29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 97<br />

Veranstaltungen<br />

Faßberg<br />

14 Uhr Treffpunkt: Paul Adams, Oberohe 6<br />

Auf der Lüneburger Heide... Die Kulturlandschaft<br />

mit der Kutsche erfahren<br />

Erleben Sie eine Zeitreise mit Pferd und Wagen<br />

in seiner schönsten Form. Genießen Sie die herbe<br />

Schönheit der romantischen Heidelandschaft auf<br />

dieser Tour. Ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich.<br />

Infos: TI Müden (Örtze) Tel: 05053/989222<br />

Hösseringen<br />

13-17 Uhr Treffpunkt nach Vereinbarung<br />

Pilze suchen und bestimmen<br />

Sie gehen im Wald rund um Hösseringen oder<br />

Suderburg auf Entdeckertour und lernen ganz<br />

nebenbei jede Menge Interessantes über Pilze. Die<br />

Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich:<br />

martina-borchardt@gmx.de oder Tel. 0162-<br />

7162307.<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Meinersen<br />

19.30 Uhr Kulturzentrum Meinersen<br />

Matthias Brodowy − Keine Zeit für Pessimismus<br />

Matthias Brodowy ist ein<br />

klassischer Künstler: Ein Hypochonder,<br />

der in der nächsten<br />

Sekunde irgendeinen über<br />

ihn einbrechenden Super-Gau<br />

erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken<br />

Meteoriteneinschlag.<br />

Und gerade deswegen ist er<br />

der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für<br />

Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich? Brodowys<br />

zehntes Programm ist wie immer politisch, literarisch,<br />

musikalisch! Darüber hinaus frönt der selbsternannte<br />

Vertreter für gehobenen Blödsinn gerne<br />

auch der gepflegten Albernheit und der grotesken<br />

Geschichte. Karten: Kulturverein Gifhorn,<br />

Tel. 05371/813924 oder info@kulturverein-gifhorn.de.<br />

Weitere Informationen unter Tel.: 05371/813704<br />

und unter www.heisse-kartoffeln.de<br />

Munster<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Schneverdingen<br />

17 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Straße 100<br />

Abendwanderung durch das Pietzmoor<br />

Lassen Sie sich von der Einzigartikeit und der<br />

Schönheit des Pietzmoores verzaubern. Dauer:<br />

ca. 2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km, Kosten: 5 EUR,<br />

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.<br />

Thören<br />

19 Uhr Schützenhaus Thören<br />

Darts-Donnerstag<br />

Uelzen<br />

14-15.30 Uhr Evangelische Familien-<br />

Bildungsstätte, Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Seelenbilder-meditatives Malen<br />

Den Einstieg bildet eine kleine Meditation, vor<br />

dem inneren Auge entsteht ein Bild. Dieses Bild<br />

können wir verschönern, verändern, es wachsen<br />

lassen. Wir nehmen dieses Bild mit aus der<br />

Meditation und zeichnen und malen dann, was<br />

gezeichnet oder gemalt werden will.<br />

Info und Anmeldung: Tel. 0581 - 97991-0,<br />

info@fabi-uelzen.de<br />

17.30-19 Uhr Evangelische Familien-<br />

Bildungsstätte, Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Hatha-Yoga – für Anfänger*innen und Fortgeschrittene<br />

Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das<br />

Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor<br />

allem durch langsame entspannte Übungen, durch<br />

Atemübungen und Meditation angestrebt wird.<br />

Hatha-Yoga stärkt das Gleichgewicht, die eigene<br />

Flexibilität und die Muskulatur. Info und Anmeldung:<br />

Tel. 0581 - 97991-0, info@fabi-uelzen.de<br />

Wer Jesus hat,<br />

hat das Leben<br />

Falls Sie Fragen haben oder kostenlos eine Bibel,<br />

einen Bibelteil oder Literatur über den Glauben<br />

an den Herrn Jesus Christus beziehen möchten,<br />

wenden Sie sich bitte an:<br />

Bernd Schlawer, Robert-Koch-Str. 4, 29348 Eschede,<br />

Tel. 0 51 42 / 24 69<br />

www.werjesushathatdasleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!