29.08.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 233 September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 66<br />

Fortsetzung Samstag, 16. <strong>September</strong><br />

Hitzacker Fortsetzung<br />

18 Uhr Archäologisches Zentrum Elbuferstr. 2-4<br />

Theater: Hermine Katz und das ungeheure<br />

Wissen der Dachböden<br />

Infos siehe 15. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

Lüneburg<br />

11 Uhr Wasserturm, Am Wasserturm 1<br />

Führung durch den Wasserturm<br />

zu den Themen: Stadtbild, Geschichte und<br />

Wassertechnik<br />

Info u. Anmeldung unter Tel. 04131-7895920 oder<br />

per E-Mail: info@wasserturm.net<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

19 Uhr Theater im e.novum,<br />

Munstermannskamp 1<br />

Ein Käfig voller Narren (La Cage aux folles)<br />

Siehe auch 09. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

Müden (Örtze)<br />

10 Uhr Tourist-Info, Unterlüßer Str. 5<br />

Rundgang durch den historischen Heideort<br />

Müden (Örtze) ist eines der schönsten Dörfer in<br />

der Lüneburger Heide und wird liebevoll auch<br />

„Perle der Südheide“ genannt. Führung ca. 2 Std.<br />

13 Uhr Alte Dorfstraße 6<br />

Vom Mühlengut zum Bauerncafé<br />

Eine Zeitreise über den ältesten Hof Müdens. Der<br />

Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Zeitreise<br />

zu seinen Vorfahren. Nur mit Voranmeldung.<br />

Buchung und Infos: www.lüneburger-heide.de<br />

18 Uhr Wildpark, Heuweg 23<br />

Grillabende im Wildpark Müden<br />

Stärken Sie sich und lassen Sie den Tag gemütlich<br />

ausklingen. Schauen Sie beim anschließenden<br />

kleinen Spaziergang, entlang der Wildgehege wie<br />

der Wildpark langsam zur Ruhe kommt.<br />

Der Eintritt ist von 18 – 21 Uhr kostenfrei, lediglich<br />

das Grillgut wird berechnet.<br />

Infos: Wildpark Müden, Tel.: 05053 90 30 31<br />

Salzwedel<br />

www.heidetrommel.de<br />

20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Kulturhaus Salzwedel,<br />

Vor dem Neuperver Tor 10<br />

B&K Kulti Wiesn<br />

PARTY! POWER! PARTYHOLIXxX! Das Party-Trio<br />

aus Berlin verspricht eine energiegeladene und<br />

bunte Show, bei der kein Gast sitzen bleibt!<br />

VoXXclub - Einzigartiger Dauerbrenner! Ihre Hits<br />

kamen und kommen Schlag auf Schlag. 24 - 03<br />

Uhr: DJ RAINER führt uns durch den Abend bis<br />

in die Nacht hinein. Bayrische Köstlichkeiten und<br />

ausreichend Flüssigkeiten aller Art inkl. original<br />

Oktoberfestbier werden ausgeschenkt. Die<br />

Verpflegung ist nicht im Ticketpreis inbegriffen.<br />

Tickets und Infos unter www.eventfrog.de<br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr Parkplatz Osterheide, Heberer Straße<br />

Auf Pfoten und Sohlen durch die Heide<br />

Erlebnisführung mit Hund<br />

Sie wollen den Naturpark Lüneburger Heide mit<br />

Ihrem Hund auf besondere Art kennenlernen und<br />

erleben? Gemeinsam trotz Verhaltensregeln Natur<br />

und Region genießen und besser verstehen? Dann<br />

nutzen Sie die Chance mit Ihrem Vierbeiner und<br />

begleiten Sie mich mit meiner Hündin Frieda.<br />

Beginn: 10 Uhr oder nach Absprache, Dauer: 2,5<br />

Stunden, Anmeldung: Schneverdingen Touristik,<br />

Tel.: 05193-93800 oder bei Frau Lydia Albers, Tel.:<br />

0171 1916927, Mail: info@lydiaalbers.com<br />

14.30 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Straße 100<br />

Wanderung durch das Pietzmoor<br />

Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und der<br />

Schönheit des Pietzmoores verzaubern. Dauer: ca.<br />

2,5 Stunden, Länge: ca. 5 km.<br />

Uelzen<br />

ab 10 Uhr, Ilmenauwiesen<br />

Trendsportarten zum Ausprobieren<br />

Die Sportjugend Uelzen präsentiert sich mit Angeboten<br />

aus dem Trendsport auf den Ilmenauwiesen.<br />

Interessierte können verschiedene sportliche<br />

Angebote ausprobieren und mit der Sportjugend<br />

Uelzen ins Gespräch kommen.<br />

10-11.30 Uhr Evangelische Familien-<br />

Bildungsstätte, Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Vater-Kind-Frühstück<br />

Dies ist ein Angebot an alle interessierten Väter,<br />

die Lust haben, andere Väter zu treffen. Wir wollen<br />

Erfahrungen austauschen, miteinander ins Gespräch<br />

kommen, gemeinsam mit unseren Kindern<br />

frühstücken und eine schöne Zeit für uns und für<br />

unsere Kinder haben. Info und Anmeldung: Tel.<br />

0581 - 97991-0, info@fabi-uelzen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!