29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 83<br />

Veranstaltungen<br />

Suderburg auf Entdeckertour und lernen ganz<br />

nebenbei jede Menge Interessantes über Pilze.<br />

Anmeldung erforderl.: martina-borchardt@gmx.de<br />

oder Tel. 0162-7162307.<br />

Küsten<br />

10 Uhr KVHS, Küsten, Lübeln Rundlingsmuseum<br />

- Außengelände, OT Lübeln Nr. 2<br />

Rundling erleben: Kräutermanufaktur -<br />

Herstellung von Kräuterprodukten<br />

Sie erfahren, wie Wildkräuter für die Zubereitung<br />

von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet<br />

werden können sowie die fachgerechte Herstellung<br />

von Kräutertees, Kräutersalz, Kräuterauszügen in<br />

Öl für Pflegeöle oder zur Weiterverarbeitung von<br />

Salben. Infos & Anmeldung: www.allesbildung.de<br />

Lüneburg<br />

11 Uhr Wasserturm, Am Wasserturm 1<br />

Führung durch den Wasserturm<br />

zu den Themen: Stadtbild, Geschichte und<br />

Wassertechnik<br />

Info u. Anmeldung unter Tel. 04131-7895920 oder<br />

per E-Mail: info@wasserturm.net<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

19 Uhr Theater im e.novum,<br />

Munstermannskamp 1<br />

Ein Käfig voller Narren (La Cage aux folles)<br />

Siehe auch 09. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

Meinersen<br />

ab 10 Uhr Kulturzentrum Meinersen,<br />

Am Eichenkamp 1<br />

Meinerser Marktfest<br />

09 Uhr: Aufbau der Stände 10 Uhr: Verkaufsbeginn<br />

13:00 Uhr: Eröffnung und Start der<br />

Livemusik 15 Uhr: Oldtimer-Runde für Kinder 18<br />

Uhr: Trecker-Konvoi 19 Uhr: Quiz „Schlag den<br />

Bürgermeister“ Ca. 50 Ständ und 6 Musikgruppen<br />

am und im KuZ sowie im Eichenkamp. Eintritt frei,<br />

Spende erbeten.<br />

Müden (Örtze)<br />

10 Uhr Tourist-Info, Unterlüßer Str. 5<br />

Rundgang durch den historischen Heideort<br />

Müden (Örtze) ist eines der schönsten Dörfer in<br />

der Lüneburger Heide und wird liebevoll auch<br />

„Perle der Südheide“ genannt. Führung ca. 2 Std.<br />

13 Uhr Alte Dorfstraße 6<br />

Vom Mühlengut zum Bauerncafé<br />

Eine Zeitreise über den ältesten Hof Müdens. Der<br />

Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Zeitreise<br />

zu seinen Vorfahren. Nur mit Voranmeldung.<br />

Buchung und Infos: www.lüneburger-heide.de<br />

18 Uhr Wildpark, Heuweg 23<br />

Grillabende im Wildpark Müden<br />

Stärken Sie sich und lassen Sie den Tag gemütlich<br />

ausklingen. Schauen Sie beim anschließenden<br />

kleinen Spaziergang, entlang der Wildgehege wie<br />

der Wildpark langsam zur Ruhe kommt.<br />

Der Eintritt ist von 18-21 Uhr kostenfrei, lediglich<br />

das Grillgut wird berechnet.<br />

Infos: Wildpark Müden, Tel.: 05053 90 30 31<br />

Munster<br />

10.30 Uhr Stadtbücherei Munster,<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

Bilderbuchkino „Der Regenbogenfisch“<br />

Für Kinder ab ca. 3 J.- Gerne mit Voranmeldung.<br />

Eintritt frei.<br />

14.30 Uhr ab St. Urbani- Kirche<br />

Kräuterwanderung – Unkraut - von wegen!<br />

Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider<br />

unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele<br />

essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die<br />

Schätze der Natur für sich nutzen können.<br />

19.30 Uhr Stadtbücherei<br />

Musikalische Lesung: Erich Kästner<br />

mit den Herren Gros und Ruhkopf<br />

Schneverdingen<br />

10.30 Uhr Schneverdingen Touristik,<br />

Rathauspassage 18<br />

Radtour: Schnucken- Variationen<br />

Geht ein Schäfer wirklich den ganzen Tag nur spazieren?<br />

Wenn Sie einem Schäfer diese und weitere<br />

Fragen immer schon einmal stellen wollten, wenn<br />

Sie Heidschnucken zum Anfassen erleben und<br />

wunderschöne Landschaften durchradeln möchten,<br />

dann sollten Sie sich unbedingt anmelden zu<br />

unserer geführten Fahrradtour. Dauer: 4,5 Stunden.<br />

Eine Anmeldung ist bis 16 Uhr des Vortages<br />

in der Schneverdingen Touristik oder unter Tel.:<br />

05193 93800 erforderlich.<br />

14.30 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Straße 100<br />

Wanderung durch das Pietzmoor<br />

Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und der<br />

Schönheit des Pietzmoores verzaubern. Dauer: ca.<br />

2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!