29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 72<br />

Dienstag, 19. <strong>September</strong><br />

Bad Bevensen<br />

10.30 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

„AquaSport“<br />

Stretching, Kraftt aining, Ausdauerschulung und<br />

Entspannung im Jod-Sole-Heilwasser zur Kräftigungaller<br />

Muskelpartien und des Herz-Kreislaufsystems.<br />

Dauer: 25 Minuten. Anmeldung an der<br />

Thermen-Kasse oder unter 05821 5776.<br />

16 Uhr Treffp. Kurzentrum, Tourist-Info<br />

Yoga<br />

Durch körperliche Übungen, Atemübungen und<br />

Meditation wird das Gleichgewicht zwischen<br />

Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt.<br />

Weitere Infos Tel. 05821-976830, TK<br />

17 Uhr Treffpunkt vor der Tourist-Info<br />

Nordic Walking in der Gruppe<br />

Fitness-Instruktor Roland Kirchinger bietet<br />

Nordic Walking mit Einweisung in das »richtige«<br />

Gehen mit den zwei Stöcken an. Die Stöcke<br />

werden für den Kurs gestellt.<br />

17 Uhr Kurhaus<br />

Kulturtreff<br />

Die Kartoffel als Kulturgut, natürlich mit der amtierenden<br />

Heidekartoffelkönigin Johanna.<br />

18.30 Uhr Aula Lindenstraße<br />

KIWAMBO<br />

Übungsabend Trommelgruppe Bad Bevensen,<br />

Interessenten mit Trommelerfahrung sind herzlich<br />

willkommen. Infos und Anmeldung Tel. 05821-<br />

992805<br />

19 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

Bad Bodenteich<br />

13.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz der Burg<br />

Wanderung des TUS Bodenteich<br />

Ziel: Bokeler Heide, Infos u. Anm. bei Fr. Schwerin,<br />

Tel. 05824-1212 o. 0151-65114179<br />

Bispingen<br />

15 Uhr Hans-Christoph-Seebohm-Ring<br />

Wald erleben mit allen Sinnen<br />

Entdecken Sie den Bispinger Wald mit all Ihren 7<br />

Sinnen auf einem spannenden Rundweg.<br />

Für Erwachsene, sowie Familien mit Kindern ab<br />

dem Grundschulalter. Dauer: ca. 3 Std. Anmeldung:<br />

Tel.: 05194 9879690 oder per E-Mail: info@<br />

bispingen-touristik.de<br />

Ebstorf<br />

10-11 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Eltern-Großeltern-Kind-Gruppe<br />

12-17.30 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Offener Treff<br />

19 Uhr Frauenchor „Nette Begegnung“<br />

Offene Chorprobe für alle Frauen, die Lust<br />

zum Singen haben<br />

Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen!<br />

Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail unter:<br />

nette-begegnung@web.de<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Gifhorn<br />

17.30-20 Uhr Treffpunkt: AOK-Parkplatz,<br />

Schleusendamm 2<br />

ADFC - Feierabendradtouren<br />

Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Std. mit einer 20-minütigen<br />

Pause. Die durchschnittliche Geschwindigkeit<br />

ca. 13 km/h. Tourenlänge ca. 25 - 30 km. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei<br />

Lüchow<br />

18 Uhr KVHS, Tarmitzer Str. 7, Raum 11<br />

Multifunktionsraum<br />

Atem- und Yogaübungen für zwischendurch<br />

Im Alltag gibt es viele Gelegenheiten fehlende Bewegung<br />

auszugleichen. Wenn wir sie nutzen, verhelfen<br />

sie uns zu Kraft, körperlicher und geistiger<br />

Flexibilität und Entspannung. Infos & Anmeldungen:<br />

www.allesbildung.de<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Ostedt<br />

15 Uhr Gasthaus Hamann, Ostedt<br />

Kegeln u. Knobeln<br />

DRK Ortsverein Nettelkamp-Bad Bodenteich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!