Gallagher einbrachten.<br />

Diesdorf<br />

10-17 Uhr Freilichtmuseum Diesdorf<br />

Tag des offenen Denkmals:<br />

Hausgeschichte(n) im Freilichtmuseum<br />

Die 26 Gebäude im Museumsdorf können spannende<br />

Geschichten „erzählen“: Darüber, wie<br />

Mensch und Tier in ihnen lebten und arbeiteten,<br />

wie einst ländliche Gebäude „unter Dach und<br />

Fach“ gebracht wurden,<br />

und wie sich die<br />

Haus- und Hofformen<br />

in der Altmark über die<br />

Jahrhunderte hinweg gewandelt<br />

haben. Tischler<br />

und Restaurator Holger<br />

Schwerin zeigt, wie die in der Altmark typischen<br />

Hausinschriften geschnitzt wurden, und Alfred<br />

Henke führt interessierte Museumsgäste durch die<br />

Bockwindmühle. Am Tag des offenen Denkmals<br />

ist der Eintritt für alle Gäste frei!<br />

Ebstorf<br />

10.30 Uhr Wunderhaus Gottes, Lüneburger Str. 33<br />

Gottesdienst<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Gr. Thondorf<br />

11 Uhr am Weinberg<br />

Federweißerfest bei Witt Wein<br />

Es ist wieder soweit und unser neuer<br />

Wein kann beim Federweißer-Fest<br />

probiert und getrunken werden.<br />

Hitzacker<br />

15 Uhr Archäologisches Zentrum<br />

Elbuferstr. 2 - 4<br />

Märchen vom Wendländischen Märchenkreis<br />

Seit altersher wurden Geschichten erzählt.Die Erzählerinnen<br />

des Wendländischen Märchenkreises<br />

möchten diese alte Tradition bewahren.<br />

Neu bei uns: Damenkleidung von<br />

für die modebewusste Frau<br />

Mode + Sport • Fulau 4 • 29378 Wittingen<br />

Geöffnet: montags bis freitags 9:00 - 18:00 Uhr, samstags von 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Beratungstermine nach Absprache möglich: Tel. 05831 - 380 • Mail: info@wittpennig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!