29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 85<br />

Veranstaltungen<br />

Zeiten des Hansefestes <strong>2023</strong>:<br />

Von der Heiligen-Geist-Kapelle über den Schnellenmarkt bis zur Rademacherstraße<br />

Samstag, 23. <strong>September</strong> von 10 bis 22 Uhr • Sonntag, 24. <strong>September</strong> von 10 bis 18 Uhr<br />

Programmübersicht<br />

laufend über das Hanse-Wochenende<br />

• Straßenzauberei<br />

• Jonglage, Gaukelei & Feuershow<br />

• Mit Dudelsäcken, Flöten, Cister oder Harfe:<br />

Mitreißende Musik des Mittelalters und der<br />

Renaissance<br />

• Meister der Erzählkunst:<br />

Geschichten werden lebendig!<br />

• Kinderschmied mit Vorführungen und<br />

Mitmachaktionen<br />

• Bogen- und Armbrustschießen zum Ausprobieren<br />

• Live-Musik: Irish und Scottish Folk und<br />

Seemanslieder<br />

• Plattdüütscher Gottesdienst<br />

… und vieles mehr!<br />

Kommen Sie vorbei und tauchen Sie in die<br />

Hansezeit ein!<br />

Auch für die Kleinsten ist bestens gesorgt: Hufeisenschmieden<br />

beim Kinderschmied, Flöten aus Möhren herstellen, eigene<br />

Lederbeutel basteln, oder eine Fahrt auf dem historischen<br />

Karussell genießen. Wer es abenteuerlich mag, kann sich im<br />

Armbrust- und Bogenschießen versuchen, aus einer massiven<br />

Kanone Kugeln auf ein Schiff abfeuern oder beim „Hau den<br />

Lukas“ zum Kräftemessen herausfordern!<br />

Ein Open Air-Gottesdienst sowie das anschließende Hansefrühstück<br />

(mit Anmeldung) leiten den Sonntag am Schnellenbrunnen<br />

ein. Dieser Sonntagmorgen bietet etwas für „Leib<br />

und Seele“ mit fröhlichen Klängen und Worten unter freiem<br />

Himmel.<br />

Gemeinsam schlemmen, klönen und in die Hansegeschichte<br />

eintauchen - dazu haben die Gäste des Hansefrühstücks am<br />

24. <strong>September</strong> Gelegenheit. Diverse Tafeln stehen bereit, um<br />

das mitgebrachte Frühstück zu genießen.<br />

Informationen zur Anmeldung gibt es unter<br />

info@tourismus-uelzen.de oder Tel. 0581 800 6172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!