29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 92<br />

Fortsetzung Dienstag, 26. <strong>September</strong><br />

Bispingen<br />

15 Uhr Hans-Christoph-Seebohm-Ring<br />

Wald erleben mit allen Sinnen<br />

Die Zielgruppe sind Erwachsene, sowie Familien<br />

mit Kindern ab dem Grundschulalter. Dauer: ca. 3<br />

Std. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und wetterangepasste<br />

Kleidung Preis pro Pers.: 12 Euro<br />

Anmeldung: Tel.: 05194 9879690 oder per E-Mail:<br />

info@bispingen-touristik.de<br />

Ebstorf<br />

10-11 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Eltern-Großeltern-Kind-Gruppe<br />

12-17.30 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz 2<br />

Offener Treff<br />

19 Uhr Frauenchor „Nette Begegnung“<br />

Offene Chorprobe für alle Frauen, die Lust<br />

zum Singen haben<br />

Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen!<br />

Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail unter:<br />

nette-begegnung@web.de<br />

19 Uhr Altes Lichtspielhaus<br />

Klönabend der Urlaubsregion Ebstorf e.V.<br />

mit einem Überraschungsgast und dem Moderatorenpaar<br />

Ute Drewes und Christian Bausch. Der<br />

Eintritt ist kostenlos.<br />

Gifhorn<br />

17.30-20 Uhr Treffpunkt: AOK-Parkplatz,<br />

Schleusendamm 2<br />

ADFC - Feierabendradtouren<br />

Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Std. mit einer 20-minütigen<br />

Pause. Die durchschnittliche Geschwindigkeit<br />

ca. 13 km/h. Tourenlänge ca. 25 - 30 km. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei<br />

19.30 Uhr Stadthalle<br />

Hagen Rether − LIEBE<br />

Der Pianist und Kabarettist<br />

Hagen Rether bietet eine<br />

bittersüße Einmannshow<br />

– Friede, Freude, Pustekuchen.<br />

In seinem Soloprogramm<br />

„Liebe“ zeigt<br />

Hagen Rether was gut und<br />

weh tut. Der Mann am<br />

Klavier leidet am bürgerlichen<br />

Leben wie auch den weltpolitischen Zuständen<br />

und macht sich Luft in ätzenden Wortkaskaden.<br />

Es purzeln Kategorien und Genre-Regeln.<br />

Rether schwankt virtuos zwischen Albernheit und<br />

tiefer Tragik, Größenwahn und Verlegenheit, Flirt<br />

und Attacke - sein Publikum zwischen Liebe, Lachtränen<br />

und stummem Entsetzen. Bittersüß! Karten<br />

gibt es beim Kulturverein Gifhorn 05371/813924<br />

oder per Mail<br />

info@kulturverein-gifhorn.de. Weitere Infos unter<br />

Tel.: 05371/813704 und www.heisse-kartoffeln.de<br />

Lüchow<br />

18 Uhr KVHS, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum<br />

Chat GPT - Chancen und Risiken<br />

Hausaufgaben und Reden schreiben lassen oder<br />

Urlaubstipps bekommen - seit ChatGPT verfügbar<br />

ist, nutzen schon viele diese Künstliche Intelligenz.<br />

In diesem Kurs erfahren Sie, was ChatGPT genau<br />

ist, wofür Sie es nutzen können, wo seine Grenzen<br />

sind.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Munster<br />

15.30 Uhr und 16.45 Uhr Stadtbücherei<br />

Munster, Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

Basteln & Buch<br />

Für Kinder ab 6 J. – Mit Voranmeldung.<br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr Aussichtsturm am Heidegarten, Overbeckstraße<br />

65<br />

Wanderung im Höpen mit Heidegarten und<br />

Arboretum<br />

Die interessante und kurzweilige Wanderung<br />

durch das Landschaftsschutzgebiet Höpen gibt<br />

Antworten auf viele Fragen rund um die Lüneburger<br />

Heide. Genießen Sie die wunderschöne<br />

Heidelandschaft und erleben Sie hautnah den<br />

Austrieb einer Schnuckenherde . Erkunden Sie den<br />

einzigartigen Heidegarten mit seinen über 200<br />

verschiedenen Heidesorten ist er eine wirkliche<br />

Augenweide. Dauer: ca. 2,5 Stunden, Länge: ca. 5<br />

km, Kosten: 5 EUR, Kinder und Jugendliche bis 18<br />

Jahre frei.<br />

10.30 Uhr Schafstall am Höpen Kiosk<br />

Kleine Schnucken Auszeit<br />

Mach mal Pause und atme durch… auf einem<br />

Streifzug mit unserem Schäfer und seiner Herde<br />

durch die facettenreiche Heidelandschaft. Kosten:<br />

Erwachsene 32 EUR, Kinder unter 14 Jahren 13<br />

EUR. Eine Anmeldung in der Schneverdingen<br />

Touristik oder Tel.: 05193-93800 bis 16 Uhr des<br />

Vortages ist erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!