29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 35<br />

Veranstaltungen<br />

Celle<br />

14 Uhr Bomann-Museum, Schlossplatz 7<br />

Repair Café<br />

Ebstorf<br />

14-17 Uhr Wunderhaus Gottes,<br />

Lüneburger Str. 33<br />

Heilendes Gebet für Jedermann<br />

Kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Infos<br />

Tel. 05822-8690653.<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Hunderunde<br />

16-17.30 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Offener Treff<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Gifhorn<br />

19 Uhr Mühlenmuseum Gifhorn, Bromer Str. 2<br />

Special Open Stage im Mühlenmuseum -<br />

Open Air<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte<br />

Konzertreihe „Sommernachtskonzerte <strong>2023</strong>“<br />

statt. Eintritt frei!<br />

Hösseringen<br />

13-17 Uhr Haus des Gastes, Räber Weg 4<br />

Geführte Radtour<br />

Gästeführerin Martina Borchardt zeigt Ihnen<br />

einige der schönsten Ecken der Lüneburger Heide.<br />

Ausgehend vom Suderburger Land fahren wir mit<br />

unseren Rädern durch die HeideRegion Uelzen<br />

und die angrenzenden Landkreise. Die Touren<br />

sind zwischen 25 und 50 km lang. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. Anmeldung unter info@suderburgerland.de<br />

oder per Tel. 0162 7162307.<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Munster<br />

10-12 Uhr Stadtbücherei Munster,<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

Sprechstunde zur Onleihe<br />

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der<br />

und des Downloads von eBooks usw.<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Schneverdingen<br />

17 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Str. 100<br />

Abendwanderung durch das Pietzmoor<br />

Lassen Sie sich von der Einzigartikeit und der<br />

Schönheit des Pietzmoores verzaubern. Dauer: ca.<br />

2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km.<br />

• Armband- und Wohnraumuhren<br />

• Gold- und Silberschmuck<br />

• Titan- und Edelstahlschmuck<br />

• Zuchtperlen und Naturbernstein<br />

• Partner- und Trauringe<br />

• Meisterwerkstatt im Hause<br />

• erstklassige Fachberatung<br />

• freundliche Atmosphäre<br />

• große Auswahl • allzeit günstige Preise<br />

• bekannt guter Service<br />

Uhrmachermeister und Juwelier<br />

Inh. Gabriele Cordes-Marschall<br />

Veerßer Str. 17 • 29525 Uelzen<br />

Tel. 0581-99137 • www.juwelier-cordes.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!